Quick Start Guide
So schalten Sie EasyLink vollständig aus:
1 - Drücken Sie
, wählen Sie Alle
Konfigurationen aus, und drücken Sie OK.
2 - Wählen Sie Allgemeine Einstellungen aus, und
drücken Sie
(rechts), um das Menü zu öffnen.
3 - Wählen Sie EasyLink aus, drücken
Sie
(rechts), und wählen Sie einen Schritt
weiter EasyLink aus.
4 - Wählen Sie Aus.
5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals
(links),
um das Menü zu schließen.
EasyLink-Fernbedienung
Wenn Sie möchten, dass Geräte zwar miteinander
kommunizieren, nicht jedoch über die Fernbedienung
des Fernsehers gesteuert werden, können Sie die
EasyLink-Fernbedienung auch separat deaktivieren.
So aktivieren bzw. deaktivieren Sie die EasyLink-
Fernbedienung:
1 - Drücken Sie
, wählen Sie Alle
Konfigurationen aus, und drücken Sie OK.
2 - Wählen Sie Allgemeine Einstellungen aus, und
drücken Sie
(rechts), um das Menü zu öffnen.
3 - Wählen Sie EasyLink > EasyLink-Fernbedienung
aus, und drücken Sie OK.
4 - Wählen Sie Ein oder Aus, und drücken Sie OK.
5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals
(links),
um das Menü zu schließen.
DVI zu HDMI
Wenn Ihr Gerät nur einen DVI-Anschluss besitzt,
können Sie das Gerät über einen DVI-HDMI-Adapter
an einen beliebigen HDMI-Anschluss anschließen.
Verwenden Sie einen DVI-HDMI-Adapter, wenn Ihr
Gerät nur einen DVI-Anschluss aufweist. Verwenden
Sie einen der HDMI-Anschlüsse und zusätzlich ein
Audio-L/R-Kabel (3,5 mm-Miniklinkenbuchse) am
Audioeingang an der Rückseite des Fernsehers für
den Ton.
Kopierschutz
DVI- und HDMI-Kabel unterstützen HDCP (High-
Bandwidth Digital Content Protection). HDCP ist ein
Kopierschutzsignal, das verhindert, dass Inhalte von
einer DVD oder Blu-ray Disc kopiert werden. Es wird
auch DRM (Digital Rights Management) genannt.
Y Pb Pr – Component
Y Pb Pr Component-Video ist eine qualitativ
hochwertige Verbindung.
Der YPbPr-Anschluss kann für HD-Fernsehsignale
(High Definition) verwendet werden. Für den Ton
können Sie ein zusätzliches Audio-L/R-Kabel
verwenden.
Achten Sie beim Anschließen auf die gleichen Farben
(grün, blau, rot) bei YPbPr-Anschluss und
Kabelstecker.
Verwenden Sie ein Audio-L/R-Cinch-Kabel, wenn Ihr
Gerät auch über Ton verfügt.
Scart
SCART ist eine qualitativ gute Verbindung.
Die SCART-Verbindung eignet sich für CVBS- und
RGB-Videosignale, jedoch nicht für HD-
Fernsehsignale (High Definition). Über SCART werden
sowohl Video- als auch Audiosignale übertragen. Die
SCART-Verbindung unterstützt zudem die NTSC-
Wiedergabe.
15