Bedienerführung
Bedienerführung 5561
G-49
 Stadt zwischen Standardzeit und Sommerzeit (DST) umschalten
1. Scrollen Sie im Weltzeitmodus mit D (nach Osten) 
durch die Stadtcodes, bis der Code angezeigt ist, 
dessen Standardzeit/Sommerzeit-Einstellung Sie 
ändern möchten.
2. Halten Sie A gedrückt, bis nach etwa zwei Sekunden 
die Uhr piept.
 x  Dies schaltet den in Schritt 1 gewählten Stadtcode 
zwischen Sommerzeit (DST-Indikator angezeigt) und
Standardzeit (DST-Indikator nicht angezeigt) um.
 x  Wenn Sie im Weltzeitmodus die DST-Einstellung des Stadtcodes ändern, der als 
Heimatstadt gewählt ist, ändert dies auch die DST-Einstellung des Uhrzeitmodus
entsprechend.
 x  Bitte beachten Sie, dass die Umschaltung von Standardzeit/Sommerzeit (DST) 
nicht möglich ist, wenn UTC als Weltzeitstadt gewählt ist.
DST-Indikator
G-48
 Benutzen des Weltzeitmodus
Im Weltzeitmodus können Sie die aktuellen Ortszeiten 
von 31 Zeitzonen (48 Städte) rund um den Globus 
abrufen. Die Stadt, die im Weltzeitmodus aktuell 
eingestellt ist, wird hier als „Weltzeitstadt“ bezeichnet.
Weltzeitmodus aufrufen
Wählen Sie mit C wie auf Seite G-36 gezeigt den 
Weltzeitmodus.
 x  Für etwa eine Sekunde wird WT angezeigt. Danach
laufen von rechts nach links einmal der Stadtcode und 
der Stadtname durch, dann wird der betreffende drei 
Buchstaben lange Stadtcode angezeigt.
Uhrzeit einer anderen Zeitzone anzeigen
Verwenden Sie im Weltzeitmodus D (nach Osten) zum Scrollen durch die 
Stadtcodes.
Aktuelle Zeit der aktuell 
gewählten Weltzeitstadt
Aktuell gewählte 
Weltzeitstadt
G-47
4. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
 x  Die Uhr passt ihre analoge Einstellung automatisch an die aktuell angezeigte 
Digitalzeit an.
Hinweis
 x  Näheres zum Wählen einer Heimatstadt und Vornehmen der DST-Einstellung finden 
Sie unter „Vornehmen der Heimatstadt-Einstellungen“ (Seite G-40).
 x  Wenn das 12-Stunden-Format für die Uhrzeit gewählt ist, erscheint bei Uhrzeiten 
von Mittag bis 11:59 Uhr abends ein PM-Indikator (2. Tageshälfte), während
Uhrzeiten von Mitternacht bis 11:59 morgens ohne Indikator angezeigt werden. Im 
24-Stunden-Format werden alle Uhrzeiten von 0:00 bis 23:59 ohne PM-Indikator 
(2. Tageshälfte) angezeigt.
 x  Der vorprogrammierte automatische Kalender der Uhr berücksichtigt die 
unterschiedlichen Längen der Monate und die Schaltjahre. Wenn das Datum einmal
richtig eingestellt wurde, muss es normalerweise nicht mehr geändert werden, es 
sei denn, die Batterie wurde ausgewechselt oder die Batterieladung ist auf Zustand 
5 (Seite G-13) abgesunken.
 x  Der Wochentag wechselt automatisch mit dem Datum.
G-46
3. Wenn die zu ändernde Uhrzeit-Einstellung blinkt, kann sie wie unten beschrieben 
mit D und/oder B geändert werden.
Anzeige Um dies zu tun: Tun Sie dies:
Uhrzeitformat zwischen 12 Stunden (12H) 
und 24 Stunden (24H) umschalten
D drücken.
Sekunden auf 00 zurücksetzen
Stunde oder Minute ändern
Verwenden Sie D (+) und 
B (–).
Jahr, Monat oder Tag ändern
G-45
2. Bewegen Sie das Blinken zum Wählen der anderen Einstellungen mit C wie 
unten gezeigt weiter.
