DE fx-CG50 fx-CG50 AU Hardware Bedienungsanleitung CASIO Weltweite Schulungs-Website http://edu.casio.com Bedienungsanleitungen sind in diversen Sprachen verfügbar unter http://world.casio.
In dieser Anleitung genannte Firmen- und Produktnamen sind eventuell eingetragene Marken oder Marken der betreffenden Inhaber.
Inhalt Anbringen und Entfernen der Vorderabdeckung ....................................DE-2 Vor der ersten Verwendung des Rechners ... .........................................DE-3 Vorkehrungen für die Verwendung dieses Rechners .............................DE-5 Sicherheitsvorkehrungen für die Handhabung .......................................DE-6 Tasten-Layout .............................................................................................DE-7 Display-Helligkeit und Lebensdauer der Batterie...
Anbringen und Entfernen der Vorderabdeckung u Entfernen der Vorderabdeckung Nehmen Sie vor dem Gebrauch des Rechners die Vorderabdeckung ab und bringen Sie sich an der Rückseite an. u Anbringen der Vorderabdeckung Wenn Sie den Rechner nicht verwenden, sollten Sie die Vorderabdeckung anbringen. Wichtig! Achten Sie darauf, dass Sie immer die Vorderabdeckung anbringen, wenn Sie den Rechner nicht verwenden.
Vor der ersten Verwendung des Rechners ... Die Batterien werden nicht bereits bei Verlassen des Werks eingesetzt. Vergewissern Sie sich, dass Sie die untere Vorgehensweise zum Einsetzen der Batterien befolgen und das Helligkeits-Display anpassen, bevor Sie den Rechner zum ersten Mal verwenden. 1. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht versehentlich die Taste o betätigen, bringen Sie die Vorderabdeckung an den Rechner an und drehen Sie den Rechner um.
. Drücken Sie 6(Next). Der Anzeigeeinstellungsbildschirm wird angezeigt. 7. Drücken Sie d, um den Bildschirm dunkler, oder e, um ihn heller anzeigen zu lassen. • Drücken Sie die 1(INITIAL)-Taste, um die Helligkeit des Displays auf seine VorgabeEinstellung zurückzustellen. 8. Drücken Sie 6(Next). Der Bildschirm zur Einstellung der Energieeigenschaften wird angezeigt. 9. Legen Sie die Ansprechzeit der Abschaltautomatik fest. • Drücken Sie 1(10Min), um ca. 10 Minuten, oder 2(60Min), um ca.
Vorkehrungen für die Verwendung dieses Rechners Ein Fortschrittsbalken und/oder eine Auslastungsanzeige erscheinen auf dem Bildschirm immer wenn der Rechner eine Rechnung durchführt, etwas speichert oder den Speicher ausliest. Auslastungsanzeige Fortschrittsbalken Drücken Sie niemals die Taste „RESTART“ und entfernen Sie niemals die Batterien während der Fortschrittsbalken oder die Auslastungsanzeige angezeigt sind.
Sicherheitsvorkehrungen für die Handhabung • Ihr Rechner besteht aus Präzisionskomponenten. Versuchen Sie nicht, ihn zu zerlegen. • Lassen Sie Ihren Rechner nicht fallen, da er anfällig für starke Einwirkungen ist. • Bewähren Sie ihn nicht in Räumen mit hohen Temperaturen, einer hohen Feuchte oder großen Mengen an Staub auf. Bei kalten Temperaturen braucht der Rechner möglicherweise eine längere Zeit, um Ergebnisse anzuzeigen oder funktioniert vielleicht gar nicht.
Tasten-Layout DE-7
Display-Helligkeit und Lebensdauer der Batterie k Display-Helligkeit Sie können einen Display-Helligkeitswert von 1 (weniger hell) bis 5 (sehr hell) auswählen. Die Standardeinstellung ist 3. Die Display-Helligkeit wird auf unter 1 (weniger hell) eingestellt, wenn Sie den Rechner für etwa 30 Sekunden nicht verwenden. Durch die Ausführung eines Vorgangs kehrt die DisplayHelligkeit wieder auf den festgelegten Wert zurück.
