User manual

18
DE
Teil 10 Einstellen des Drucker-Setups
Der Drucker besitzt einen
SET UP
-Bildschirm, in dem Sie verschiedene
Grundeinstellungen vornehmen können.
Drucker-Setup einstellen
1. Drücken Sie .
2. Wählen Sie mit und im
SET UP
(Setup) den Punkt, dessen
Einstellung Sie ändern möchten, und drücken Sie dann
OK
.
3. Ändern Sie die aktuell gewählte Einstellung mit den Cursortasten.
Wenn diese Einstel-
lung gewählt ist:
Ändern Sie die Einstellung so:
TAPE WIDTH
(Bandbreite)
• Wählen Sie mit
und die zu verwendende
Bandbreite.
DEFAULT FONT
(Vorgabe-Font)
• Wählen Sie mit
und den zu verwendenden
Font.
CONTRAST
(Kontrast)
• Stellen Sie mit
und den Displaykontrast ein.
DENSITY
(Dichte)
• Passen Sie mit
und die Druckdichte an.
LANGUAGE
(Sprache)
• Wählen Sie mit
und die gewünschte
Anzeigesprache.
cm/inch
(cm/Inch)
• Wählen Sie mit
und Zentimeter (cm) oder
Inches als Maßeinheit.
4. Drücken Sie
OK
zum Übernehmen der Einstellung.
Teil 11 Referenz
Reinigen von Druckkopf und Walze
Verschmutzungen am Druckkopf und an der Walze können die Druckqualität
beeinträchtigen. Wenn die Druckqualität nicht in Ordnung ist, reinigen Sie bitte
Druckkopf und Walze wie nachstehend beschrieben.
Druckkopf und Walze reinigen
1. Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist.
2. Öffnen Sie den Druckerdeckel.
x
Falls eine Bandkassette in den Drucker eingesetzt ist, entnehmen Sie sie bitte.
3. Reinigen Sie Druckkopf und Walze wie in der Illustration gezeigt mit einem
mit Alkohol befeuchteten Wattestäbchen.
Druckkopf
Walze
x
Berühren Sie auf keinen Fall den Druckkopf oder andere metallischen
Objekte in dessen Nähe. Diese Teile werden sehr heiß und bei
Berührung besteht die Gefahr, sich Verbrennungen zuzuziehen.
4. Setzen Sie die Bandkassette wieder ein und schließen Sie den Deckel.
Reinigen des Druckergehäuses
Wischen Sie das Gehäuse des Druckers mit einem mit klarem Wasser
befeuchteten Tuch ab.
Wringen Sie das Tuch vor dem Abwischen des Druckers aus, um die
überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
Verwenden Sie zum Reinigen des Druckergehäuses auf keinen Fall
Benzol, Alkohol, Farbverdünner oder andere fl üchtige Mittel. Anderenfalls
kann das Gehäuse beschädigt werden.