Operation Manual
DISC Mode
27
G
4. Drücken Sie die SET-Taste.
■ Labelformate
Das Labelformat bestimmt die Typen und Positionen der Text- und Logodaten
für jeden Block. Es stehen insgesamt 29 verschiedene Formate zur Verfügung,
die in vier Gruppen aufgeteilt sind: Standardformate (FORMAT 1 bis FOR-
MAT 18), Logoformate (LOGO1 bis LOGO 4), Rahmenformate (FRAME 1 bis
FRAME 5) und automatische Formate (AUTO 1 und AUTO 2).
5. Verwenden Sie und , um durch die verfügbaren Etikettformate zu
scrollen, bis das gewünschte Etikettformat angezeigt wird.
6. Drücken Sie die SET-Taste.
• Achten Sie darauf, dass durch das Drücken der SET-Taste die Anzeige
für das Spezifizieren des Etikettformats für den Bereich von AREA B
erhalten wird, wenn Sie als Druckmuster in Schritt 3 gewählt hatten.
Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6.
• Drücken Sie die SET-Taste, wodurch die Texteingabeanzeige erscheint.
7. Geben Sie den gewünschten Text ein.
• Für Informationen über die Eingabe von Text siehe „Eingabe und
Bearbeitung eines Etikettentextes“ auf Seite 33.
8. Drücken Sie die SET-Taste.
9. Wiederholen Sie die Schritte 7 und 8 für andere Blöcke.
Abbildung des Etikettformats
Name des Blocks, in den Sie
gegenwärtig den Text eingeben.
Der Block, in den Sie den Text eingeben,
blinkt.
Falls Sie dies ausführen möchten:
Eingeben nur von Text
Eingeben von Text und eines Logos
• Für Informationen über die
Eingabe von Logos siehe
„Einfügung eines Logos in ein
Etikett“ auf Seite 28.
Eingeben von Text und einem
Rahmen
• Näheres zum Eingeben von
Rahmen siehe „Einfügung
eines Rahmens in ein Etikett“
auf Seite 30.
Automatisches Auswählen der
Textgröße durch den Drucker in
Abhängigkeit von der Anzahl der
Zeichen.
• Für weitere Informationen
siehe Seite 31.
Wählen Sie diesen Formattyp:
FORMAT 1 bis FORMAT 18
LOGO 1 bis LOGO 4
FRAME 1 bis FRAME 5
AUTO 1 oder AUTO 2
• Für Einzelheiten über alle verfügbaren Etikettformate siehe „Etikettformate“
auf Seite 54.
Dies ist das aktuell gewählte Etikettformat.