User manual - fx-5800P
G-124
A
 Unterprogramm-Aufrufbefehle
Prog (
1
/
)
Syntax  ... : Prog "Dateiname" : ...
Funktion  Führt aus dem aktuellen Programm (Hauptprogramm) ein anderes, 
getrenntes Programm (Unterprogramm) aus. 
Unterprogramme 
Hauptprogramm 
  Ebene 1  Ebene 2  Ebene 3  Ebene 4 
  • Ein Unterprogramm kann beliebig oft aus dem Hauptprogramm aufgerufen 
werden. Ein Unterprogramm kann von einer beliebigen Zahl von 
Hauptprogrammen aufgerufen werden. 
  • Die Ausführung des Befehls Prog "Dateiname" springt zum Unterprogramm 
und wickelt dieses ab Anfang ab. Wenn das Ende des Unterprogramms 
erreicht wird, springt die Verarbeitung zum Hauptprogramm zurück und 
wird von der auf den Befehl Prog "Dateiname" folgenden Anweisung her 
fortgesetzt. 
  • Sie können den Prog-Befehl in einem Unterprogramm verwenden, um 
den Prozess zu einem anderen Unterprogramm springen zu lassen. 
Dies wird auch als Verschachtelung (Nesting) bezeichnet. Sie können 
Unterprogramme über bis zu 10 Ebenen verschachteln. Ein Verschachteln 
von mehr als 10 Ebenen hat einen Fehler (Ne ERROR) zur Folge. 
  • Bitte beachten Sie, dass ein Goto ~ Lbl-Sprung in einem Unterprogramm 
nur innerhalb desselben Unterprogramms möglich ist. 
  • Es resultiert ein Fehler (Go ERROR), wenn das mit dem Prog "Dateiname"-
Befehl angewiesene Programm aus irgendwelchen Gründen nicht 
auffi ndbar ist. 
Wichtig!
  • Ein Programm, das Formula als Laufmodus verwendet, ist nicht als 
Unterprogramm verwendbar. 
  • Hauptprogramm und Unterprogramm müssen im selben Laufmodus laufen. 
Diese bedeutet, dass z.B. ein Unterprogramm mit BASE-N als Laufmodus 
nicht aus einem Hauptprogramm aufgerufen werden kann, dessen 
Programm im COMP-Modus laufen muss. 
Beispiel Ans 
 →
 A : Prog "SUB1" : Prog "SUB2" 
Hinweis  Näheres zur Verwendung des Prog-Befehls außerhalb des PROG-Modus 
siehe „Starten eines Programms mit dem Prog-Befehl“ (Seite 115). 










