G ™ PROGRAM-LINK FA-124 Ver. 2.04 Bedienungsanleitung CASIO Weltweite Schulungs-Website http://edu.casio.com Bedienungsanleitungen sind in diversen Sprachen verfügbar unter http://world.casio.
Hinweis Die in dieser Bedienungsanleitung dargestellten Anzeigebeispiele dienen nur für illustrative Zwecke. Der tatsächliche Text und die Werte, der/die auf dem Display erscheinen, können von denen in dieser Bedienungsanleitung dargestellten Beispielen abweichen. VS-FlexGrid Pro 8.0J Copyright © 2001-2007 ComponentOne LLC.
Grundzüge • Mit FA-124 können Sie Programme entwickeln, in denen Sie die gleichen Befehle verwenden wie sie beim wissenschaftlichen Grafikrechner von CASIO zur Verfügung stehen. Sie können diese Programme auf dem Computer abspeichern und mit den Datenkommunikationsfunktionen von FA-124 an einen Rechner übertragen, wenn Sie die Programme benötigen.
In dieser Anleitung verwendete Konventionen • Die in dieser Bedienungsanleitung verwendeten Ausdrücke „FA-124“ und „diese Software“ beziehen sich auf die FA-124 Ver. 2.04-Software. • Der in dieser Bedienungsanleitung verwendete Ausdruck „Rechner“ bezieht sich auf den wissenschaftlichen Grafikrechner von CASIO. • In dieser Bedienungsanleitung sind nur die für die Bedienung der FA-124 Applikationssoftware benötigen Vorgänge erläutert.
Wissenschaftliche Grafikrechnermodelle von CASIO Diese Software ist für die Verwendung mit den folgenden wissenschaftlichen Grafikrechnermodellen von CASIO ausgelegt. • fx-9860G Serie fx-9860G SD fx-9860G fx-9860G Slim fx-9750GII fx-9860GII SD fx-9860GII • ALGEBRA FX Serie ALGEBRA FX 2.0 ALGEBRA FX 2.0 PLUS • CFX-9850G Serie fx-9750GA PLUS CFX-9850G fx-9750G CFX-9850G PLUS CFX-9850Ga PLUS CFX-9850GB PLUS CFX-9950GB PLUS • fx-7400G Serie fx-7450G fx-7400G PLUS fx-7400GII FX 1.0 FX 1.
Systemanforderungen Windows Vista® (32 Bit), Windows® 7 (32 Bit/64 Bit), Windows 8 (32 Bit/ 64 Bit), Windows 8.1 (32 Bit/64 Bit), Windows 10 (32 Bit/64 Bit) Ihre Hardware-Konfiguration benötigt höhere als die vom Betriebssystem empfohlenen Funktionalitäten.
Inhalt 1. Installierung der Software ...................................................................... G-6 Installierung ...................................................................................................................... G-6 Deinstallierung ................................................................................................................. G-6 2. Anschluss des Rechners an Ihren Computer ....................................... G-7 3.
1. Installierung der Software Installierung k Installieren von FA-124 1. Doppelklicken Sie auf Ihrem Computer auf „CASIO FA-124“ oder „CASIO FA-124.exe“. 2. Führen Sie Vorgänge aus wie auf dem dann erscheinenden Text auf dem Bildschirm angewiesen. • Falls der USB-Treiber noch nicht auf dem Computer installiert ist, erscheint das unten gezeigte Dialogfenster. Klicken Sie auf [Install]. Deinstallierung Benutzen Sie die Systemsteuerung von Windows, um die Software zu deinstallieren.
2. Anschluss des Rechners an Ihren Computer k Anschließen des Rechners per USB-Kabel an einen Computer Wichtig! • Installieren Sie das FA-124 unbedingt bevor Sie den Rechner an den Computer anschließen. Falls Sie den Anschluss vor der Installation des FA-124 ausführen, kann es zu fehlerhaftem Betrieb kommen. 1. Schließen Sie das mit dem Rechner oder FA-124 USB mitgelieferte USB-Kabel an den Computer an. 2. Schließen Sie das USB-Kabel an den Rechner an.