Spezifikationen Variablen: 28 Berechnungsbereich: ±1 × 10–99 bis ±9,999999999 × 1099 und 0. Interne Vorgänge verwenden eine 15-stellige Mantisse. Exponentialanzeigenbereich: Norm 1: 10–2 > |x|, |x| > 1010 Norm 2: 10–9 > |x|, |x| > 1010 Programmkapazität: 61.000 Bytes (max.) Speicherkapazität: fx-CG50: 16 MB (max.) fx-CG50 AU: 4,5 MB (max.
Abschaltautomatik: Der Strom wird ca. 10 oder ca. 60 Minuten nach dem letzten Vorgang automatisch abgeschaltet. Raumtemperaturbereich: 0 °C bis 40 °C Abmessungen: 18,6 mm (H) × 89 mm (B) × 188,5 mm (T) Ungefähres Gewicht: 230 g (einschließlich Batterien) Datenkommunikation 3-poliger serieller Port Methode: Start-Stop (asynchron), Half-Duplex Übertragungsgeschwindigkeit (BPS): 115.200 Bits/Sekunde (normal) 9.
Neu starten und Rückstellung u Neu starten Wenn der Rechner anfängt, ungewöhnlich zu reagieren, können Sie ihn neu starten, indem Sie den RESTART-Knopf drücken. Beachten Sie jedoch, dass Sie den RESTART-Knopf nur im Notfall verwenden sollten. Normalerweise startet das Betriebssystem des Rechners neu, wenn Sie den RESTART-Knopf drücken, sodass Programme, graphische Funktionen und andere Daten im Speicher des Rechners erhalten bleiben.
Stromversorgung Vier alkalischen AAA-Batterien LR03 (AM4) oder vier Nickel-Metallhydridbatterien betrieben. Ein Symbol in der oberen linken Ecke des Bildschirms zeigt den aktuellen Batteriestatus an. Batteriestatussymbol Ebene 3 Ebene 2 Ebene 1 Leer Falls die folgende Meldung auf dem Display erscheint, schalten Sie den Rechner unverzüglich aus und tauschen Sie die Batterien gemäß Instruktion aus.
• Mischen Sie niemals verschiedene Batterietypen. • Mischen Sie niemals alte Batterien mit neuen. • Lassen Sie leere Batterien niemals im Batteriefach. • Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie den Rechner für einen längeren Zeitraum nicht verwenden möchten. • Versuchen Sie nicht, die mit dem Rechner gelieferten Batterien aufzuladen. • Setzen Sie die Batterien niemals direkter Wärme aus, lassen Sie es zu keinem Kurzschluss kommen und versuchen Sie nicht, sie zu zerlegen.
1. Drücken Sie !o(OFF), um den Rechner auszuschalten. Warnung! • Schalten Sie den Rechner aus, bevor Sie die Batterien austauschen. Ein Austausch der Batterien bei eingeschaltetem Rechner kann zu einem Datenverlust führen. 2. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht versehentlich die Taste o betätigen, bringen Sie die Vorderabdeckung an den Rechner an und drehen Sie ihn um. 3. Entfernen Sie die Batterieabdeckung vom Rechner, indem Sie mit Ihrem Finger an dem mit der 1 markierten Punkt ziehen. 1 4.
Canadian Regulatory Information Information concernant la Réglementation Canadienne This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003. Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada. Manufacturer: CASIO COMPUTER CO., LTD. 6-2, Hon-machi 1-chome, Shibuya-ku, Tokyo 151-8543, Japan Responsible within the European Union: Casio Europe GmbH Casio-Platz 1, 22848 Norderstedt, Germany www.casio-europe.
CASIO COMPUTER CO., LTD. 6-2, Hon-machi 1-chome Shibuya-ku, Tokyo 151-8543, Japan SA1709-B © 2017 CASIO COMPUTER CO., LTD.