Bedienerführung
Bedienerführung 5561
G-59
Alarmmodus aufrufen
Wählen Sie mit C wie auf Seite G-37 gezeigt den Alarmmodus.
 x  Dadurch ändert sich das Display wie unten gezeigt.
1 Sekunde Wechselt
Modusname AL1 bis AL5, 
oder SIG
EIN/AUS
Eine Alarmzeit einstellen
1. Scrollen Sie im Alarmmodus mit D durch die Alarme 
(AL1 bis AL5, SIG), bis der Alarm angezeigt ist, dessen 
Zeit Sie einstellen möchten.
AL1 AL3 AL5AL2 AL4 SIG
DDDDD
D
Alarm-Ein-Indikator
G-58
 Benutzen des Alarms
Sie können fünf getrennte Alarme einstellen. Wenn ein 
Alarm eingeschaltet ist, ertönt täglich etwa 10 Sekunden 
lang ein Alarmton, sobald die Uhrzeit des Uhrzeitmodus 
die voreingestellte Alarmzeit erreicht. Dies ist auch der 
Fall, wenn die Uhr nicht auf den Uhrzeitmodus geschaltet 
ist.
Sie können auch ein Stundensignal aktivieren, bei dem 
die Uhr jede volle Stunde durch zweimaliges Piepen 
meldet.
Alarmzeit 
(Stunde : Minuten)
G-57
Countdowntimer benutzen
D
D D D A
Start Stopp Fortsetzen (Stopp) Rücksetzen
 x  Vor dem Starten eines Countdowntimer-Vorgangs kontrollieren Sie bitte, dass nicht 
bereits ein Countdown läuft (angezeigt durch rückwärts laufende Sekunden). Falls 
der Timer bereits läuft, stoppen Sie ihn bitte mit D und stellen Sie ihn dann mit A 
auf die Countdown-Startzeit zurück.
 x  Wenn das Ende des Countdowns erreicht ist, ertönt für 10 Sekunden ein Alarmton. 
Dieser Alarm wird in allen Modi ausgegeben. Wenn der Alarm ertönt, wird die
Countdownzeit automatisch auf ihren Startwert zurückgesetzt.
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
G-56
2. Halten Sie A gedrückt, bis die Minuteneinstellung der aktuellen Countdown-
Startzeit zu blinken beginnt. Dies ist die Einstellanzeige.
 x  Der Stunden- und Minutenzeiger bewegen sich jetzt automatisch weg (Seite G-74).
3. Drücken Sie C zum Umschalten des Blinkens zwischen den Minuten und
Sekunden.
4. Ändern Sie mit D (+) und B (–) die blinkende Einstellung.
 x  Für 100 Minuten als Startwert des Countdowns stellen Sie bitte 00'00" ein.
5. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
G-55
 Benutzen des Countdowntimers
Der Countdowntimer kann auf eine Zeit im Bereich von einer bis 100 Minuten 
eingestellt werden. Wenn der Countdown null erreicht, ertönt ein Alarm.
Countdowntimer-Modus aufrufen
Wählen Sie mit C den Countdowntimer-Modus (TMR) 
wie auf Seite G-37 gezeigt.
Countdown-Startzeit eingeben
1. Rufen Sie den Countdowntimer-Modus auf.
 x  Falls aktuell ein Countdowntimer-Vorgang läuft, 
drücken Sie bitte D, um diesen zu stoppen,
und dann A zum Zurücksetzen auf die aktuelle 
Countdown-Startzeit.
 x  Bei angehaltenem Countdown drücken Sie bitte A 
zum Zurücksetzen der aktuellen Countdown-Startzeit.
Countdownzeit
(Minuten, Sekunden)
G-54
Hinweis
 x  Der Stoppuhrmodus kann Messzeiten von bis zu 59 Minuten, 59,99 Sekunden 
anzeigen.
 x  Auch wenn Sie während einer laufenden Zeitmessung auf einen anderen Modus 
umschalten, läuft diese intern weiter. Wenn Sie den Stoppuhrmodus verlassen,
während eine Zwischenzeit angezeigt ist, ist diese allerdings nach der Rückkehr in 
den Stoppuhrmodus nicht mehr angezeigt.
G-53
Abgelaufene Zeit messen
D
D D D A
Start Stopp Fortsetzen (Stopp) Rücksetzen
Bei einer Zwischenzeit anhalten
D
A A D A
Start Zwischenzeit
(SPL angezeigt)
Zwischenzeit-
Freigabe
Stopp Rücksetzen
Zwei Endzeiten messen
D
A D A A
Start Zwischenzeit
(SPL angezeigt)
Erster Läufer 
im Ziel.
Zeit des ersten 
Läufers.
Stopp
Zweiter Läufer 
im Ziel.
Zwischenzeit-
Freigabe
Zeit des zweiten 
Läufers.
Rücksetzen
G-52
 Benutzen der Stoppuhr
Die Stoppuhrfunktion misst die abgelaufene Zeit, Zwischenzeiten und zwei 
Endzeiten.
Stoppuhrmodus aufrufen
Wählen Sie mit C wie auf Seite G-37 gezeigt den 
Stoppuhrmodus (STW).
1/100 Sek.
Minuten Sekunden
G-51
 x  Ihre bisherige Heimatstadt (TYO (Tokio)) wird zur neuen Weltzeitstadt.
Hinweis
 x  Für die Benutzung der Uhr in Japan wählen Sie bitte unbedingt TYO (Tokio) als
Heimatstadt. Falls Sie einen anderen Stadtcode wählen, kann das Zeitsignal nicht 
empfangen werden und die von der Uhr geführte Uhrzeit driftet aus.
G-50
 x  Bitte beachten Sie, dass die Einstellung von Standardzeit)/Sommerzeit (DST) 
nur für die aktuell gewählte Zeitzone gilt. Andere Zeitzonen sind davon nicht 
betroffen.
Heimatzeit- und Weltzeitstädte vertauschen
1. Wählen Sie im Weltzeitmodus mit D die Stadt, die als neue Heimatstadt dienen 
soll.
2. Halten Sie zum Vertauschen A und B gleichzeitig gedrückt, bis die Uhr piept.
A und B
 x  Damit wird die in Schritt 1 gewählte Weltzeitstadt (NYC (New York)) zur neuen 
Heimatstadt.