2. Anschluss des Rechners an Ihren Computer Windows Vista 3. Nach dem Anschließen des Rechners an den Computer erscheint auf dem Computer das unten gezeigte Fenster. 4. Klicken Sie auf „Locate and install driver software (recommended)“.
2. Anschluss des Rechners an Ihren Computer 5. Klicken Sie auf „Don’t search online“. 6. Klicken Sie auf „Browse my computer for driver software (advanced)“. 7. Geben Sie „E:\USB2KXP“ ein (bei E: ggf. den entsprechenden Buchstaben Ihres CD-ROMLaufwerks). • Sie können auch auf [Browse] klicken und den USB-Treiber im erscheinenden Dialogfenster wählen.
2. Anschluss des Rechners an Ihren Computer 8. Klicken Sie auf [Next]. 9. Klicken Sie „Install this driver software anyway“. 10. Klicken Sie auf [Close].
2. Anschluss des Rechners an Ihren Computer Windows 7 3. Rechtsklicken Sie im Startmenü auf Computer und wählen Sie dann Eigenschaften. • Auf dem Computer erscheint die unten gezeigte Anzeige. 4. Klicken Sie auf „Device Manager“.
2. Anschluss des Rechners an Ihren Computer 5. Rechtsklicken Sie auf „Unknown device“ unter „Other devices“ und wählen Sie dann „Properties“. 6. Klicken Sie auf [Update Driver].
2. Anschluss des Rechners an Ihren Computer 7. Klicken Sie auf „Browse my computer for driver software“. 8. Geben Sie „E:\USB2KXP“ ein (bei E: ggf. den entsprechenden Buchstaben Ihres CD-ROM- Laufwerks). • Sie können auch auf [Browse] klicken und den USB-Treiber im erscheinenden Dialogfenster wählen. 9. Klicken Sie auf [Next].
2. Anschluss des Rechners an Ihren Computer 10. Klicken Sie auf „Install this driver software anyway“. 11. Klicken Sie auf [Close]. Windows 8/Windows 8.1/Windows 10 3. Zeigen Sie den Desktop von Windows an.
2. Anschluss des Rechners an Ihren Computer 4. Klicken Sie auf „Libraries“. 5. Rechtsklicken Sie auf Computer und wählen Sie dann Eigenschaften. • Auf dem Computer erscheint die unten gezeigte Anzeige.
2. Anschluss des Rechners an Ihren Computer 6. Klicken Sie auf „Device Manager“. 7. Rechtsklicken Sie auf „Unknown device“ unter „Other devices“ und wählen Sie dann „Properties“.
2. Anschluss des Rechners an Ihren Computer 8. Klicken Sie auf [Update Driver]. 9. Klicken Sie auf „Browse my computer for driver software“.
2. Anschluss des Rechners an Ihren Computer 10. Geben Sie „E:\USB2KXP“ ein (bei E: ggf. den entsprechenden Buchstaben Ihres CD-ROM- Laufwerks). • Sie können auch auf [Browse] klicken und den USB-Treiber im erscheinenden Dialogfenster wählen. 11. Klicken Sie auf [Next]. 12. Klicken Sie auf „Install this driver software anyway“. 13. Klicken Sie auf [Close].
3. Datenübertragung zwischen Computer und fx-9860G Serie/fx-9750GII/fx-7400GII 1. Auf dem Desktop Ihres Computers führen Sie einen Doppelklick auf „FA-124“ aus. • Dadurch wird FA-124 gestartet. 2. Wählen Sie [Tool] - [Model Type] - [fx-9860G Series/fx-9750GII/fx-7400GII]. • Sie können auch [Tool] - [Model Type] - [GRAPH95/75+/75/35+/85] wählen. 3. Wählen Sie [Link] - [Communications]. • Dadurch wird das Dialogfeld für die Wahl des Ports angezeigt. 4. Wählen Sie „USB“, und klicken Sie danach auf [OK].
3. Datenübertragung zwischen Computer und fx-9860G Serie/fx-9750GII/fx-7400GII Schaltflächen und Icons der Symbolleiste Nachfolgend sind die Schaltflächen und Icons der Symbolleiste von FA-124 beschrieben. — Stellt die Verbindung zwischen Rechner und FA-124 her. — Trennt die Verbindung des Rechner mit dem FA-124 ab. — Kopiert die aktuell gewählte(n) Ordner oder Datei(en). — Fügt die kopierte(n) Ordner oder Datei(en) ein. — Löscht das/den/die aktuell angewählte(n) Bild(er), Ordner oder Datei(en).
