Bedienerführung

Table Of Contents
Digitalkompass
Sie können den Digitalkompassmodus
verwenden, um Norden zu finden und um zu
erkennen, ob Sie auf dem richtigen Weg zu
Ihrem Zielort sind.
Wichtig!
Anhand der folgenden Informationen
erfahren Sie, wie Sie ein korrektes
Ablesen sicherstellen.
l
Kalibrieren von
Kompassanzeigen
l
Vorsichtsmaßnahmen beim
Ablesen der
Digitalkompassanzeige
Lesen von
Kompassanzeigen
1. Wechseln Sie in den Kompassmodus.
l
Navigieren zwischen den Modi
Durch den Wechsel in den
Kompassmodus werden die
Kompassanzeigen gestartet.
2. Halten Sie die Uhr weiter so, und halten
Sie 12 Uhr in die Richtung Ihres
gewünschten Zielorts.
Der Sekundenzeiger zeigt nach
Norden. Die digitale Anzeige zeigt eine
von 16 buchstäblichen
Richtungshinweisen oder den
Peilungswinkel an.
Sie können zwischen der Anzeige der
buchstäblichen Richtungshinweise und
des Peilungswinkels umschalten,
indem Sie (D) drücken.
Um die Kompassanzeige erneut zu
aktivieren, drücken Sie (C).
Deuten der Richtungsanzeige
D
315°
Richtungswinkel
Richtungswinkel zum Ziel
Richtung zum Ziel
Norden
Ziel
Himmelsrichtungen: N (Norden), E (Osten), W
(Westen), S (Süden)
Hinweis
Normalerweise zeigt der
Kompassmodus den magnetischen
Norden an. Sie können die
Einstellungen auch für die Anzeige des
geographischen Nordens
konfigurieren.
l
Einrichten der Anzeigen für den
geographischen Norden
(magnetische
Neigungskalibrierung)
l
Magnetische Nordrichtung und
geographischer Norden
Nachdem die ursprüngliche Anzeige
zu sehen ist, aktualisiert die Uhr die
Anzeige 60 Sekunden lang ungefähr
einmal pro Sekunde. Die Uhr kehrt 60
Sekunden nach dem Drücken von (C)
automatisch in den Uhrzeitmodus
zurück.
Die Auto-Beleuchtung erleuchtet das
Ziffernblatt nicht, wenn ein
Kompassvorgang ausgeführt wird.
Wenn ein Alarm oder ein anderer
Piepton ausgegeben wird, oder wenn
Sie die Beleuchtung durch Drücken
von (L) einschalten, während ein
Kompassvorgang ausgeführt wird,
wird der Kompassvorgang
augenblicklich ausgesetzt. Der
Kompassvorgang wird fortgesetzt,
wenn der Piepton anhält oder die
Beleuchtung deaktiviert wird.
Sie können CASIO WATCHES
verwenden, um
Standortinformationen
aufzuzeichnen, und anschließend
mithilfe der Uhr Distanz und Peilung
zum aufgezeichneten Standort
anzeigen lassen.
l
Aufzeichnen Ihres aktuellen
Standorts (Positionsspeicher)
l
Prüfen der Distanz und der Peilung
zu einem Standortspeicherpunkt
(Ortsanzeige)
Ausrichten einer Karte an der
tatsächlichen Umgebung (Einrichten
einer Karte)
Das Einrichten einer Karte bedeutet, dass Sie
eine Karte so ausrichten, dass die darauf
angegebenen Richtungen an den
tatsächlichen Richtungen von Ihrem Standort
aus ausgerichtet werden. Sobald Sie eine
Karte eingerichtet haben, können Sie den
Zusammenhang zwischen den
Kartenmarkierungen und der tatsächlichen
geografischen Umgebung leichter erfassen.
Um eine Karte mit dieser Uhr einzurichten,
richten Sie den Norden auf der Karte an der
Anzeige des Nordens auf der Uhr aus. Wenn
Sie die Karte eingerichtet haben, können Sie
die Richtungen auf der Karte mit Ihrer
Umgebung vergleichen, was Ihnen dabei
helfen wird, Ihren aktuellen Standort und Ihren
Zielort zu bestimmen.
Hinweis: Die Fähigkeit zum Lesen von
Karten und Erfahrung sind erforderlich, um
Ihre aktuelle Position und den Zielort auf
einer Karte zu bestimmen.
Kalibrieren des Kompasses
Kalibrieren von Kompassanzeigen
Führen Sie die Liegende-8-Kalibrierung oder
eine Zweipunktkalibrierung durch, wann
immer Sie bemerken, dass die
Kompassanzeige der Uhr von der Anzeige
eines anderen Kompasses abweicht, oder
bevor Sie zu einer Wanderung oder
Klettertour aufbrechen.
Hinweis: Eine präzise Kompassanzeige
und/oder -kalibrierung ist nicht möglich in
Gegenden mit starken magnetischen
Wellen.
l
Vorsichtsmaßnahmen beim Ablesen der
Digitalkompassanzeige
Liegende-8-Kalibrierung
1. Wechseln Sie in den Kompassmodus.
l
Navigieren zwischen den Modi
2. Halten Sie (D) mindestens zwei Sekunden
lang gedrückt. Lassen Sie den Knopf los,
wenn [SET] zu blinken beginnt und wenn
anschließend auf dem Display
erscheint.
3. Drücken Sie (C).
Bewegen Sie Ihren Arm in Form einer
liegenden 8, wie in den folgenden
Abbildungen dargestellt.
Lassen Sie die Drehung Ihres
Handgelenks zu.
Strecken Sie Ihren Arm so weit wie
möglich vom Körper weg, während Sie
ihn bewegen.
Das Symbol auf dem Display hört
auf zu blinken, während die
Kalibrierung durchgeführt wird.
Nach erfolgreichem Abschluss der
Kalibrierung erscheint [OK] auf dem
Display, und die Uhr schaltet zurück
zum Digitalkompass-Bildschirm. Damit
ist die Kalibrierung abgeschlossen.
Hinweis
Wenn [ERR] angezeigt wird, drücken
Sie eine beliebige Taste neben (D),
und durchlaufen Sie das Verfahren
von Schritt 3 aus erneut.
Bedienerführung 5635
17