User manual - EXZ700

DRUCKEN VON BILDERN
189
12.
Verwenden Sie [] und [], um auf den
Monitorbildschirm der Kamera Drucken
zu wählen, und drücken Sie danach [SET].
Dadurch wird mit dem Drucken begonnen, und die
Meldung Arbeitet.... Bitte warten..... erscheint auf
dem Monitorbildschirm. Diese Meldung verschwindet
nach einer kurzen Weile, auch wenn das Drucken
weiterhin ausgeführt wird. Falls Sie eine beliebige
Taste der Kamera während des Druckens betätigen,
erscheint wiederum diese Meldung.
Das Druckmenü erscheint, wenn der Druckvorgang
beendet ist.
Falls Sie in Schritt 11 1 Bild gewählt hatten, können
Sie ein weiters Bild für das Ausdrucken wählen und
danach diesen Schritt wiederholen, um das Bild
auszudrucken.
13.
Nachdem Sie mit dem Drucken fertig sind,
drücken Sie die [USB]-Taste an der USB-Station,
und schalten Sie danach die Kamera aus.
Datumsaufdruck
Jeder der nachstehend beschriebenen Vorgänge kann dazu
verwendet werden, das Aufnahmedatum in den
Abbildungen aufzudrucken. Der korrekte Datumsaufdruck
setzt allerdings voraus, dass das aktuelle Datum vor der
Aufnahme des Bilds in die Kamera eingegeben wurde.
Schalten Sie vor dem Aufnehmen des Bildes den
Datumsstempel (Datum oder Datum&Zeit) ein (Seite
124).
Spezifizieren der Datumsaufdruck-Funktion mit den
DPOF-Einstellungen (Seite 182)
Wenn Sie über die DPOF-Einstellung den Datums-
stempel für das Ausdrucken von Bildern aktivieren, in
die bereits Datums-/Zeitstempel-Daten eingebettet sind
(Seite 124), überlagern sich die beiden Stempel.
Datumsstempel sollte daher nicht über DPOF
eingeschaltet werden, wenn ein Bild bereits mit einem
Datums-/Zeitstempel versehen ist.
Bei gewissen Druckern kann die Zeitstempel- und/oder
DPOF-Ausdruckfunktion unter Umständen deaktiviert
sein. Um diese Funktionen aktivieren zu können,
beziehen Sie sich bitte auf die beim Drucker
mitgelieferte Anwender-Dokumentation.
Beachten Sie bitte, dass einige professionelle Print-
Shops keinen DPOF-Service anbieten. Vergewissern
Sie sich daher bei Ihrem Händler, bevor Sie die Prints
in Auftrag geben.