3. Datenübertragung zwischen Computer und fx-9860G Serie/fx-9750GII/fx-7400GII — Icons für Ordner und Dateien in dem Flash-Speicherbild. (Nur bei fx-9860G Serie (außer fx-9750GII) wählbar.) — Icons für Datengruppen und Dateien in Speicherbild. — Icon für einen Ordner. — Icon für Dateien oder Variablen. — Datengruppenicon.
3. Datenübertragung zwischen Computer und fx-9860G Serie/fx-9750GII/fx-7400GII Menübefehle und Icons Nachfolgend sind die Shortcut-Menüs beschrieben, die erscheinen, wenn Sie einen Rechtsklick mit der Maus ausführen. k Rechtsklick auf [Anwendername] (Calculator) • Collapse/Expand — Kontrahiert/Expandiert die Datengruppen. • Copy — Kopiert die/den aktuell angewählte(n) Datengruppe(n), Ordner oder Datei(en). • Paste — Fügt die/den kopierte(n) Datengruppe(n), Ordner oder Datei(en) ein.
3. Datenübertragung zwischen Computer und fx-9860G Serie/fx-9750GII/fx-7400GII k Rechtsklick auf • • • • • (FA-124) Export — Exportiert die in dem angewählten Ordner befindlichen Dateien in eine externe Datei. Import — Importiert eine externe Datei in ein Bild. Copy — Kopiert den aktuell angewählten Ordner. Paste — Fügt die kopierte Datei ein. Delete — Löscht den aktuell angewählten Ordner. k Rechtsklick auf (Calculator) • Copy — Kopiert die aktuell angewählte Datei.
3. Datenübertragung zwischen Computer und fx-9860G Serie/fx-9750GII/fx-7400GII • • • • • Export — Exportiert die angewählte Datei in eine externe Datei. Import — Importiert eine externe Datei in ein Bild. Copy — Kopiert die aktuell angewählte Datei. Paste — Fügt die kopierte Datei ein. Delete — Löscht die aktuell angewählte Datei. k Rechtsklick auf FA-124 • Expand/Collapse — Expandiert/Kontrahiert das aktuell angewählte Flash- oder Massenspeicherbild. • Add New Image — Fügt eine neue Abbildung hinzu.
3. Datenübertragung zwischen Computer und fx-9860G Serie/fx-9750GII/fx-7400GII Datenübertragung vom Rechner an einen Computer k Konfigurieren des Rechners für Datenübertragung über das USB-Kabel 1. Schließen Sie das USB-Kabel an. • Ein Pop-up-Fenster erscheint. 2. Drücken Sie 1(Data Transfer). • Falls die Verbindung abgebrochen ist, drücken Sie bitte 2(RECV), um das Fenster „Receiving...“ anzuzeigen. k Konfigurieren des Rechners für Datenübertragung über Kabel SB-88 1. Schließen Sie Kabel SB-88 an. 2.
3. Datenübertragung zwischen Computer und fx-9860G Serie/fx-9750GII/fx-7400GII • Der Bildschirm des Rechners zeigt jetzt Folgendes an. 3. Nachdem die Verbindung aufgebaut wurde, zeigt das Calculator-Fenster die Datengruppen und Daten und das FA-124-Fenster Flash-Bilder und Speicherbilder an. • Klicken Sie in der Symbolleiste des Calculator-Fensters auf zum Anzeigen der zum Anzeigen der Massenspeicherdaten.
3. Datenübertragung zwischen Computer und fx-9860G Serie/fx-9750GII/fx-7400GII • Doppelklicken Sie auf ein Flash-Bild oder ein Speicherbild im FA-124-Fenster, um dessen Datengruppe angezeigen. Durch einen Doppelklick auf eine Datengruppe werden die in der Datengruppe enthaltenen Dateien angezeigt. • Für Informationen über die unterschiedlichen Datenübertragungsvorgänge, die Sie nach dem Aufbau einer Verbindung ausführen können, siehe Folgendes.
3. Datenübertragung zwischen Computer und fx-9860G Serie/fx-9750GII/fx-7400GII 3. Ziehen Sie die gewählte Datengruppe zum Übertragen mit der Maus auf das Speicherbild im FA-124-Fenster. 4. Falls Sie auch andere Datengruppen übertragen möchten, wiederholen Sie die Schritte 2 und 3. 5. Wenn Sie mit der Datenübertragung fertig sind, beenden Sie bitte die Verbindung zwischen dem Rechner und Computer. k Übertragen von Ordnern vom Rechner auf einen Computer 1.
3. Datenübertragung zwischen Computer und fx-9860G Serie/fx-9750GII/fx-7400GII 4. Ziehen Sie die gewählten Daten zum Übertragen mit der Maus auf das Speicherbild im FA-124Fenster. • Dadurch wird eine Datengruppe erstellt, die mit den Daten im Speicherbild in Verbindung stehen, und die Daten werden in der Datengruppe abgespeichert. 5. Falls Sie weiter Daten übertragen möchten, wiederholen Sie die Schritte 2 und 4. 6.
3. Datenübertragung zwischen Computer und fx-9860G Serie/fx-9750GII/fx-7400GII 4. Wählen Sie die Datei an, die Sie übertragen möchten. • Um mehrere Dateien zu wählen, halten Sie die [Strg]-Taste der Tastatur des Computers gedrückt, während Sie die einzelnen Dateien anklicken. 5. Verwenden Sie Ihre Maus, um die gewählte Datei in das Calculator-Fenstericon zu ziehen, um die Datei zu übertragen. • Sie können auch eine einzelne Datengruppe übertragen, indem Sie diese in das CalculatorFenster ziehen.
3. Datenübertragung zwischen Computer und fx-9860G Serie/fx-9750GII/fx-7400GII 6. Falls Sie weiter Dateien übertragen möchten, wiederholen Sie die Schritte 3 und 5. 7. Wenn Sie mit der Datenübertragung fertig sind, beenden Sie bitte die Verbindung zwischen dem Rechner und Computer. k Erstellen eines neuen Ordners 1. Klicken Sie im Calculator-Fenster (nur Massenspeicher) oder FA-124-Fenster auf die Schaltfläche in der Symbolleiste. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche (Neuer Ordner). 3.
3. Datenübertragung zwischen Computer und fx-9860G Serie/fx-9750GII/fx-7400GII 2. Klicken Sie im FA-124-Fenster Sie auf die Schaltfläche (Löschen) in der Symbolleiste. 3. In dem erscheinenden Bestätigungsdialogfeld klicken Sie auf [OK] oder [Cancel], um den angewählten Eintrag zu löschen bzw. den Löschvorgang abzubrechen. k Beenden der Verbindung zwischen dem Rechner und FA-124 1.
3. Datenübertragung zwischen Computer und fx-9860G Serie/fx-9750GII/fx-7400GII k Computer → Rechner 1. Schließen Sie den Rechner an den Computer an. 2. Klicken Sie im FA-124-Fenster auf das Bildicon der Daten, die Sie übertragen möchten. 3. Klicken Sie im Calculator-Fenster auf die Schaltfläche Calculator. 4. Klicken Sie in der Symbolleiste des FA-124-Fensters auf die Schaltfläche , um alle Dateien im angewiesenen Bild an den Rechner zu übertragen.
3. Datenübertragung zwischen Computer und fx-9860G Serie/fx-9750GII/fx-7400GII Exportieren von Flash-Bildern und Speicherbildern Sie können ein Flash-Bild oder ein Speicherbild in einer Datei abspeichern, und diese danach auf der Festplatte eines Computers sichern. 1. Klicken Sie im FA-124-Fenster auf das Bild, das Sie zu exportieren wünschen. 2. Führen Sie einen Rechtsklick mit der Maus aus. 3. In dem erscheinenden Shortcut-Menü wählen Sie [Export].
3. Datenübertragung zwischen Computer und fx-9860G Serie/fx-9750GII/fx-7400GII • Speicherbild: Das unten dargestellte Dialogfeld erscheint. Tippen Sie den Dateinamen ein, und klicken Sie danach auf die Schaltfläche [Save]. Hinweis • Sie können auch exportieren, indem Sie das Flash- oder Speicherbild auf den Computerordner ziehen.
3. Datenübertragung zwischen Computer und fx-9860G Serie/fx-9750GII/fx-7400GII Hinweis • Sie können ein Flash- oder Speicherbild aus einem Computerordner auch importieren, indem Sie es auf das FA-124-Fenster ziehen. Importieren einer Datei Führen Sie den hier beschriebenen Vorgang aus, um eine Datei von der Festplatt des Computers zu importieren. Durch das Importieren einer Date werden deren Daten zu dem Flash-Bild oder Speicherbild hinzugefügt. 1.
4. Datenübertragung zwischen Computer und ALGEBRA FX Serie oder fx-7400G/CFX-9850G Serie Wichtig! • Näheres über die Datenübertragung mit dem fx-9750GII und fx-7400GII finden Sie unter „3. Datenübertragung zwischen Computer und fx-9860G Serie/fx-9750GII/fx-7400GII“. Dateikonfiguration Die FA-124-Dateien werden als „Katalogdateien“ bezeichnet, die einem von drei unterschiedlichen Typen entsprechen können.
4. Datenübertragung zwischen Computer und ALGEBRA FX Serie oder fx-7400G/CFX-9850G Serie u Bilddateien Dieser Dateityp enthält die Daten, die erzeugt werden, wenn Sie die BildschirmanzeigenEinfangfunktion verwenden, um ein Bitmuster der Bildschirmanzeige zu erstellen und das Bitmuster auf Ihrem Computer abspeichern. Die Bilddaten werden als Datei des bmp-Formats abgespeichert. Hinweis • Die im obigen Dateiformat abgespeicherten Grafikdateien können unter Verwendung von FA-124 nicht geöffnet werden.
4. Datenübertragung zwischen Computer und ALGEBRA FX Serie oder fx-7400G/CFX-9850G Serie u Umschalten des Kommunikationsports 1. Wählen Sie [Communications] im Link-Menü von FA-124. • Dadurch wird das Dialogfeld für die Wahl des Ports angezeigt. 2. Wählen Sie den Port, an den der Rechner angeschlossen ist (COM1 bis COM9). 3. Klicken Sie auf [OK]. k Übertragen von Dateien von Ihrem Rechner an Ihren Computer 1. Wählen Sie [Link] - [Receive] auf der Bildschirmanzeige Ihres Computers. 2.
4. Datenübertragung zwischen Computer und ALGEBRA FX Serie oder fx-7400G/CFX-9850G Serie 4. Speichern Sie die Daten als Datei ab. Wählen Sie [File] - [Save]. Spezifizieren Sie einen Dateinamen und klicken Sie auf [OK], um die Daten als Katalogdatei abzuspeichern. Hinweise • Durch die Wahl von [File] - [Save] wird ein Dialogfeld angezeigt, das Sie auch für das Spezifizieren des Dateinamens, des Laufwerkes und des Verzeichnisses (Directory) verwenden können.
4. Datenübertragung zwischen Computer und ALGEBRA FX Serie oder fx-7400G/CFX-9850G Serie 4. Wählen Sie [Link] - [Transmit]. • Überprüfen Sie nochmals, das beide Geräte richtig für die Datenübertragung eingestellt sind, und klicken sie danach auf die Schaltfläche [OK]. • Die Datenübertragung beginnt zu diesem Zeitpunkt, wobei der Übertragungsablauf in einem Dialogfeld auf dem Computer-Bildschirm angezeigt wird. 5.
5. Bearbeitung der Daten Erstellen einer neuen Katalogdatei (nur ALGEBRA FX/CFX-9850G/fx7400G Serie) 1. Wählen Sie [File] - [New] - [Model Type], und wählen Sie danach [Model Type] an dem Sendegerät. Beispiel für Bildschirmanzeige 2. Geben Sie die Daten für die Erstellung eines neuen Programms ein, oder kopieren (und verschieben) Sie die Daten von einem anderen Katalogfenster. • Für Einzelheiten über das Erstellen eines Programms siehe „Erstellen eines neuen Eintrags (Programms)“.
5. Bearbeitung der Daten 2. Führen Sie einen Doppelklick auf den Eintrag aus, um den Programmeditor zu starten. 3. Geben Sie den Inhalt des Programms ein. • Für Einzelheiten über die Eingabe des Programminhalts siehe „8. Programmeditor“. 4. Wählen Sie [File] - [Close], um den Programmeditor zu beenden. 5. Wählen Sie [File] - [Save] zur Speicherung der Katalogdatei. Hinweise • Die Programmpasswörter werden von dieser Software ignoriert.
5. Bearbeitung der Daten Löschen, Kopieren und Verschieben von Gruppen und Einträgen k Löschen einer Gruppe und eines Eintrags Wählen Sie die Gruppe und den Eintrag an, die/der gelöscht werden soll, und wählen Sie danach [Edit] - [Delete], oder drücken Sie die Taste [Delete]. k Kopieren einer Gruppe und eines Eintrags in eine andere Katalogdatei 1. Wählen Sie die zu kopierende Gruppe und den zu kopierenden Eintrag, und wählen Sie danach [Edit] - [Copy]. 2.
6. Datenumwandlung • Auf einem Rechner der fx-9860G Serie können Sie die Daten zwischen dem Listen-, Datei-, Matrix-, Vektor- und Tabellenkalkulationsformat bzw. csv-Daten umwandeln. • Auf einem Rechner der ALGEBRA FX, CFX-9850G, fx-7400G Serie können Sie die Daten zwischen dem Listen-, Datei- und Matrixformat bzw. csv-Daten umwandeln. • Sie können die Daten auch zwischen dem Format der fx-9860G Serie und dem Format älterer Modelle (ALGEBRA FX, CFX-9850G, fx-7400G Serie) umwandeln.
6. Datenumwandlung k Umwandeln von csv-Daten in Rechnerdaten 1. Wählen Sie [File] - [CSV-Load from CSV]. 2. Wählen Sie die csv-Daten an, die Sie umwandeln möchten. 3. Wählen Sie den Typ der Rechnerdaten an, in den Sie umwandeln möchten. • Wenn auf fx-9860G Serie Tabellenkalkulationsdaten umgewandelt werden soll, geben Sie bis zu acht Zeichen für den Dateinamen ein. 4. Klicken Sie auf [OK], um die Datenumwandlung zu starten. 5. Einer der folgenden Vorgänge tritt ein, wenn die Umwandlung beendet ist.
6. Datenumwandlung k Umwandeln der Daten zwischen dem Format der fx-9860G Serie und dem Format der ALGEBRA FX, CFX-9850G, fx-7400G Serie u Umwandlung von fx-9860G Serie/fx-9750GII/fx-7400GII auf ALGEBRA FX oder CFX-9850G/ fx-7400G Serie 1. Wählen Sie im FA-124-Fenster das umzuwandelnde Bild. 2. Bei Umwandlung auf den Rechner der ALGEBRA-FX Serie: Wählen Sie [Tool] - [Convert] [fx-9860G ALGEBRA-FX conversion].
6. Datenumwandlung 4. Bei Umwandlung auf den Rechner der ALGEBRA FX Serie: Wählen Sie [Tool] - [Model Type] [ALGEBRA FX series]. Bei Umwandlung auf den Rechner der CFX-9850G/fx-7400G Serie: Wählen Sie [Tool] - [Model Type] - [fx-7400G/CFX-9850G series]. 5. Wählen Sie [File] - [Open], und öffnen Sie danach die umgewandelte Datei. (Siehe „Übertragen von Dateien von Ihrem Computer an Ihren Rechner“ auf Seite G-40.
6. Datenumwandlung 3. Tippen Sie den Dateinamen ein, und klicken Sie danach auf [OK]. • Die umgewandelte Bilddatei (mit der Extension „.g1r“) wird unter Eigene Dokumente\Casio\ FA-124 auf der Festplatte Ihres Computers abgespeichert. 4. Wählen Sie [Tool] - [Model Type] - [fx-9860G Series/fx-9750GII/fx-7400GII]. • Sie können auch [Tool] - [Model Type] - [GRAPH95/75+/75/35+/85] wählen. 5.
