Operation Manual

85
AUFNEHMEN EINES SCHNAPPSCHUSSES
Vorsichtsmaßregeln für
Serienbildaufnahme
Durch Starten einer Serienbildaufnahme werden die
Belichtungs- und Fokuseinstellungen automatisch fest auf die
Werte für das erste Bild eingestellt. Die selben Einstellungen
werden dann auch für alle nachfolgenden Bilder verwendet.
Serienbild ist nicht in Kombination mit einer der folgenden
Funktionen möglich.
–Erkennung
Bestimmte BEST SHOT-Szenen (Layout, Automatische
Rahmung, Visitenkarten und Dokumente, Whiteboard
usw., Altes Foto, Passfoto)
–Moviemodus, MOVIE BEST SHOT-Modus,
Sprachaufnahme-Modus
–Für den Autofokus-Bereich ist „ Verfolgung“ gewählt
(Seite 131).
Halten Sie die Kamera bei Verwendung eines
Serienbildmodus ruhig, bis alle Aufnahmen erfolgt sind.
Die Serienbildaufnahme kann vorzeitig abbrechen, wenn die
restliche Speicherkapazität nicht mehr ausreichend ist.
Die Bildfolgegeschwindigkeit der Serienbildaufnahme ist von
den aktuellen Bildgröße- und Bildqualität-Einstellungen
abhängig.
Für den normalen Serienbildmodus kann der genschte
Blitzlichtmodus gewählt werden.
Bei schnellem Serienbild wechselt der Blitzlichtmodus
automatisch auf „ “ (Ausgeschaltet).
Im Blitzlicht-Serienbildmodus wechselt der Blitzlichtmodus
automatisch auf „ “ (Eingeschaltet).
Der Selbstauslöser ist nicht in Kombination mit dem normalen
oder schnellen Serienbildmodus verwendbar.
Bitte beachten Sie, dass Bilder, die im schnellen
Serienbildmodus oder Blitzlicht-Serienbildmodus
aufgenommen wurden, eine etwas niedrigere Auflösung
bieten und anfälliger für digitales Rauschen sind als Bilder,
die im normalen Serienbildmodus aufgenommen wurden.
Im schnellen Serienbildmodus und Blitzlicht-Serienbildmodus
wird für die ISO-Empfindlichkeit stets die Einstellung
„Automatisch“ verwendet, auch wenn die ISO-Empfindlichkeit
aktuell anders eingestellt ist.
Im Blitzlicht-Serienbildmodus ist die Blitzreichweite kürzer als
normal.
C