User Manual

Bedienerführung 5056
4
Der Alarm-Ein-Indikator und der Ein-Indikator für das stündliche Zeitsignal werden in
allen Modi im Display angezeigt, wenn diese Funktionen eingeschaltet sind.
Alarm aus
Signal aus
Alarm ein
Signal aus
Alarm aus
Signal ein
Alarm ein
Signal ein
Ein- und Ausschalten des täglichen Alarms und stündlichen Zeitsignals
Wählen Sie im Alarm-Modus durch Weiterschalten mit Knopf D die gewünschte
Einstellung.
Weltzeit
Im Weltzeit-Modus können Sie die laufende Ortszeit von 50
Städten (30 Zeitzonen) in aller Welt digital anzeigen lassen.
Die Ortszeiten im Weltzeit-Modus sind mit der im
Zeitnehmungs-Modus geführten Uhrzeit synchronisiert.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass eine im Weltzeit-
Modus angezeigte Uhrzeit nicht stimmt, kontrollieren Sie
bitte die in den Heimatortdaten (Heimatzone) eingestellte
UTC-Differenz und die Uhrzeit des Zeitnehmungs-Modus.
Wählen Sie einen entsprechenden Stadtcode, um die
aktuelle Ortszeit einer bestimmten Zeitzone auf der
Erde abzurufen. Näheres über die unterstützten UTC-
Differenz-Einstellungen finden Sie in der „City Code List“
(Stadtcode-Liste).
Alle Bedienungsvorgänge in diesem Abschnitt werden
im Weltzeit-Modus durchgeführt, der durch Drücken von
C aufgerufen wird.
Stadtcode
Ortszeit der
gewählten Stadt
Wochen- und Kalendertag
in der gewählten Stadt
Abrufen der Ortszeit einer anderen Stadt
Drücken Sie im Weltzeit-Modus den Knopf D, um nach Osten durch die Stadtcodes
(Zeitzonen) zu blättern.
Umschalten einer Zeitzone zwischen Standardzeit und Sommerzeit
1. Rufen Sie im Weltzeit-Modus mit Knopf D den
Stadtcode (Zeitzone) auf, für den die Standard-/
Sommerzeit-Einstellung geändert werden soll.
2. Halten Sie Knopf A gedrückt, um zwischen
Sommerzeit (DST-Indikator angezeigt) und Standardzeit
(DST-Indikator nicht angezeigt) umzuschalten.
Wenn auf Sommerzeit geschaltet ist, wird der DST-
Indikator in der Weltzeitanzeige angezeigt.
Wenn Sie bei einem Stadtcode die Sommerzeit-
Einstellung ändern, beachten Sie bitte, dass dies
gleichzeitig auch für alle anderen Stadtcodes der
betreffenden Zeitzone wirksam ist.
DST-Indikator
Beleuchtung
Diese Armbanduhr verwendet ein elektrolumineszentes
Panel (EL), welches das Zifferblatt der Armbanduhr
beleuchtet, damit Sie dieses auch im Dunkeln einfach
ablesen können.
Für weitere wichtige Informationen siehe
„Vorsichtsmaßregeln zur Beleuchtung“.
Einschalten der Beleuchtung
Drücken Sie in einem beliebigen Modus (außer bei
angezeigter Einstellanzeige) Knopf B, um das Display für
circa eine Sekunde zu beleuchten.
Referenz
Dieser Abschnitt enthält detaillierte und technische Informationen über den Betrieb
dieser Armbanduhr. Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise über
die verschiedenen Merkmale und Funktionen dieser Armbanduhr.
Mondphasen-Indikator
Der Mondphasen-Indikator dieser Armbanduhr zeigt die gegenwärtige Phase des
Mondes an, wie es nachfolgend dargestellt ist.
Mondphasen-Indikator
Der Mondphasen-Indikator zeigt den Mond, wie er zu Mittag aus der nördlichen
Hemisphäre mit Blick nach Süden gesehen werden kann. Achten Sie darauf, dass
manchmal das vom Mondphasen-Indikator angezeigte Bild von dem tatsächlichen
Mond in Ihrem Gebiet abweichen kann.
Die Links/Rechts-Ausrichtung der Mondphase ist umgekehrt, wenn von der
südlichen Hemisphäre oder von einem Punkt in der Nähe des Äquators gesehen.
Mond-
phasen-
Indikator
Mondalter
Mondphase
0,0 - 1,8
27,7 - 29,5
Neu-
mond
5,6 - 9,2
Erstes
Viertel
(zuneh-
mend)
13,0 - 16,6
Voll-
mond
20,3 - 23,9
Letztes
Viertel
(abneh-
mend)
1,9 - 5,5
9,3 - 12,9
16,7 - 20,2
24,0 - 27,6
(Teil, den Sie nicht
sehen können)
Mondphase
(Teil, den Sie sehen können)
Mondphase und Mondalter
Der Mond durchläuft einen regelmäßigen 29,53-Tage-Zyklus, in dem er je nach
relativer Position zwischen Erde, Mond und Sonne zuzunehmen oder abzunehmen
scheint. Je größer die Winkelentfernung zwischen Mond und Sonne,* um größer ist
der beleuchtet gesehene Teil.
*
Der Winkel des Mondes zu der Richtung, aus der die Sonne von der Erde aus
gesehen wird.
Die Uhr nimmt eine grobe Berechnung des laufenden Mondalters vor, die mit Tag 0
des Mondalterzyklus beginnt. Da die Uhr nur mit ganzzahligen Werten (ohne
Bruchteile) rechnet, kann das angezeigte Mondalter einen maximalen Fehler von ±1
Tag aufweisen.
