User Manual

Table Of Contents
DE-35
Vornehmen von Einstellungen
*1 Die nachstehenden Einstellungen werden auch dann nicht beibehalten, wenn die automatische Fortsetzung aktiviert ist.
Duettmodus-Einstellung, Songwiedergabe-Part-Einstellung, Local Control, Bedientafelsperre
Eingestellte Panelbeleuchtung ändern
1.
Halten Sie 3 FUNCTION gedrückt.
Halten Sie 3 FUNCTION bis Schritt 3 weiter gedrückt.
2.
Drücken Sie Tastaturtaste G7.
Bei jedem Ändern dieser Einstellung mit Tastaturtaste G7 ertönt ein Benachrichtigungston, der die neu gewählte Einstellung
meldet.
* Näheres finden Sie unter „Benachrichtigungstöne“ (Seite DE-9).
3.
Geben Sie 3 FUNCTION frei, wenn die Einstellung wunschgemäß erfolgt ist.
Wenn das Digitalpiano nur mit Batteriestrom versorgt ist (ohne Netzadapterstrom), ändert sich beim Einschalten die Einstellung
der Panelbeleuchtung automatisch auf 60 Sekunden, um Batteriestrom zu sparen. Wenn Sie möchten, können Sie die
Einstellung der Panelbeleuchtung wieder ändern.
Bedientafelsperre
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, sind die Leuchten aller
Tipptasten außer 3 FUNCTION ausgeschaltet und die gesamte
Bedienung ist bis auf die nachstehenden Vorgänge deaktiviert.
Bedienung mit der 1 P-Taste (Strom). Ausschalten des
Digital-Pianos hebt die Bedientafelsperre automatisch auf.
Tipptastenbedienung zum Aufheben der Bedientafelsperre.
C8 Schaltet zwischen aktiviert und deaktiviert um.
Halten Sie zum Aufheben der Bedientafelsperre
3 FUNCTION gedrückt und drücken Sie dabei
Tastaturtaste C8.
Benachrichtigungston* Einstellung Beschreibung
Aus-Ton Aus Die Tipptastenleuchten bleiben eingeschaltet.
Optionston × 1 5 Sekunden Wenn in der eingestellten Zeit keine Bedienung über die Fronttafel
erfolgt, erlöschen mit Ausnahme von 3 FUNCTION die Leuchten
aller Tipptasten.
Optionston × 2 30 Sekunden
Optionston × 3 60 Sekunden
Optionston × 4 120 Sekunden
Einstellung
Drücken
dieser
Taste:
Bewirkt dies: