User Manual

DE-22
Spielen mit verschiedenen Klangfarben
Die Anschlagdynamik passt die Tonlautstärke an die
Bewegung (Geschwindigkeit) des Tastenanschlags an.
Damit bietet das Keyboard auch einen Teil der
Ausdrucksmöglichkeiten eines akustischen Pianos.
Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie die
Anschlagempfindlichkeit einstellen, die steuert, wie
sich die Notenlautstärke in Abhängigkeit von der
Anschlaggeschwindigkeit ändert. Wählen Sie die
Empfindlichkeit, die am besten zu Ihrer Spielweise
passt.
1.
Drücken Sie Taste SETTING zum Aufrufen
der Einstellanzeige.
2.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten q und w
„Keyboard“ und drücken Sie dann ENTER.
3.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten q und w
„Touch Response“.
4.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten u und i
eine der nachstehenden Einstellungen für die
Anschlagsdynamik.
5.
Drücken Sie Taste SETTING zum Schließen
der Einstellanzeige.
Mit der Transponierfunktion können Sie die Tonhöhe
in Halbtonschritten ändern. Dadurch kann die
Tonhöhe spontan an die eines Sängers angenähert
werden.
Der Einstellbereich der Transponierung beträgt –12
bis +12 Halbtöne.
1.
Drücken Sie Taste SETTING zum Aufrufen
der Einstellanzeige.
2.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten q und w
„Keyboard“ und drücken Sie dann ENTER.
3.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten q und w
„Transpose“.
4.
Stellen Sie mit den Pfeiltasten u (–) und i
(+) die genschte Tonhöhe ein.
5.
Drücken Sie Taste SETTING zum Schließen
der Einstellanzeige.
Anschlagempfindlichkeit der
Tastatur einstellen
(Anschlagdynamik)
Schnelles Anschlagen
ergibt lautere Noten.
Langsames Anschlagen
ergibt leisere Noten.
Versuchen Sie, nicht zu
stark zu drücken.
Anschlagempfindlichkeit ändern
K e y b o a r d > E n t
T o u c h R e s p o n s e
Deaktiviert (Off)
Anschlagdynamik deaktiviert. Die
Notenlautstärke bleibt unabhängig
von der Anschlaggeschwindigkeit
konstant.
Leicht (Light2) Die Erzeugung lauterer Klänge
wird einfacher, so dass der
Anschlag als leichter empfunden
wird als bei „Normal“.
(Light1)
Normal (Normal) Normale Empfindlichkeit
(Heavy1)
Die Erzeugung lauterer Klänge
wird schwieriger, so dass der
Anschlag als schwerer empfunden
wird als bei „Normal“.
Stark (Heavy2)
Tonhöhe ändern
(Transponierung, Stimmung,
Oktavverschiebung)
Tonhöhe in Halbtonschritten ändern
(Transponierung)
T r a n s p o s e