Stadtcode
(Seite G-40)
C
DST
(Seite G-42)
C
12/24-Stunden-Format
C
Sekunden
C
C
Stromsparfunktion
(Seite G-79)
Stunde
C
C
Beleuchtungsdauer
(Seite G-64)
Minute
C
C
Bedienungskontrollton Ein/Aus
(Seite G-77) 
C
Tag
C
Monat
C
Jahr
 x  In den folgenden Schritten ist nur das Vornehmen der Uhrzeiteinstellungen 
beschrieben.
G-44
 Manuelles Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Datums
Sie können die Einstellungen für die aktuelle Uhrzeit und das Datum manuell 
vornehmen, wenn die Uhr nicht in der Lage ist, ein entsprechendes Zeitsignal zu 
empfangen.
 Aktuelle Einstellung von Uhrzeit und Datum manuell ändern
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis nach 
etwa zwei Sekunden ADJ erscheint.
Beim Freigeben von A laufen von rechts nach links 
der Stadtcode und der Stadtname durch. Dies ist die 
Einstellanzeige.
 x  Der Stunden- und Minutenzeiger bewegen sich jetzt 
automatisch weg (Seite G-74).
Stadtcode
G-43
3. Schalten Sie mit D wie unten gezeigt durch die DST-Einstellungen.
Auto DST 
(AUTO)
DST aus (OFF) DST ein (ON)
DD
D
 x  Einstellen von Auto DST (AUTO) ist nur möglich, wenn für die Heimatstadt 
ein Stadtcode gewählt ist, der Zeitsignalempfang (Seite G-19) unterstützt. Wenn 
Auto DST gewählt ist, wird die DST-Einstellung automatisch entsprechend den 
Zeitsignaldaten angepasst.
 x  Bitte beachten Sie, dass Umschalten zwischen Standardzeit und Sommerzeit 
(DST) nicht möglich ist, wenn die Heimatstadt auf UTC eingestellt ist.
4. Wenn die Einstellung wunschgemäß erfolgt ist, drücken Sie bitte A, um in den
Uhrzeitmodus zurückzuschalten.
 x  Der DST-Indikator erscheint, wenn die Sommerzeit eingeschaltet ist.
G-42
 Sommerzeit-Einstellung ändern
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis nach 
etwa zwei Sekunden ADJ erscheint.
Beim Freigeben von A laufen von rechts nach links 
der Stadtcode und der Stadtname durch. Dies ist die 
Einstellanzeige.
 x  Der Stunden- und Minutenzeiger bewegen sich jetzt 
automatisch weg (Seite G-74).
2. Drücken Sie C zum Aufrufen der DST-Einstellanzeige.
DST-Indikator
G-41
2. Zeigen Sie durch Scrollen mit D (nach Osten) und B (nach Westen) den 
Stadtcode an, den Sie als Heimatstadt verwenden möchten.
3. Wenn die Einstellung wunschgemäß erfolgt ist, drücken Sie bitte A, um in den 
Uhrzeitmodus zurückzuschalten.
Hinweis
 x  Wenn Sie einen Stadtcode eingestellt haben, berechnet die Uhr anhand der 
Ortszeit der Heimatstadt über den UTC*-Versatz die aktuellen Ortszeiten der
anderen Zeitzonen im Weltzeitmodus.
 *  „Coordinated Universal Time“ (koordinierte Weltzeit), der weltweite 
wissenschaftliche Standard der Zeitmessung.
Der Bezugspunkt für UTC ist Greenwich, England.
 x  Die Wahl bestimmter Stadtcodes ermöglicht der Uhr automatisch den Empfang 
des Zeitsignals der betreffenden Zeitzone. Näheres finden Sie auf Seite G-19.
G-40
 Vornehmen der Heimatstadt-Einstellungen
Es gibt zwei Heimatstadt-Einstellungen: Wählen der gewünschten Heimatstadt und 
Wählen zwischen Standardzeit und Sommerzeit (DST).
 Heimatstadt-Einstellungen vornehmen
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis nach 
etwa zwei Sekunden ADJ erscheint.
Beim Freigeben von A laufen von rechts nach links 
der Stadtcode und der Stadtname durch. Dies ist die 
Einstellanzeige.
 x  Einzelheiten zu den Stadtcodes können Sie der „City 
Code Table“ (Stadtcode-Tabelle) am Ende dieser
Bedienungsanleitung entnehmen.
 x  Der Stunden- und Minutenzeiger bewegen sich jetzt 
automatisch weg (Seite G-74).
Stadtcode










