User manual - EXH20G_M29_FC

101
Benutzen des Hybrid-GPS
bn
Benutzerbildmarke
Die Orte, an denen Bilder
aufgenommen wurden, sind mit -
Marken markiert.
Anwenderbildmarken sind
normalerweise blau.
Anwenderbildmarken außerhalb
der angezeigten Radarkreise sind
allerdings hellblau.
Ein weißer Keil in einer
Anwenderbildmarke zeigt die
horizontale Ausrichtung der
Kamera beim Aufnehmen des Bilds
an. Die Keilpositionen werden in
Einheiten von 22,5 Grad angezeigt.
bo
GPS-Empfangszustand-Icon
Zeigt den aktuellen Zustand des
GPS-Satellitenempfangs an
(Seite 92).
. Fotogener-Ort-Modus
Dieser Modus zeigt zusammen mit Icons, Werten und anderen nützlichen
Informationen empfohlene fotogene Orte auf der Landkarte an.
Für Icons und Werte, die unten nicht erklärt sind, gilt das Gleiche wie im Bildschirm
des Anwenderbild-Modus.
1
Zoombalken
2
Modus-Icon
3
Kartenrichtungs-Icon
4
Aktuelle Uhrzeit
5
Bildcursor
6
Bilderliste
Zeigt Bilder der aktuell auf der Karte
befindlichen fotogenen Orte.
Die Bilderliste zu den fotogenen
Orten zeigt die Bilder in einer
Reihenfolge, die mit dem Bild
beginnt, dessen Fotogener-Ort-
Marke am nächsten zum
Mittelpunkt der Radarkreisanzeige
liegt, und sich dann radial im
Uhrzeigersinn fortsetzt.
7
Entfernung
8
Aktueller-Standort-Icon
zeigt den aktuellen Standort an.
Die Farbe des Symbols gibt den
aktuellen GPS-Status der
Positionierung an (Grün zeigt GPS-
Positionierung und Grau Nicht-
GPS-Positionierung an).
9
Name des fotogenen Orts
Zeigt den Namen des empfohlenen
fotogenen Orts.
Falls der Platz für den vollen
Namen nicht ausreicht, wird dieser
im Display durchgerollt.
bk
Maßstab
bl
Fotogener-Ort-Marke
Empfohlene fotogene Orte sind auf
der Karte mit gekennzeichnet.
Fotogener-Ort-Marken sind
normalerweise rot. Fotogener-Ort-
Marken außerhalb der angezeigten
Radarkreise sind allerdings violett.
bm
Radarkreisanzeige
bn
GPS-Empfangszustand-Icon
78
12345
9
bn
bk
bl
bm
6