User manual - EXZR20_M29_FA
77
Benutzen von BEST SHOT
Zur Beachtung :
• Bei Aufnahme mit dieser Funktion wird die aktuelle Einstellung von „Zoom (SR)“
(Seite 55) ignoriert.
• Bei dieser BEST SHOT-Szene wechselt die Blitzeinstellung automatisch auf
? (Blitz aus).
• Wenn sich während der Aufnahme die Kamera oder das Motiv bewegt, ist der
gewünschte Verschwommenheitseffekt eventuell nicht erzielbar.
• Je nach Aufnahmebedingungen, Bildkomposition und Motiv liefert diese BEST
SHOT-Szene eventuell nicht das gewünschte Resultat.
• Wenn die Kamera befindet, dass bei einem Bild das Weichzeichnen des
Hintergrunds nicht möglich ist, zeigt sie die Meldung „Weichzeichnung war nicht
möglich.“ an. Bitte beachten Sie aber, dass das Bild auch dann gespeichert wird,
wenn das Weichzeichnen des Hintergrunds nicht möglich ist.
Bei dieser Funktion nimmt die Kamera eine Reihe von Bildern auf und kombiniert
diese dann zu einem Bild mit superweitem Blickwinkel, der größer ist als der breiteste
vom Objektiv erfassbare Winkel. Umgerechnet auf 35 mm-Film ermöglichen die mit
dieser Funktion verfügbaren Brennweiten Aufnahme mit ungefähren Blickwinkeln von
15 mm und 19 mm.
1. Drücken Sie im Aufnahmemodus [BS] (BEST SHOT).
2. Wählen Sie „Breitbild“ und drücken Sie dann [SET].
3. Drücken Sie [SET] und wählen Sie dann mit [8] und [2] die
Breiteeinstellung, d.h. die zweite Einstellung von oben im
Controlpanel.
4. Wählen Sie mit [4] und [6] die gewünschte Breite-Einstellung
(Blickwinkel) und drücken Sie dann [SET].
Verfügbar sind zwei Einstellungen: „Breit 1 (19 mm)“ und „Breit 2 (15 mm)“.
„15 mm“ nimmt einen weiteren Bereich als „19 mm“ auf.
Aufnehmen mit superweitem Blickwinkel (Breitbild)
25 mm (weitester Winkel
des Objektivs)
Breit 1 (19 mm) Breit 2 (15 mm)