User Manual

Table Of Contents
18-2
2. Wählen Sie den Verteilungstyp, den Sie für die Berechnung des Wahrscheinlichkeitswerts
verwenden wollen.
Wir wollen hier die binomiale Verteilung auswählen.
Bestätigen Sie, dass „Binomial“ markiert ist und drücken
Sie dann w.
Dadurch wird der Parameter-Eingabebildschirm der
binomialen Verteilung angezeigt.
3. Legen Sie die Tail-Einstellung fest.
Bestätigen Sie, dass Tail markiert ist und drücken Sie dann eine der Funktionstasten von
1 bis 4.
Im Folgenden wird die Bedeutung der einzelnen verfügbaren Einstellungen erläutert.
1(
) ... Legt den Datenwert x fest und berechnet die kumulative Wahrscheinlichkeit
innerhalb des Bereichs gleich oder kleiner als
x.
2(
) ... Legt die untere Grenze (Lower) und die obere Grenze (Upper) des
Datenwerts fest und berechnet die kumulative Wahrscheinlichkeit innerhalb
dieses Bereichs.
3(
) ... Legt den Datenwert x fest und berechnet die kumulative Wahrscheinlichkeit
innerhalb des Bereichs gleich oder größer als x.
4(
) ... Legt den Datenwert x fest und berechnet die Wahrscheinlichkeit für x.
Hier berechnen wir die kumulative Wahrscheinlichkeit, wenn
x 2, also drücken wir
1( ).
4. Geben Sie die Werte für die Parameter ein.
• Verwenden Sie c, um die Markierung auf den gewünschten Parameter zu verschieben
und geben Sie dann einen Wert ein.
(1) Markieren Sie „
x“, geben Sie 2 ein und drücken Sie dann w.
(2) Markieren Sie „Numtrial “, geben Sie 5 ein und drücken Sie dann w.
(3) Markieren Sie „
p“, geben Sie 0,5 ein und drücken Sie dann w.
Hinweis
Falls Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen
Parametern benötigen, drücken Sie die Taste
6(DETAIL) auf dem Parameter-Eingabebildschirm.
Die Parameter, deren Werte Sie eingeben müssen,
hängen von Ihrer Tail-Einstellung und dem gewählten
Verteilungstyp ab. Einzelheiten finden Sie in der
„Parameterliste“ (Seite 18-3).
5. Zum Ausführen der Berechnung verwenden Sie c, um „Execute“ zu markieren und
drücken Sie dann 1(EXE).
Wenn Sie alle benötigten Parameter eingegeben haben, wird durch Drücken von w die
Berechnung ausgeführt, unabhängig davon, welcher Parameter markiert ist.
Dadurch wird der Grafikbildschirm angezeigt, der die
Berechnungsergebnisse und den Graph darstellt.
2
Eingegebener
x-Wert
Berechnungsergebnis
(kumulative
Wahrscheinlichkeit)