Operation Manual

DISC Mode
G
10
5. Drücken Sie die SET-Taste.
Labelformate
Das Labelformat bestimmt die Typen und Positionen der Text- und Logodaten
für jeden Block. Es stehen insgesamt 24 verschiedene Formate zur Verfügung,
die in drei Gruppen aufgeteilt sind: Standardformate (FORMAT 1 bis FOR-
MAT 18), Logoformate (LOGO 1 bis LOGO 4) und automatische Formate
(AUTO 1 und AUTO 2).
7. Drücken Sie die SET-Taste.
Achten Sie darauf, dass durch das Drücken der SET-Taste die Anzeige für das Spezifizieren
des Labelformats für den Bereich von AREA B erhalten wird, wenn Sie als
Druckmuster in Schritt 4 gewählt hatten. Wiederholen Sie die Schritte 6 und 7.
Drücken Sie die SET-Taste, wodurch die Texteingabeanzeige erscheint.
8. Geben Sie den gewünschten Text ein.
Für Informationen über die Eingabe von Text siehe „Eingabe und
Bearbeitung eines Etikettentextes“ auf Seite 41.
9. Drücken Sie die SET-Taste.
10. Wiederholen Sie die Schritte 8 und 9 für andere Blöcke.
11. Nachdem Sie alle Eingaben beendet haben, drücken Sie SET.
Dadurch erscheint eine Anzeige, die Sie für das Drucken eines Labels (Seite 20 der
Kurzanleitung) oder für das Abspeichern des Labels (Seite 54) verwenden können.
Sie können auch die Label-Erstellungsoperation verlassen, indem Sie
EXIT mit den Cursortasten wählen und danach zweimal SET drücken.
Für Einzelheiten über alle verfügbaren Labelformate siehe „Disc-
Etikettenformate“ auf Seite 70.
6. Verwenden Sie und , um durch die verfügbaren Labelformate zu
scrollen, bis das gewünschte Labelformat angezeigt wird.
Abbildung des Labelformats
Falls Sie dies ausführen möchten:
Eingeben nur von Text
Eingeben von Text und eines Logos
Für Informationen über die
Eingabe von Logos siehe
„Einfügung eines Logos in ein
Label“ auf Seite 11.
Automatisches Auswählen der
Textgröße durch den Drucker in
Abhängigkeit von der Anzahl der
Zeichen.
Für weitere Informationen
siehe Seite 12.
Wählen Sie diesen Formattyp:
FORMAT 1 bis FORMAT 18
LOGO 1 bis LOGO 4
AUTO 1 oder AUTO 2
Dies ist das aktuell gewählte Labelformat.
Name des Blocks, in den Sie
gegenwärtig den Text eingeben.
Der Block, in den Sie den Text eingeben,
blinkt.