Bedienerführung

Bedienerführung 5561
G-79
Stromsparfunktion aktivieren oder deaktivieren
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis nach
etwa zwei Sekunden ADJ erscheint.
Beim Freigeben von A laufen von rechts nach links
der Stadtcode und der Stadtname durch. Dies ist die
Einstellanzeige.
x Der Stunden- und Minutenzeiger bewegen sich jetzt
automatisch weg (Seite G-74).
2. Schalten Sie mit C durch die Einstellungen im Display,
bis die aktuelle Einstellung der Stromsparfunktion
(PSON oder PSOF) angezeigt ist.
x Näheres zum Weiterschalten der Einstellungen siehe
Ablaufschema von Schritt 2 unter „Aktuelle Einstellung
von Uhrzeit und Datum manuell ändern“ (Seite G-44).
3. Drücken Sie D zum Umschalten der Stromsparfunktion zwischen aktiviert
(PSON) und deaktiviert (PSOF).
Stromsparfunktion-Ein-
Indikator
G-78
2. Schalten Sie mit C durch die Einstellungen, bis die aktuelle Einstellung des
Bedienungskontrolltons (MUTE oder KEY
) angezeigt ist.
x Näheres zum Weiterschalten der Einstellungen siehe Ablaufschema von Schritt 2
unter „Aktuelle Einstellung von Uhrzeit und Datum manuell ändern“ (Seite G-44).
3. Drücken Sie D zum Umschalten des Bedienungskontrolltons zwischen aktiviert
(KEY
) und deaktiviert (MUTE).
4. Wenn die Einstellung wunschgemäß erfolgt ist, drücken Sie bitte A, um die
Einstellanzeige zu schließen.
Hinweis
x Bei deaktiviertem Bedienungskontrollton wird in allen Modi der Stummindikator
angezeigt.
G-77
Andere Einstellungen
Der Bedienungskontrollton ertönt bei jedem Drücken von einem der Knöpfe der
Uhr. Sie können den Bedienungskontrollton beliebig aktivieren oder deaktivieren.
x Auch bei deaktiviertem Bedienungskontrollton werden der Alarm, das
Stundensignal und der Alarm des Countdowntimer-Modus normal ausgegeben.
Bedienungskontrollton aktivieren oder deaktivieren
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis nach
etwa zwei Sekunden ADJ erscheint.
Beim Freigeben von A laufen von rechts nach links
der Stadtcode und der Stadtname durch. Dies ist die
Einstellanzeige.
x Der Stunden- und Minutenzeiger bewegen sich jetzt
automatisch weg (Seite G-74).
Stummindikator
G-76
Hinweis
x Die Zeiger kehren auch in ihre Normalpositionen zurück, wenn Sie etwa eine
Stunde lang keine weitere Bedienung vornehmen.
x Weiterhin bewegen sich die Zeiger automatisch, wenn Sie im Uhrzeitmodus,
Timermodus oder Alarmmodus eine Einstellanzeige aufrufen. Beim Schließen
einer Einstellanzeige stellen sich die Zeiger normalerweise wieder auf die normale
Uhrzeit. Wenn die Zeiger bei angezeigter Einstellanzeige zum Einsehen der
digitalen Infos bewegt wurden, werden sie beim Schließen der Einstellanzeige zur
Betrachtung bewegt.
x Der Zeitsignalempfang ist deaktiviert, solange die Zeiger für bessere Einsehbarkeit
wegbewegt sind (Seite G-75).
x Halten Sie C etwa vier Sekunden gedrückt, um die Zeiger in ihre Normalpositionen
zurückzubewegen und in den Uhrzeitmodus zu wechseln.
G-75
Zeiger zum Einsehen der digitalen Infos wegbewegen
Halten Sie C gedrückt, bis nach etwa zwei Sekunden die Meldung „HAND
erscheint.
Durch Freigeben von C beginnt der HANDS-Indikator zu blinken und die Zeiger
bewegen sich weg.
Halten Sie C gedrückt.
Zeiger in die Normalpositionen zurückbewegen
Halten Sie C gedrückt, bis nach etwa zwei Sekunden die Meldung „HAND
erscheint.
