E C Tr G Handheld Terminal 手持终端 Portatif Terminal Handheld-Terminal DT-X30 Series 系列 Serisi Serie English User’s Guide 用户说明书 Kullanım Kılavuzu Bedienungsanleitung 中国语 Be sure to read “Safety Precautions” inside this guide before trying to use your Handheld Terminal. After reading this guide, keep it in a safe place for future reference. For product detail, refer also to http://www. casio-intl.
This Product is equipped with the Brycen BL-RAPPORE Stack and My Wirefree Network Bluetooth User Interface Application, the use of which is governed by a license granted by Brycen Co., Ltd. BLUETOOTH is a registered trademark owned by Bluetooth SIG, Inc. and licensed to CASIO COMPUTER CO., LTD. Microsoft and Windows are either registered trademarks or trademarks of Microsoft Corporation in the United States and/or other countries.
Inhalt Sicherheitsvorkehrungen.............................................................................. G-2 Vorsichtsmaßnahmen während der Inbetriebnahme ................................. G-8 Wichtig ........................................................................................................... G-8 Informationen bezüglich Vorschriften ......................................................... G-9 Systemkonfiguration des Handheld-Terminals ........................................
Sicherheitsvorkehrungen Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses CASIO Produkts. Bitte lesen Sie sorgfältig die folgenden Sicherheitsvorkehrungen, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden. Eine Vernachlässigung oder Nichtbeachtung der Warnhinweise auf den folgenden Seiten kann neben dem Risiko der Beschädigung von Sachwerten auch eine Verletzung von Personen durch Feuer, Stromschlag oder Fehlfunktion nach sich ziehen.
Warnung Staub und Feuchtigkeit Auch wenn das Handheld-Terminal selbst resistent gegen Staub und Wasserspritzer ist, gilt dies nicht für sein Zubehör, einschließlich des Akkupacks. Halten Sie deshalb lose Metallkörper und mit Flüssigkeit gefüllte Behälter fern von Ihrem Handheld-Terminal und seinem Zubehör. Berühren Sie auch nicht das Handheld-Terminal und sein Zubehör mit nassen Händen. Laserlicht Dieses Produkt mit integriertem Laserscan-Modul scannt Strichcodes mithilfe des Laserlichts.
Warnung Vermeidung von Verkehrsunfällen Bedienen Sie niemals Ihr Auto-Akkuladegerät, während Sie das Fahrzeug lenken. Bevor Sie irgendwelche Bedienungsvorgänge durchführen, parken Sie Ihr Fahrzeug an einer sicheren Stelle. Platzieren Sie niemals das Auto-Akkuladegerät an einer Stelle, an der es die ordnungsgemäße Bedienung des Fahrzeugs behindern könnte.
Optionales Lithium-Ionen Akkupack Gefahr Verwenden Sie niemals das Handheld-Terminal und sein Zubehör, einschließlich Akkupack und Akku, in der Nähe von offenen Flammen, einem Ofen oder anderen Bereichen großer Hitze, und lassen Sie es nicht über einen längeren Zeitraum in einem im direkten Sonnenlicht geparkten Fahrzeug liegen. Verwenden Sie das Akkupack mit keinem anderen Gerät außer dem Handheld-Terminal.
Stromversorgung / AC-Adapter Warnung Betreiben Sie das Handheld-Terminal mit keiner anderen als der angegebenen Spannung. Stecken Sie das Handheld-Terminal auch nicht an ein Verlängerungskabel mit mehreren Steckdosen an. Vermeiden Sie starkes Biegen, Verdrehen und Ziehen am Netzkabel und verändern Sie es nicht. Verwenden Sie zum Reinigen des AC-Adapters und seines Netzkabels, insbesondere Stecker und Buchse, keine Reinigungsmittel.
Sicherungskopien aller wichtiger Daten (Backup) Vorsicht CASIO Computer Co., Ltd. kann weder Ihnen noch Dritten gegenüber verantwortlich gemacht werden für Schäden oder Verluste durch Löschung oder Beschädigung von Daten aufgrund der Verwendung des HandheldTerminals, Fehlfunktionen oder Reparatur des Handheld-Terminals oder seiner Peripheriegeräte, sowie durch leere Batterien. Das Handheld-Terminal setzt zur Datenspeicherung elektronische Speicher ein, d. h.
Vorsichtsmaßnahmen während der Inbetriebnahme Bei Ihrem Handheld-Terminal und seinem Zubehör handelt es sich um Präzisionsgeräte. Unsachgemäßer Betrieb oder grober Umgang damit können Probleme bei der Datenspeicherung und andere Probleme verursachen. Lesen und beachten Sie die folgenden Vorkehrungsmaßnahmen, um sicheren Betrieb zu gewährleisten. Lassen Sie ein kaputtes Akkupack nicht über einen längeren Zeitraum im Handheld-Terminal eingesetzt.
