User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Allgemeine Anleitung
- Vorbereiten zum Spielen
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Spielen auf dem Keyboard
- Steuern des Klangs einer Performance
- Wählen einer Musikinstrument-Klangfarbe
- Spielen mit Anschlagdynamik
- Benutzen eines Pedals
- Halten von Noten nach dem Freigeben der Tastaturtasten
- Spielen mit Hall
- Zugeben des Chorus-Effekts zu einer Klangfarbe
- Spielen mit räumlicherem Klang (Surround)
- Mischen von Klängen und Aufteilen der Tastatur
- Ändern der Lautstärkebalance zwischen Tastatur- und Rhythmus-Wiedergabe (Balance)
- Ändern der Tonhöhe in Oktavschritten (Oktavverschiebung)
- Ändern der Tonhöhe in Halbtonschritten (Transponieren)
- Feinstimmen (Tuning)
- Ändern der Keyboard-Skalenstimmung
- Benutzen des Equalizers
- Speichern und Abrufen eines Setups (MY SETUP)
- Abspielen eines vorinstallierten Songs
- Singen mit Karaoke
- Spielen von Songs in Lektionen lernen
- Benutzen der LESSON-Funktion
- EASY-Modus
- Schrittweises Absolvieren einer Lektion
- Im Challenge-Modus die Ergebnisse kontrollieren
- Loopen eines Songabschnitts als Lektion (Looping- Lektion)
- Deaktivieren der Fingersatz-Ansage in den Lektionen
- Deaktivieren der Notenklang-Führung
- Deaktivieren der Leistungsbewertung
- Wiedergabe mit Rhythmus-Backing
- Rhythmus
- Benutzen der Rhythmen
- Spielen eines Rhythmus
- Verwenden von empfohlenen Rhythmus-Einstellungen (One-Touch-Presets)
- Einstellen des Tempos durch Antippen (Tap Tempo)
- Starten eines Rhythmus durch Eintippen des Tempos
- Ändern des Rhythmusmusters
- Einfügen einer Fill-In-Phrase
- Anschlagen eines Akkords zum Spielen einer Rhythmus- Begleitung
- Starten der Rhythmuswiedergabe auf Spielen eines Akkords (Synchrostart)
- Einstellen für automatisches Stoppen der Rhythmuswiedergabe bei Stoppen der Akkordwiedergabe (Synchrostopp)
- Ändern der Steuermethode für von Rhythmusmuster und Fill-In
- Deaktivieren der automatischen Einstellung von Tempo und Muster, wenn ein Rhythmus gewählt ist
- Erhöhen der Zahl der Rhythmen (Anwenderrhythmen)
- Nachsehen von Akkorden (Akkordbuch)
- Aufnehmen des eigenen Spiels auf dem Keyboard
- Easy Recording einer Keyboard-Performance
- Löschen einer Easy-Recording-Aufnahme
- Overdub-Aufnahme (Multi-Track-Aufnahme)
- Kopieren einer Klangaufnahme oder Rhythmusaufnahme als Multi-Track-Aufnahme
- Stummschalten einer Spur einer Multi-Track-Aufnahme
- Einstellen von Lautstärkepegel und Pan der einzelnen Spuren einer Multi-Track-Aufnahme (Mixing)
- Kopieren einer Multi-Track-Aufnahme
- Löschen von einer oder mehreren Multi-Track- Aufnahmen im Speicher
- Kopieren der Solo-Spur einer Multi-Track-Aufnahme
- Löschen einer Spur einer Multi-Track-Aufnahme
- Anpassen der Startanzeige (Startanzeige- Anpassung)
- Konfigurieren von Einstellungen
- Verwenden eines USB-Flash-Drives
- Verbinden mit externen Geräten
- Verbinden mit einem Smartgerät (APP-Funktion)
- Anschließen an einen Computer und Verwenden von MIDI
- Verbinden mit einem Audiogerät über ein Kabel
- Wiedergeben eines Bluetooth Audio-fähigen Geräts (Bluetooth Audio-Kopplung)
- Löschen der Kopplungsregistrierung des Bluetooth Audio- fähigen Geräts
- Verbinden mit einem Bluetooth MIDI-fähigen Gerät
- Ausschalten von Bluetooth
- Referenz
- MIDI Implementation Chart

Referenz
DE-183
*1 Maximale Kapazität pro Song: Circa 320 Kilobyte
*2 Maximale Kapazität pro Rhythmus: Circa 64 Kilobyte
*3 Messwerte bei Benutzung von eneloop-Batterien.
eneloop ist eine eingetragene Marke von Panasonic Corporation.
• Änderungen der technischen Daten und des Designs ohne Vorankündigung vorbehalten.
MIDI-Recorder Echtzeit-Aufnahme, Wiedergabe
Klangaufnahme 1
Rhythmusaufnahme 1
Part-Off-Aufnahme 1
Multi-Track-Aufnahme 5 Songs, 6 Spuren (1 Systemspur, 5 Solo-Spuren)
Kapazität 1 Song, circa 40.000 Noten
Andere Funktionen
Transponierung ±1 Oktave (–12 bis 0 bis +12 Halbtöne)
Oktavverschiebung –3 bis 0 bis +3 Oktaven
Stimmung A4 = 415,5 bis 465,9 Hz (Anfangsvorgabe: 440,0 Hz)
Skalen 17 Preset-Skalen
APP-Funktion
Unterstützte Geräte iOS, Android (Anschluss an USB-Buchse)
MIDI-Funktion 16-kanaliger multitimbraler Empfang; Standard GM Level 1
Buchsen
PHONES/OUTPUT-
Buchse
Stereo-Minibuchse (3,5 mm)
MIC IN-Buchse Standardbuchse (6,3 mm) (für dynamisches Mikrofon);
(Eingangsimpedanz: 3 kΩ; Eingangsempfindlichkeit: 10 mV)
AUDIO IN-Buchse Stereo-Minibuchse (3,5 mm) (Eingangsimpedanz: 10 kΩ;
Eingangsempfindlichkeit: 200 mV)
USB TO HOST-Port micro-B
USB TO DEVICE-Port Typ A
PEDAL-Buchse Standardbuchse (6,3 mm) (Pedal-Sustain, Sostenuto, Soft, Start/
Stopp, Fill-in)
Netzadapteranschluss 9,5 V Gleichspannung
Stromversorgung 2-Wege-Stromversorgung
Batterien 6 handelsübliche Alkalibatterien Größe AA oder aufladbare Nickel-
Metallhydrid-Batterien Größe AA
Dauerbetrieb Circa 3 Stunden (Alkalibatterien), circa 3 Stunden (aufladbare Nickel-
Metallhydrid-Batterien)*
3
Je nach Batterietyp, Art des Betriebs und Betriebsumgebung kann die
tatsächliche Dauerbetriebszeit kürzer sein.
Netzadapter AD-E95100L (JEITA-Norm mit vereinheitlichter Steckerpolarität)
Ausschaltautomatik Nach circa 30 Minuten ohne Betrieb; deaktivierbar.
Lautsprecher 13 cm × 6 cm (oval) × 2 (Ausgang: 2,5 W + 2,5 W)
Leistungsaufnahme 9,5 V = 7,5 W
LCD Einstellbarer Kontrast
Abmessungen 93,0 (B) × 25,8 (T) × 8,4 (H) cm
Gewicht Circa 4,6 kg (ohne Batterien)