User manual - EW-G3500
86
3
Stellen Sie mit und die
Markierung auf das zu
verwendende Wörterbuch und
drücken Sie dann
.
• Dadurch wird eine Liste von Begriffen
angezeigt, die vollständig mit dem von
Ihnen gewählten Begriff übereinstimmen
oder diesen ähnlich sind.
• Falls der markierte Begriff eine Pluralform (wie „dishes“), ein Komparativ (wie
„bigger“) oder eine beliebige andere Form ist, die durch Anhängen eines
Suffix an die Grundform gebildet wird, erfolgt die Suche nach der Grundform
(„dish“, „big“ usw.).
• Um nach Beispielen zum markierten Begriff zu suchen, wählen Sie bitte mit und
„Beispiel“ und drücken Sie dann . Um nach Idiomen zu suchen, wählen Sie
bitte „Idiom“ und drücken dann . Dies zeigt eine Liste der Beispiele bzw. Idiome
mit dem gewählten Begriff oder einem Begriff an, der diesem sehr ähnlich ist.
4
Verwenden Sie die
-,
-,
- oder
-Taste, um die Markierung an den
gewünschten Begriff zu
verschieben, und drücken Sie
danach die
-Taste.
•
Auch bei angezeigter Begriffliste (in Schritt 3) kann mit und das als
Sprungsucheziel gewünschte Wörterbuch gewählt werden.
•
Sie können auch eine weitere Sprungsuche aus einer Definitions- oder
Erläuterungsanzeige vornehmen, die sie aus der vorhergehenden Sprungsuche
erhalten haben. Insgesamt sind bis zu 10 aufeinander folgende Sprungsuchen
und/oder Split-Screen-Suchvorgänge möglich.
•
Zoomen und das Ändern des Bildschirm-Layouts sind nicht möglich, während ein
Begriff für eine Sprungsuche markiert ist. Auch kann das benutzte Wörterbuch
nicht gewechselt werden. Für diese Vorgänge ist zuerst zu drücken, um die
Markierung aufzuheben.
•
Wenn Sie im Englisch-Englisch-, Englisch-Deutsch-, Deutsch-Englisch- oder
Französisch-Französisch-Wörterbuch eine Sprungsuche zu einem Begriff
durchführen, neben dem ein Referenzsymbol ( ) angezeigt ist, erscheint die
Datenanzeige zum Begriff. In diesem Falle ist das Anweisen eines
Sprungsucheziels nicht erforderlich.