7. Einfangen von Bildschirmanzeigen Sie können die Bildschirmanzeige des Rechners als Bitmuster einfangen und an Ihren Computer übertragen. Hinweis • Für Einzelheiten über die Bedienungsvorgange an Ihrem Rechner für das Einfangen der Bildschirmanzeige siehe den Abschnitt der Bedienungsanleitung des Rechners, der den Titel „Datenübertragung“ oder „Datenkommunikationen“ trägt. Einfangen der Bildschirmanzeige Ihres Computers u fx-9860G Serie, fx-9750GII 1. Schließen Sie das USB-Kabel an.
7. Einfangen von Bildschirmanzeigen u ALGEBRA FX-Serie 1. Stellen Sie den Rechner für das Senden einer Bildschirmanzeige an den Computer ein. • Verwenden Sie das Setup (u3(SET UP)) des LINK-Menüs des Rechners, um „Direct“ (direkt senden) für den Eintrag H-Copy zu spezifizieren. 2. Zeigen Sie auf dem Rechner die Anzeigen an, die Sie an den Computer senden möchten. 3. In der FA-124 Menüleiste wählen Sie [Link] - [Screen Capture]. 4.
7. Einfangen von Bildschirmanzeigen Anzeigen und Ausdrucken einer eingefangenen Bildschirmanzeige k Anzeigen einer eingefangenen Bildschirmanzeige Wählen Sie [File] - [Open], und öffnen Sie die Bilddatei, um das Bild anzuzeigen. k Ausdrucken einer eingefangenen Bildschirmanzeige 1. Während das Bild auf dem Display angezeigt wird, wählen Sie [File] - [Print]. 2. Spezifizieren Sie den Drucker, die Druckoptionen, die Anzahl der Kopien und den Vergrößerungsfaktor, und beginnen Sie mit dem Ausdrucken.
8. Programmeditor Der Programmeditor lässt Sie den Inhalt der Programme bearbeiten. Starten des Programmeditors Erstellen Sie ein neues Programm, oder wählen Sie ein existierendes Programm, um den Programmeditor zu starten. u Befehlseingabe Sie können die Befehle unter Verwendung einer beliebigen der drei folgenden Methoden eingeben. • Wahl eines Befehls aus dem PRGM-Menü • Geben Sie die Befehle über die Tastatur ein.
9. Datentransfer mit einem alten Rechnermodell Falls Sie diese Software für die Übertragung der Daten von einem älteren Rechnermodell an den Computer verwenden, werden die Daten automatisch in das von der fx-9860G Serie/fx-9750GII/fx7400GII verwendete Format umgewandelt und darauf auf Disc gespeichert. • Altes Rechnermodell fx-7700GB CFX-9800G fx-8700GB fx-7700GE fx-7700GH fx-9700GE fx-9700GH Die nachfolgende Tabelle zeigt, wie die Daten umgewandelt werden.
10. Installieren einer Add-in-Applikation Rechner der fx-9860G Serie (außer fx-9750GII) unterstützen die Installation der nachstehend beschriebenen drei Add-In-Typen. • Add-in-Applikationen: Sie können neue Applikation installieren, wie erforderlich. • Add-in-Sprachen: Sie können Sprachen für den Bildschirmdialog (auf dem Bildschirm angezeigte Meldungen) installieren. • Add-in-Menüs: Sie können Applikationsmenüs in verschiedenen Sprachen installieren.
10. Installieren einer Add-in-Applikation 4. In dem erscheinenden Shortcut-Menü wählen Sie [Import]. 5. Wählen Sie die Datei an, die Sie installieren möchten, und klicken Sie danach auf [Open]. • Dadurch erscheint die Datei im FA-124-Fenster. 6. Ziehen Sie die Datei durch Drag & Drop auf [Anwendername] im Calculator-Fenster. • Dadurch wird das Add-in auf dem Rechner installiert.
CASIO COMPUTER CO., LTD. 6-2, Hon-machi 1-chome Shibuya-ku, Tokyo 151-8543, Japan SA1512-J © 2014 CASIO COMPUTER CO., LTD.