Informationen bezüglich Vorschriften Die USA und Kanada RICHTLINIEN, FESTGELEGT DURCH DIE FCC-REGELN ZUM GEBRAUCH DIESES GERÄTS IN DEN USA. (nicht in anderen Gegenden anwendbar). HINWEIS Diese Geräte wurden getestet und es wurde befunden, dass sie den Grenzen der digitalen Geräte der Klasse B entsprechen, gemäß Teil 15 der FCC-Regeln. Diese Grenzen wurden entwickelt, um einen angemessenen Schutz gegen schädliche Interferenzen in einer Installation in einer Wohngegend zu bieten.
Für Benutzer in Kanada Diese digitalen Apparate der Klasse B erfüllen die kanadische Norm ICES-003. Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada. Diese Geräte erfüllen die Norm RSS 210 der Industry Canada (IC). Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Diese Geräte dürfen keine Störungen verursachen und (2) Diese Geräte müssen alle Störungen aushalten, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb dieses Geräts verursachen.
Europa 0984 Die Produkte sind für den Vertrieb in allen Mitgliedsstaaten der EU geeignet. In Frankreich beschränkt auf Inneneinsatz von 2446,5–2483,5 MHz. In Belgien beschränkt auf Inneneinsatz von 2400–2483,5 MHz, und Außeneinsatz von 2460– 2483,5 MHz. Die oben beschriebenen Informationen datieren auf den Januar 2008 und können Gegenstand zukünftiger Änderungen sein. Die optionalen Modelle HA-G60IO, HA-G62IO, HA-G30CHG, HA-G32DCHG und HAG21BAT erfüllen die Richtlinie 2004/108/EC des Rates.
Systemkonfiguration des Handheld-Terminals Gemeinsam gelieferte Artikel Bitte überprüfen Sie den gesamten Inhalt der Schachtel, bevor Sie das Handheld-Terminal zum ersten Mal verwenden. DT-X30-Serie Handheld-Terminal Tragegurt Eingabestift Der Eingabestift ist am Handheld-Terminal angebracht. Bedienungsanleitung (dieses Handbuch) Zubehör USB-Dockingstation Die Abbildung zeigt die USB-Dockingstation (HA-G60IO).
Zubehör Akkupack HA-G20BAT (Akkupack) Etui Dual-Akkuladegerät HA-G32DCHG AC-Adapter für USB-Dockingstation/ Ethernet-Dockingstation/Dual-Akkuladegerät AD-S42120C-N5 AD-S42120B-N* Netzkabel für Europa Netzkabel für Nordamerika Netzkabel für Taiwan Netzkabel für Korea Netzkabel für Australien Kratzschutzfolie AC-CORD-EU AC-CORD-US AC-CORD-TW AC-CORD-KR AC-CORD-AU Kabel DT-380USB-A HA-G90PS5 *Der AD-S42120B-N wird nicht in der EU oder in den EFTA-Mitgliedsstaaten verkauft. G-13 DT-X30_G.
Allgemeine Anleitung Oberseite 18 Links 19 Vorderseite 1 Rechts Rückseite 23 19 18 20 21 22 4 14 15 5 14 16 23 14 6 8 9 10 7 24 24 17 11 25 12 13 26 26 14 Unterseite Batteriefach 28 27 1 Lautsprecher 11 Zifferntasten 29 21 Kameraobjektiv (Modelle mit Kamera) 2 Anzeige 1 12 „Fn“-Taste (Funktionstaste) 22 LED (Modelle mit Kamera) 3 Anzeige 2 13 Funktionstasten 23 Erweiterungsanschluss 4 Bildschirm 14 Tragegurtlöcher 24 Akkupack-Deckelverriegelung 5 Mikrofon 15 Linke Trigg
Akkupack einsetzen und entfernen Ihr Handheld-Terminal benötigt zwei Arten von Batterien: ein Akkupack und einen Sicherungsakku für den Speicher. Das Akkupack liefert Strom für den normalen Betrieb und zur Speicherung von Daten, während der (eingebaute) Speicher-Sicherungsakku die zur Erhaltung des Speichers notwendige Energie liefert, wenn die Leistung des Akkupacks aus irgend einem Grund nicht zur Verfügung steht.
Akkupack einsetzen 1. Drehen Sie das Handheld-Terminal um. 2. Nehmen Sie den Akkupack-Deckel folgendermaßen ab: Drehen Sie den rechten und den linken Verriegelungshebel des AkkupackDeckels in die Stellung „FREE“. Stecken Sie Ihre Fingerspitzen in die Kerben des Handheld-Terminals und heben Sie den Akkupack-Deckel in Pfeilrichtung hoch. Kerbe Kerbe 3. Legen Sie ein Akkupack (HA-G20BAT) ein. Geben Sie Acht, dass das Akkupack beim Einlegen korrekt ausgerichtet ist.
Entfernen 1. Vergewissern Sie sich, dass das Handheld-Terminal ausgeschaltet ist. Falls es eingeschaltet ist, drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um es auszuschalten. 2. Drehen Sie das Handheld-Terminal um. 3. Siehe „Akkupack einsetzen“ auf der vorhergehenden Seite und nehmen Sie den Akkupack-Deckel ab. 4. Ziehen Sie den Kunststoffstreifen hoch, wie in der Abbildung gezeigt, und entnehmen Sie das Akkupack.