Operation Manual

9
G
1. Einen dünnen Gegenstand in das Loch einsetzen und in Pfeilrichtung
schieben.
Der Druckkopf gibt dadurch die Disc frei, die nun aus dem Drucker
herausgenommen werden kann.
2. Der Freigabehebel stellt sich selbsttätig in die Ausgangsposition
zurück.
* Benutzen Sie einen Gegenstand, der mindestens 30 mm lang und nicht
dicker als 1,5 mm ist. Verwenden Sie keinen Zahnstocher oder ein
ähnliches Objekt, bei dem die Spitze abbrechen kann. Bei
Nichtbeachtung kann eine Funktionsstörung des Druckers die Folge sein.
Öffnen und Schließen des Kassettenfachdeckels
Drücken Sie auf die Kante des Kassettenfachdeckels und öffnen Sie den
Deckel.
Wichtig!
Öffnen und schließen Sie den Kassettenfachdeckels vorsichtig, und bewegen
Sie diesen niemals unter Kraftanwendung über den normalen
Bewegungsbereich hinaus. Übermäßige Kraftanwendung führt zu dem
Risiko von Fehlbetrieb und Beschädigung des Druckers.
Anforderungen an die Stromversorgung
Abhängig vom Druckermodell werden entweder ein Netzgerät und Netzkabel
oder 8 Alkalibatterien (Mignon) mitgeliefert.
Bei mit Netzgerät gelieferten Modellen
Sie können den Drucker über das mitgelieferte Netzgerät betreiben, das
ein eine Netzsteckdose angeschlossen wird.
Bei mit Batterien gelieferten Modellen
Legen Sie die acht mitgelieferten Batterien in den Drucker ein.
Verwendung des Netzgerätes
Verwenden Sie das Netzgerät (AD-A12280L), wenn Sie den Drucker an eine
Netzdose anschließen möchten.
Anschließen des Netzgerätes
Wichtig!
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte spezielle Netzgerät (AD-
A12280L).
Vor dem Umstellen der Stromversorgung vom Netzgerät auf Batterie bzw.
umgekehrt ist stets der Drucker auszuschalten. Erst danach das Netzgerät
anschließen bzw. die Batterien einlegen. Wenn Sie bei eingeschaltetem
Drucker das Netzgerät anschließen bzw. die Batterien einsetzen, schaltet
sich die Stromversorgung eventuell automatisch ab, wodurch etwaige in
Bearbeitung befindliche Textdaten gelöscht werden.
1. Schließen Sie das Netzkabel an das Netzgerät an.
Schließen des Kassettenfachdeckels
Hängen Sie den Kassettenfachdeckel beim Schließen wie in der Illustration
gezeigt in den Drucker ein und schließen Sie den Deckel dann.
Drücken Sie den Kassettenfachdeckels nieder, bis Sie ein Einrastgeräusch
vernehmen.