User manual - fx-50F_PLUS

G-25
A
 Eingeben einer wissenschaftlichen Konstante 
1. Drücken Sie 
1
7
(CONST). 
• Dies ruft Seite 1 des Menüs mit den wissenschaftlichen Konstanten auf. 
m
p
mn ne m
μ
4321
• Insgesamt sind zehn Menübildschirme mit wissenschaftlichen Instruktionen vorhanden, 
zwischen denen mit 
e
 und 
d
 geblättert werden kann. Näheres siehe unter „Tabelle 
der wissenschaftlichen Konstanten“ auf Seite 26. 
2. Verwenden Sie 
e
 und 
d
 zum Weiterblättern bis zur Seite mit der gewünschten 
wissenschaftlichen Konstante. 
3. Drücken Sie die Zifferntaste (
1
 bis 
4
), die der gewünschten wissenschaftlichen 
Konstante zugeordnet ist. 
• Dies gibt das Symbol der mit der betreffenden Taste abrufbaren wissenschaftlichen 
Konstante ein. 
\
m
p
mn ne m
μ
4321
m
p
I
0
• Wenn Sie jetzt 
E
 drücken, erscheint im Display der Wert der wissenschaftlichen 
Konstante, deren Symbol angezeigt ist. 
m
p
167262171
–
27
A
 Beispiele für Berechnungen mit wissenschaftlichen 
Konstanten 
Beispiel 1: Zum Eingeben der Konstante für die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum 
1
7
(CONST)
dddd
4
(c
0
)
E
Beispiel 2: Zum Berechnen der Lichtgeschwindigkeit im Vakuum (
c
0
 = 1/   
0
0
µ
ε
)
1/
9
1
7
(CONST)
ddd
4
(
ε
0
)
C0
299792458
C0
299792458
1
÷
'
(
I
0
1
÷
'
(
I
0
1
÷
'
(
ε
0I
0
1
÷
'
(
ε
0I
0










