User manual - EXZ1050_di
73
AUFNEHMEN EINES SCHNAPPSCHUSSES
3. Wählen Sie mit [W]
und [X] die
gewünschte Blitz-
Einstellung und
drücken Sie dann
[SET].
Hieraufhin erscheint das
Symbol des gewählten
Blitzmodus im Farbdisplay.
4. Drücken Sie den Auslöser zum Vornehmen
der Aufnahme.
Zur Beachtung :
• Wenn das Bedienfeld ausgeschaltet ist (Seite 52), kann die
Blitzfunktion durch Drücken von [T] ( )
weitergeschaltet werden.
WICHTIG!
• Bei Benutzung des Blitzlichts
darauf achten, dass Sie nicht
mit den Fingern oder der
Handschlaufe das
Blitzlichtfenster verdecken.
Rotaugenunterdrückung
Wenn Sie das Blitzlicht für Nachtaufnahmen oder in schlecht
beleuchteten Räumen verwenden, können rote Punkte in den
Augen der abgebildeten Personen auftreten. Dies wird durch die
Reflexion des Blitzlichts von der Retina des Auges verursacht.
Wenn Sie den Blitzlichtmodus auf Rotaugenreduktion stellen,
zündet die Kamera zunächst einen Vorblitz, durch den sich die
Pupille des Auges verengt, was den Rotaugeneffekt
entsprechend reduziert.
WICHTIG!
• Bei Verwendung der Rotaugenreduktion sind die folgenden
wichtigen Punkte zu beachten.
– Die Rotaugenreduktion ist nicht wirksam, wenn die
Personen im Bild nicht direkt in die Kamera (Blitz)
blicken. Vor dem Drücken des Auslösers sollten Sie die
aufgenommenen Personen daher auffordern, auf die
Kamera zu blicken.
– Bei weit von der Kamera entfernten Personen ist die
Rotaugenreduktion eventuell nur begrenzt wirksam.
Blitzlicht