G-74
Wegbewegen der Zeiger für bessere Ablesbarkeit der
digitalen Infos
Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie die Analogzeiger wegbewegen, um
die digitalen Informationen besser einsehen zu können.
Hinweis
x Die Analogzeiger werden nicht wegbewegt, wenn der Batteriestand zu niedrig ist.
x Der Zeitsignalempfang ist deaktiviert, solange die Zeiger für bessere Einsehbarkeit
der digitalen Infos wegbewegt sind (Seite G-75).
G-73
Hinweis
x Rufen Sie nach dem Nachstellen der Zeigergrundstellungen den Uhrzeitmodus
auf und kontrollieren Sie, dass die von den Analogzeigern angezeigte Zeit mit der
Digitalzeit übereinstimmt. Ist dies nicht der Fall, stellen Sie bitte noch einmal die
Grundstellungen nach.
G-72
x Die Uhr wechselt automatisch zur regulären Uhrzeit zurück, wenn Sie etwa zwei
bis drei Minuten lang keine Bedienung vornehmen. Etwaige Änderungen, die Sie
bis dahin an den Einstellungen vorgenommen haben, werden gespeichert.
Wenn Stunden- und Minutenzeiger jetzt auf 12 Uhr stehen, was ihre
Grundstellung ist, gehen Sie bitte weiter zu Schritt 3.
2. Korrigieren Sie mit D (+) und B (–) die Stunden- und Minutenzeiger-Positionen.
x Durch Gedrückthalten des betreffenden Knopfes wechselt der Zeiger auf
Schnellgang. Der Zeigerschnellgang setzt sich fort, bis Sie den Knopf wieder
freigeben. Zum Stoppen des Zeigerschnellgangs genügt das Drücken eines
beliebigen Knopfes.
x Wenn der Zeigerschnellgang mit Knopf D (+) gestartet wurde, stoppt er
automatisch nach 12 Umdrehungen des Minutenzeigers. Wenn er mit Knopf B
(–) gestartet wurde, stoppt er nach einer Umdrehung des Minutenzeigers.
3. Drücken Sie A, um das Nachstellen der Grundstellungen zu beenden und zur
regulären Uhrzeit zurückzukehren.
G-71
Nachstellen der Zeigergrundstellungen
Starke Magnetfelder oder Stöße können bewirken, dass die Zeiger der Uhr verstellt
sind, auch wenn die Uhr in der Lage ist, das Zeitsignal einwandfrei zu empfangen.
x Ein Nachstellen der Grundstellungen ist nicht erforderlich, wenn im Uhrzeitmodus
die analog angezeigte Zeit mit der Digitalzeit übereinstimmt.
Grundstellungen manuell nachstellen
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis nach circa fünf Sekunden H.SET
angezeigt wird.
x Stunden- und Minutenzeiger sollten sich jetzt auf 12 Uhr bewegen, was ihrer
Grundstellung entspricht.
x Auch wenn nach circa zwei Sekunden ADJ erscheint, während Sie A gedrückt
halten, geben Sie den Knopf bitte noch nicht frei. Halten Sie ihn gedrückt, bis
H.SET angezeigt wird. Wenn H.SET erscheint, geben Sie Knopf A bitte wieder
frei. Stunden- und Minutenzeiger stellen sich daraufhin auf 12 Uhr.
G-70
x Statische Elektrizität und Magnetfelder können die einwandfreie Funktion
der Beleuchtungsautomatik beeinträchtigen. Falls sich die Beleuchtung nicht
einschaltet, bewegen Sie die Uhr bitte noch einmal in die Ausgangsposition (parallel
zum Boden) und richten Sie sie dann wieder auf Ihr Gesicht. Falls dies nicht
funktioniert, lassen Sie den Arm bitte einmal ganz nach unten hängen und heben
Sie ihn dann wieder an.
x Wenn die Uhr geschüttelt wird, ist eventuell ein leises Klickgeräusch von der
Uhr zu hören. Dieses Geräusch geht auf den mechanischen Schalter der
Beleuchtungsautomatik zurück und ist kein Hinweis auf ein Problem.