User Manual

Table Of Contents
18-8
u Bedienungsbeispiel für inverse Berechnung
In Fortführung des obigen „Bedienungsbeispiel für Neuberechnung“, ändern Sie die als
Berechnungsergebnis (
p = 0,8943502263) erhaltene kumulative Wahrscheinlichkeit auf 0,8
und führen Sie dann die inverse Berechnung des Datenwerts x aus.
1. Drücken Sie e oder d.
Dies verschiebt die Markierung auf
p. Führen Sie dann
die folgende Tastenbetätigung aus.
2. a.iw
Neu berechneter x-Wert
Eingegebener
p-Wert
k Ändern von Tail-Einstellungen auf dem Grafikbildschirm
Sie können die Tail-Einstellung auch dann ändern, wenn der Grafikbildschirm angezeigt wird.
Drücken Sie dazu K und drücken Sie dann eine der folgenden Funktionstasten: 2( ),
3( ), 4( ), 5( ). Beachten Sie, dass 5 nur für die diskrete Verteilung
verwendet werden kann.
k Ändern der Grafikzeichenfarbe
Sie können das nachfolgende Verfahren verwenden, um die Grafikzeichenfarbe der einzelnen
Verteilungstypen zu ändern.
1. Drücken Sie !f(FORMAT).
Markieren Sie während der Ausführung eines Vorgangs auf dem Verteilungs-
Auswahlbildschirm den Verteilungstyp, dessen Grafikzeichenfarbe Sie ändern möchten,
und drücken Sie dann !f(FORMAT).
2. Verwenden Sie das angezeigte Dialogfeld, um eine
Grafikzeichenfarbe zu wählen.
Verwenden Sie die Cursortasten, um die Markierung auf
die gewünschte Farbe zu verschieben und drücken Sie
dann w. Sie können auch eine Option wählen, indem
Sie die Nummerntaste drücken, die der Nummer links
von der gewünschten Option entspricht.
Verteilungs-Auswahlbildschirm Parameter-Eingabebildschirm Grafikbildschirm