Bedienerführung

Table Of Contents
4. Halten Sie (L) ungefähr zwei Sekunden
lang gedrückt, um die Höhe an Ihrem
aktuellen Standort als Referenzwert für
die Höhe festzulegen.
Daraufhin hört [DIFF CLR] auf zu blinken,
und die Höhe an Ihrem aktuellen Standort
wird angezeigt.
Der Sekundenzeiger (Angabe des
Höhenunterschieds) gibt die Differenz
zwischen dem Referenzwert für die
Höhe und dem aktuellen Höhenwert an.
Der Sekundenzeiger sollte dann ±0 m
(±0 Fuß) angeben.
Höhe am aktuellen Standort
Anzeige des Höhenunterschieds
5. Begeben Sie sich in Richtung Ihres
Zielorts, während Sie die auf der Karte
eingetragene Höhe mit dem
Höhenunterschied vergleichen, der durch
den Sekundenzeiger Ihrer Uhr
angegeben wird.
Wenn der Höhenunterschied auf der
Karte identisch mit dem durch den
Sekundenzeiger angegebenen Wert
ist, bedeutet dies, dass Sie fast am
Zielort angelangt sind.
Beispiel: Höhenunterschied von -30 m
(-98 Fuß) (-300 m (-984 Fuß))
100 50
0
−50
−100
Anzeige des
Höhenunterschieds
Bereich: ±100 m (1.000 m)
(±328 Fuß (3.280 Fuß))
Einheit: m
Hinweis
Wenn die Höhendifferenz außerhalb
des angegebenen Bereichs liegt, zeigt
der Sekundenzeiger [OVER] oder
[UNDER] an.
Wenn einer dieser Werte angezeigt
wird, während Sie den Messbereich
±100 m (328 Fuß) verwenden, ändern
Sie die Bereichseinstellung in
±1.000 m (3.280 Fuß).
Der Sekundenzeiger bewegt sich auf 9
Uhr, wenn eine Anzeige sich
außerhalb des zulässigen Bereichs für
die Höhenmessung (-700 m bis 10.000
m (-2.300 bis 32.800 Fuß)) befindet
oder wenn es zu einem Ablesefehler
kommt.
Einstellen des Intervalls für
die automatische Messung
Sie können ein Intervall für die automatische
Messung von entweder fünf Sekunden oder
zwei Minuten auswählen.
1. Wechseln Sie in den
Höhenmessermodus.
l
Navigieren zwischen den Modi
2. Halten Sie (D) mindestens zwei Sekunden
lang gedrückt. Lassen Sie den Knopf los,
wenn [SET] zu blinken beginnt und
anschließend vom Display verschwindet.
Damit wird die Höhe Ihres aktuellen
Standorts angezeigt.
3. Drücken Sie (E).
Dadurch wird das Intervall der
automatischen Messung auf dem Display
angezeigt.
4. Drücken Sie (A), um das Intervall der
automatischen Messung zwischen [0’05]
und [2’00] umzuschalten.
[0’05]: In den ersten drei Minuten erfolgt
jede Sekunde eine Ablesung,
anschließend ungefähr eine Stunde lang
alle fünf Sekunden.
[2’00]: In den ersten drei Minuten erfolgt
jede Sekunde eine Ablesung,
anschließend ungefähr zwölf Stunden
lang alle zwei Minuten.
5. Drücken Sie (D), um den
Einstellungsbildschirm zu verlassen.
Hinweis
Die Uhr kehrt automatisch in den
Uhrzeitmodus zurück, wenn Sie etwa
eine Stunde lang keinen Vorgang im
Höhenmessermodus ausführen,
während [0’05] als Messintervall
ausgewählt ist, bzw. etwa 12 Stunden
lang, wenn [2’00] ausgewählt ist.
Aufzeichnen von
Höhenanzeigen
Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor,
um Höhenmessungen manuell
aufzuzeichnen. Automatische Messungen
werden ebenso automatisch aufgezeichnet.
Mit dem Abrufmodus für Höhendaten
können Sie Datensätze anzeigen oder
löschen.
l
Anzeigen von gespeicherten
Höhendaten
Manuelles Aufzeichnen von
Höhendaten
1. Wechseln Sie in den Uhrzeitmodus oder
den Höhenmessermodus.
l
Navigieren zwischen den Modi
2. Halten Sie (A) ca. zwei Sekunden lang
gedrückt, bis [REC] nicht mehr auf dem
Display blinkt.
Damit werden die aktuelle Höhe, das
Datum und die Uhrzeit aufgezeichnet.
Der Speicherplatz ist ausreichend, um
etwa 14 Höhendatensätze zu
speichern.
Werden Daten aufgezeichnet,
nachdem sich bereits 14 Datensätze im
Speicher befinden, wird automatisch
der älteste Datensatz gelöscht, um
Platz für den neuen zu schaffen.
Hinweis
Wenn das Missionsprotokoll
deaktiviert ist, kehrt die Uhr
automatisch zum normalen
Höhenmessermodus zurück,
nachdem Höhendaten aufgezeichnet
worden sind.
Ist allerdings das Missionsprotokoll
aktiviert und werden Höhendaten
aufgezeichnet, stellt die Uhr eine
Verbindung mit dem Telefon her und
überträgt die Daten zum Telefon.
Wenn eine Verbindung zwischen der
Uhr und dem Telefon hergestellt wird,
wechselt [REC] zu [OK], und der
Sekundenzeiger bewegt sich von
[READY] auf [CONNECT].
l
Aufzeichnen von Wegpunkten und
deren Höhen (Missionsprotokoll)
Wenn die Verbindung aus
irgendeinem Grund fehlschlägt, wird
[ERR] auf dem Display angezeigt.
Bedienerführung 5635
21