Bedienungsanleitung

G-2
GEFAHR
Alkalibatterien
Führen Sie sofort die folgenden Schritte aus,
wenn die Batterieflüssigkeit von
Alkalibatterien in Ihre Augen gelangt.
1. Reiben Sie niemals Ihre Augen! Spülen
Sie die Augen mit Frischwasser aus.
2. Wenden Sie sich unverzüglich an einen
Arzt.
Falls Sie die Batterieflüssigkeit von
Alkalibatterien in Ihren Augen belassen,
können Sie das Sehvermögen verlieren.
WARNUNG
Rauch, ungewöhnlicher Geruch, Überhitzung
Fortgesetzte Verwendung des Produktes,
wenn dieses Rauch, ungewöhnlichen
Geruch oder Hitze erzeugt, führt zu Feuer-
und Stromschlaggefahr. Führen Sie sofort
die folgenden Schritte aus.
1. Schalten Sie die Stromversorgung aus.
2. Falls Sie das Netzgerät für die
Stromversorgung verwenden, ziehen Sie
dieses von der Netzdose ab.
3. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler
oder an einen autorisierten CASIO
Kundendienst.
Netzgerät
Falsche Verwendung des Netzgerätes führt
zu Feuer- und Stromschlaggefahr. Beachten
Sie immer die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen.
Verwenden Sie nur das für dieses
Produkt spezifizierte Netzgerät.
Verwenden Sie nur eine Spannungsquelle,
die innerhalb der an dem Netzgerät
angegebenen Netzspannung liegt.
•Überhitzen Sie nicht die elektrischen
Netzdosen und Verlängerungskabel.
Netzgerät
Fehlerhafte Verwendung des elektrischen
Kabels des Netzgerätes kann zu dessen
Beschädigung und damit zu Feuer- und
Stromschlaggefahr führen. Beachten Sie
immer die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Stellen Sie niemals schwere Gegenstände
auf dem Kabel ab und setzen Sie dieses
keiner Wärme aus.
Versuchen Sie niemals ein Modifizieren
des Kabels, und biegen Sie das Kabel
nicht übermäßig ab.
Verdrehen Sie niemals das Kabel, und
ziehen Sie niemals stark daran.
Sollte das elektrische Kabel oder der
Stecker beschädigt werden, wenden Sie
sich sofort an Ihren Fachhändler oder an
einen autorisierten CASIO Kundendienst.
Netzgerät
Berühren Sie niemals das Netzgerät mit
nassen Händen. Anderenfalls besteht
Stromschlaggefahr.
Batterien
Falsche Verwendung der Batterien kann zu
deren Auslaufen und damit zu einer
Beschädigung benachbarter Gegenstände
führen, oder die Batterien können bersten,
wodurch es zu Feuer- und
Verletzungsgefahr kommt. Beachten Sie
immer die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Versuchen Sie niemals die Batterien zu
zerlegen oder diese kurzuschließen.
Setzen Sie die Batterien niemals Wärme
aus, und versuchen Sie niemals diese
durch Verbrennen zu entsorgen.
Mischen Sie niemals alte Batterien mit
neuen Batterien.
Mischen Sie niemals Batterien
unterschiedlichen Typs.
Versuchen Sie niemals ein Aufladen der
Batterien.
Achten Sie immer darauf, dass die
Batterien mit den positiven (+) und
negativen () Enden in die richtigen
Richtungen weisend eingesetzt werden.
Verbrennen Sie niemals das Produkt.
Werfen Sie das Produkt niemals in ein Feuer.
Anderenfalls kann es explodieren, wodurch
es zu Feuer- und Verletzungsgefahr kommt.
Wasser und Fremdmaterial
Achten Sie darauf, dass niemals Wasser,
andere Flüssigkeiten oder Fremdmaterial
(wie z.B. Metallstücke) in das Innere des
Produktes gelangen, da es sonst zu Feuer-
und Stromschlaggefahr kommt. Führen Sie
sofort die folgenden Schritte aus.
1. Schalten Sie die Stromversorgung aus.
2. Falls Sie das Netzgerät für die
Stromversorgung verwenden, ziehen Sie
dieses von der Netzdose ab.
3. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler
oder an einen autorisierten CASIO
Kundendienst.
Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Sicherheit
642A-G-004A
LK55_g_01-07.p65 03.10.7, 5:51 PM2