Thermometer
Kalibrierung des Temperatursensors
Der in diese Armbanduhr eingebaute Temperatursensor wurde im Werk kalibriert, so
dass normalerweise keine weitere Einstellung mehr notwenig ist. Falls Sie jedoch
ernsthafte Fehler in den von dieser Armbanduhr gemessenen Temperaturwerten
feststellen, können Sie den Sensor kalibrieren, um die Fehler zu korrigieren.
Wichtig!
Fehlerhafte Kalibrierung des Temperatursensors kann zu falschen Messwerten führen.
Lesen Sie daher Folgendes aufmerksam durch, bevor Sie etwas unternehmen.
Vergleichen Sie die von dieser Armbanduhr gemessenen Werte mit den Messwerten
eines anderen zuverlässigen und genauen Thermometers.
Falls eine Einstellung erforderlich sein sollte, nehmen Sie die Armbanduhr von Ihrem
Handgelenk ab und warten Sie für 20 bis 30 Minuten, damit sich die Temperatur der
Armbanduhr stabilisieren kann.
Kalibrieren des Temperatursensors
1. Halten Sie im Zeitnehmungs-Modus Knopf A gedrückt,
bis die Sekundenstellen zu blinken beginnen, womit die
Einstellanzeige aktiviert ist.
2. Drücken Sie neun Mal Knopf C, um die Einstellanzeige
für den Temperatursensor aufzurufen.
3. Stellen Sie mit D (+) und B (–) den geeigneten
Kalibrierwert ein.
Sie können den Wert in Schritten von 0,1 °C (0,2 °F)
im Bereich von ±10 °C (±18 °F) ändern. Wenn die
Einstellung nicht im zulässigen Bereich liegt, wird für
den Kalibrierwert „--.-“ angezeigt.
Zum Zurückstellen des Kalibrierwerts auf die werksseitige Vorgabe (keine
Kalibrierung, angezeigt durch „- -“) drücken Sie bitte gleichzeitig D und B.
Das Kalibrieren des Temperatursensors ist nicht möglich, wenn der aktuelle
Messwert außerhalb des zulässigen Anzeigebereichs (–10,0 °C/14,0 °F bis
60,0 °C/140,0 °F) liegt und als Kalibrierwert „- -“ angezeigt ist.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Kalibrierwert
Das Einstellen eines Sensor-Kalibrierwerts hat keinen Einfluss auf
Temperaturwerte, die bereits im Speicher abgelegt sind.
4. Nach Vornehmen der gewünschten Einstellung drücken Sie zweimal A, um die
Einstellanzeige zu schließen.
Wählen der Temperatur-Anzeigeeinheit
1. Halten Sie im Zeitnehmungs-Modus Knopf A gedrückt,
bis die Sekundenstellen zu blinken beginnen, womit die
Einstellanzeige aktiviert ist.
2. Drücken Sie 10 Mal Knopf C, um die Einstellanzeige
für die Temperatureinheit aufzurufen.
3. Wählen Sie mit D zwischen Grad Celsius (
) und
Grad Fahrenheit (
).
Die anfängliche Werksvorgabe und anfängliche
Vorgabe nach Auswechseln der Batterie ist Celsius
(
).
4. Nach dem Vornehmen der gewünschten Einstellung
drücken Sie zweimal A, um die Einstellanzeige zu
schließen.
Die gewählte Temperatur-Anzeigeeinheit ist auch für
Temperaturwerte wirksam, die bereits im Speicher
abgelegt sind.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Temperatureinheit
Bedienungskontrollton
Wenn einer der Knöpfe der Uhr betätigt wird, ertönt ein
Bedienungskontrollton. Dieser Kontrollton kann beliebig
ein- und ausgeschaltet werden.
Auch bei ausgeschaltetem Kontrollton werden die
Alarmtöne von Alarm, stündlichem Zeitsignal und Timer-
Countdown-Alarm normal ausgegeben.
Bedienungskontrollton ein- und ausschalten
In einem beliebigen Modus (außer bei angezeigter
Einstellanzeige) Knopf C gedrückt halten, um den
Bedienungskontrollton zwischen ein (Stummindikator
nicht angezeigt) und aus (Stummindikator angezeigt)
umzuschalten.
Da der Knopf C gleichzeitig auch zum Umschalten des Modus dient, ändert sich
mit dem Gedrückthalten zum Ein- und Ausschalten des Bedienungskontrolltons
auch der aktuell eingestellte Modus.
Bei ausgeschaltetem Bedienungskontrollton wird in allen Modi der Stummindikator
angezeigt.
Stummindikator
Automatische Rückkehrfunktion
Falls Sie eine Anzeige mit blinkenden Stellen für zwei oder drei Minuten auf dem
Display belassen, ohne eine Operation auszuführen, dann speichert die
Armbanduhr alle bis zu diesem Zeitpunkt getätigten Einstellungen automatisch ab
und verlässt danach die Einstellanzeige.
Wenn im Angler-Modus, Temperaturdaten-Abrufmodus, Alarm-Modus oder
Zeigereinstell-Modus zwei oder drei Minuten lang keine Bedienung erfolgt, wechselt
die Uhr automatisch in den Zeitnehmungs-Modus.
Scrollen
Sie können die Knöpfe B und D in den verschiedenen Modi und Einstellanzeigen
verwenden, um durch die Daten auf dem Display zu scrollen. In den meisten Fällen
wird schnell durch die Daten gescrollt, wenn Sie einen dieser Knöpfe während einer
Scrolloperation gedrückt halten.