Bedienerführung

Table Of Contents
Magnetische Nordrichtung
und geographischer Norden
Es gibt tatsächlich zwei Arten von Norden: die
magnetische Nordrichtung und den
geographischen Norden.
Magnetische Nordrichtung: der durch eine
Kompassnadel angegebene Norden
Geographischer Norden: Richtung zum
Nordpol
Wie in der Abbildung unten zu sehen, sind die
magnetische Nordrichtung und der
geographische Norden nicht identisch.
Erde
Magnetische Nordrichtung
Geographischer Norden
Hinweis
Der auf den im Handel erhältlichen
Karten angegebene Norden ist
normalerweise der geographische
Norden.
Vorsichtsmaßnahmen beim
Ablesen der
Digitalkompassanzeige
Position bei der Verwendung
Das Ablesen in der Nähe von Quellen mit
starken magnetischen Wellen kann zu
Ablesefehlern führen. Halten Sie die Uhr fern
von den folgenden Elementarten.
Dauermagnete (magnetisches Zubehör
usw.), Metallobjekte, Starkstromkabel,
Antennenkabel, elektrische Haushaltsgeräte
(TVs, Computer, Mobiltelefone usw.)
Hinweis: Eine korrekte Ablesung ist in
Innenräumen nicht möglich, besonders
innerhalb von Gebäuden mit dicken
Betonwänden.
Eine präzise Ablesung der Richtung ist nicht
möglich in elektrisch betriebenen Zügen,
auf Schiffen, in Flugzeugen usw.
Aufbewahrungsort
Wenn Sie die Uhr magnetischen Wellen
aussetzen, kann sich dies auf die Genauigkeit
der Anzeige des Digitalkompasses
auswirken. Halten Sie die Uhr von Folgendem
fern.
Dauermagnete (magnetisches Zubehör
usw.), Metallobjekte, elektrische
Haushaltsgeräte (TVs, Computer,
Mobiltelefone usw.)
Höhenmessung
Die Uhr ermittelt die Höhe und zeigt die
Ergebnisse auf dem Display basierend auf
den Messungen des Luftdrucks mithilfe eines
integrierten Drucksensors an.
Wichtig!
Die auf der Uhr angezeigten
Höhenangaben sind relative Werte,
die basierend auf dem barometrischen
Druck berechnet werden, den der
Drucksensor der Uhr gemessen hat.
Dies bedeutet, dass Änderungen am
barometrischen Druck aufgrund von
Wetterschwankungen dazu führen
können, dass die Höhenangaben an
einem Ort unterschiedlich ausfallen.
Hinweis: Die Höhenangaben auf der
Uhr können sich von Ihrer
tatsächlichen Höhe und/oder der
Höhe über dem Meeresspiegel
unterscheiden, die für die Gegend, in
der Sie sich befinden, angegeben ist.
Wenn Sie den Höhenmesser der Uhr
beim Bergsteigen verwenden,
empfiehlt es sich, die Anzeige
regelmäßig mit den Angaben für die
Höhe in der Region zu kalibrieren.
l
Kalibrieren von Höhenanzeigen
(Offset)
Änderungen am Wert für die
Höhenkorrektur und den
barometrischen Druck können zur
Anzeige eines negativen Wertes
führen.
Lesen Sie die folgenden
Informationen, um zu erfahren, wie Sie
Unterschiede zwischen den Anzeigen
auf der Uhr und den Höhenangaben in
der Region minimieren können.
l
Vorsichtsmaßnahmen beim
Ablesen der Höhe
Ermitteln der aktuellen Höhe
1. Wechseln Sie in den
Höhenmessermodus.
l
Navigieren zwischen den Modi
Wenn Sie den Höhenmessermodus
aufrufen, beginnt die Höhenmessung,
und die Höhe Ihres aktuellen Standorts
wird angezeigt.
Sie können zwischen den Displays
wechseln, indem Sie (D) drücken.
D
Höhe
Höhendiagramm
Höhendiagramm
Die Uhr erhält circa in den ersten drei
Minuten jede Sekunde eine
Höhenangabe. Anschließend erhält sie
Angaben entsprechend der Einstellung
des Intervalls für die automatische
Messung.
Anhand der folgenden Informationen
erfahren Sie, wie Sie das Intervall für die
automatische Messung konfigurieren.
l
Einstellen des Intervalls für die
automatische Messung
Um eine Messung erneut auszulösen,
drücken Sie (A).
Drücken Sie (E), um zum Uhrzeitmodus
zurückzukehren.
Hinweis
Wenn Sie in den Höhenmodus
wechseln, gibt der Sekundenzeiger
entweder die Sekunden für die Uhrzeit
oder die Differenz zwischen der
Höhenangabe an (was auch immer
angezeigt wurde, als Sie sich das
letzte Mal im Höhenmodus befanden).
Sie können bestimmen, welche
Informationen vom Sekundenzeiger
angezeigt werden.
l
Prüfen der Höhendifferenz von
einem Referenzpunkt aus
Messbereich: -700 m bis 10.000 m
(-2.300 bis 32.800 Fuß) (Maßeinheit:
1 Meter (5 Fuß))
Hinweis: Die Kalibrierung der
Höhenangaben führt zu einer
Änderung des Messbereichs.
[- - -] wird für den gemessenen Wert
angezeigt, wenn er sich außerhalb des
zulässigen Bereichs befindet.
Bedienerführung 5635
19