Operation Manual

149
Anhang
. Verwenden von wiederaufladbaren Batterien (Akkus)
Im Falle wiederaufladbarer Batterien wird die Verwendung einer der nachstehend
aufgelisteten wiederaufladbaren Ni-MH (Nickel-Metallhydrid)-Batterien (HR6)
empfohlen.
SANYO eneloop (SANYO Electric Co.,Ltd.)
DURACELL RECHARGEABLE (DURACELL, P&G Inc.)
ENERGIZER RECHARGEABLE (Energizer Holdings,Inc.)
WICHTIG!
Mischen Sie niemals vier Batterien verschiedener Marken, Alter oder
Ladezustände. Anderenfalls besteht die Gefahr, dass sich die Batterielebensdauer
verkürzt und eventuell sogar die Kamera beschädigt wird.
Batterien können nicht in der Kamera wieder aufgeladen werden.
. Auffrischen von wiederaufladbaren Batterien (Akkus)
Wenn wiederaufladbare Batterien längere Zeit nicht benutzt oder wiederholt
aufgeladen werden, ohne die restliche Ladung vollständig verbraucht zu haben, kann
sich ihr Vermögen verschlechtern, eine volle Ladung zu speichern. In solchen Fällen
lässt sich die Batteriekapazität eventuell wieder herstellen, indem Sie die
nachstehende „Auffrischung“ zum vollständigen Entladen der Batterien durchführen.
1. Legen Sie die wiederaufladbaren Batterien in die Kamera ein.
2. Halten Sie [MENU] gedrückt und drücken Sie dabei die Stromtaste. Hierdurch
sollte die Firmware-Versionsanzeige im Farbdisplay zu blinken beginnen.
3. Lassen Sie die Kamera eingeschaltet, bis die Batterieladung verbraucht ist und die
Kamera sich ausschaltet.
Das Auffrischen der Batterien kann bis zu 10 Stunden in Anspruch nehmen. Die
tatsächlich erforderliche Zeit ist je nach Batteriezustand unterschiedlich.
4. Wenn die Kamera sich ausgeschaltet hat, entnehmen Sie die Batterien bitte und
laden Sie sie auf.
WICHTIG!
Durch den Auffrischvorgang werden die Batterien auf einen Ladezustand von
praktisch null entladen. Legen Sie aufgefrischte Batterien auf keinen Fall wieder in
die Kamera ein, ohne sie zuvor geladen zu haben. Wenn nicht aufgeladene
aufgefrischte Batterien eingelegt werden, lässt sich die Kamera möglicherweise
momentan einschalten, es kann aber plötzlich der Strom ausfallen, ohne dass das
Objektiv wieder eingezogen wird, oder der Betrieb anderweitig gestört sein.
Die Ausführung des obigen Vorgangs ist nicht vor jedem Aufladen der Batterie
erforderlich. Führen Sie ihn nur aus, wenn Sie feststellen, dass die pro Ladung
mögliche Betriebszeit kürzer wird. Bitte beachten Sie, dass irgendwann der Punkt
erreicht ist, an dem ein Auffrischen der Batterien durch den obigen Vorgang nicht
mehr möglich ist. In diesem Falle haben die wiederaufladbaren Batterien das Ende
ihrer Verwendbarkeit erreicht und müssen durch neue ersetzt werden.
Die obigen Hinweise beziehen sich auf die Verwendung von wiederaufladbaren Ni-
MH-Batterien eines der empfohlenen Typen.