User manual - fx-5800P
G-37
k
 Löschen aller Speicherinhalte
Zum Löschen aller Variablen (einschließlich der Variablen M) und des Antwortspeichers (Ans) 
auf Null bitte die folgende Bedienung ausführen. 
z
 – {CLR} – {Memory}
E
Reservieren des 
Variablenspeichers 
Falls die vom Rechner vorgegebenen Variablen (A bis Z) für Ihre Zwecke nicht ausreichen 
sollten, können Sie Platz im Variablenspeicher reservieren und „Zusatzvariable“ zum 
Speichern von Werten erzeugen. 
Zusatzvariable funktionieren beim Zuordnen und Abrufen ihrer Werte wie Bereichsvariable 
eines Bereichs mit dem Namen „Z“. Der Name einer Zusatzvariablen besteht aus dem 
Buchstaben „Z“ gefolgt von einem Wert in eckigen Klammern, wie z.B. Z[5]. 
k
 Benutzerspeicherbereich
Der Rechner besitzt einen 28500 Byte großen Benutzerspeicherbereich, in dem Sie 
Variablenspeicher reservieren und Zusatzvariable ergänzen können. 
Wichtig! 
• Der Vorgang zum Reservieren von Variablenspeicher kann im COMP-Modus oder 
in einem COMP-Modus-Programm ausgeführt werden. Die in den Beispielen dieses 
Abschnitts beschriebenen Vorgänge werden im COMP-Modus (
N
1
) ausgeführt.
• Der 28500-Byte-Benutzerspeicher wird zum Speichern von Zusatzvariablen und 
Programmen genutzt. Dies bedeutet, dass eine wachsende Zahl von Zusatzvariablen den 
Speicherplatz vermindert, der zum Speichern von Programmen verfügbar ist. Umgekehrt 
vermindert das Speichern von Programmen den zum Speichern von Zusatzvariablen 
verfügbaren Speicherplatz. 
A
 Hinzufügen von Zusatzvariablen
Beispiel: Vergrößern der Anzahl der Variablen um 10 
b
10
z
 – {PROG} – {
/
}
1
.
(Dim Z)
E
•  Wenn „Done“ im Display erscheint, bedeutet dies, dass die angewiesene 
Anzahl an Zusatzvariablen hinzugefügt worden ist. Zu diesem Zeitpunkt wird 
allen Zusatzvariablen null zugewiesen. 










