User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Wiedergeben von Demostücken
- Spielen von Noten mit verschiedenen Klangfarben
- Wählen einer Klangfarbe
- Benutzen des Metronoms
- Festlegen des Tempos
- Ändern der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur (Anschlagdynamik)
- Tonhöhe in Halbtonschritten ändern (Transponieren)
- Feinstimmen der Tonhöhe (Tuning)
- Ändern der Tonhöhe in Oktavschritten (Oktavverschiebung)
- Auflegen der Klangmodus-Effekte (Hallsimulator/Hall und Surround)
- Chorus verwenden
- Anwenden von Brillanz
- Ändern der Klangeigenschaften für akustisches Klavier (Akustiksimulator)
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- Ändern der Skalenstimmung (Temperierung) der Tastatur
- Anhören von Songs
- Aufnehmen/Wiedergeben einer Performance
- USB-Flash-Drive
- Unterstützte USB-Flash-Drives
- Wichtige Hinweise zur Handhabung von USB-Flash-Drive und USB-Port Typ A
- Anschließen an und Entfernen eines USB-Flash-Drives vom Digitalpiano
- Formatieren eines USB-Flash-Drives
- USB-Flash-Drive-Bedienung
- Kopieren von herkömmlichen Songdaten mit einem Computer auf einen USB-Flash-Drive
- Abspielen von Standard- Audiodaten (WAV-Dateien)
- Vornehmen von Einstellungen
- Anpassen der Lautstärke des Upper1-Parts
- Vornehmen der Upper2-Part- und Lower-Part-Einstellungen
- Einstellen der Lautstärkebalance
- Nutzen der Vokalunterdrückung
- Vornehmen von MIDI-Einstellungen
- Ändern der Pedalfunktionen
- Speichern von Instrument-Einstellungen (Auto Resume)
- Weitere Einstellungen
- Werksrückstellung (Initialisierung)
- Benutzen der Drahtlos-Funktion
- Benutzen der Spezial-App
- Benutzen über Kabel angeschlossener externer Geräte
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
DE-9
Zum Koppeln dieses Produkts mit einem Bluetooth
®
-fähigen
externen Gerät ist der Wireless MIDI & Audio-Adapter an den
bl USB-Port Typ A des Digitalpianos anzuschließen.
• Schalten Sie dieses Digitalpiano aus, bevor Sie den
Wireless MIDI & Audio-Adapter abtrennen.
• Zum Anschließen eines externen Bluetooth Audio-tüchtigen
Geräts siehe „Audio-Wiedergabe von einem Smartgerät
(Bluetooth Audio-Kopplung)“ (Seite DE-49).
• Zum Anschließen eines externen Bluetooth Low Energy-
MIDI-fähigen Geräts siehe „Verbinden mit einem Bluetooth
Low Energy-MIDI-fähigen Gerät“ (Seite DE-50).
• Zur Benutzung der Spezial-App siehe „Benutzen der
Spezial-App“ (Seite DE-52).
• Der Wireless MIDI & Audio-Adapter wird in bestimmten
Ländern oder geografischen Gebieten möglicherweise
nicht verkauft.
• Wenn nicht anderweitig angegeben, gehen alle
Vorgänge in dieser Bedienungsanleitung davon aus,
dass sich das Digitalpiano im anfänglichen
Einschaltzustand (Zustand direkt nach dem
Einschalten) befindet. Sollten bei einem Vorgang
Probleme auftreten, schalten Sie das Digitalpiano bitte
aus und wieder ein und versuchen Sie den Vorgang
dann erneut.
• Bitte beachten Sie, dass alle noch anhängigen nicht
gespeicherten Daten gelöscht werden, wenn das
Digitalpiano während eines Vorgangs ausgeschaltet
wird.
Auf Einschalten des Digitalpianos beginnen die Leuchten aller
Tipptasten auf der Fronttafel zu leuchten.
• Zum Betätigen einer Tipptaste drücken Sie bitte mit
bloßem Finger fest auf die Taste. Die Tipptasten
sprechen nicht an, wenn Sie beim Berühren
Handschuhe tragen.
• Falls eine Tipptaste nicht anspricht, führen Sie bitte die
nachstehenden Schritte zum Erhöhen der Tipptasten-
Empfindlichkeit aus.
(1) Schalten Sie das Digitalpiano aus.
(2) Halten Sie die C8-Tastaturtaste (ganz rechts)
gedrückt und drücken Sie dabei Taste 1P
(Strom).
• Halten Sie die C8-Tastaturtaste gedrückt, bis die
Tipptasten von links nach rechts der Reihe nach
zu leuchten beginnen (von 3 FUNCTION bis
8 GRAND PIANO). Es ist nicht erforderlich,
Taste 1P (Strom) gedrückt zu halten.
■ Automatische Tipptastenleuchten-Abschaltung
(Panelleuchten-Einstellung)
Um Strom zu sparen, können Sie einstellen, dass bis auf
3 FUNCTION nach einer bestimmten Zeit ohne Bedienung
alle Tastenleuchten ausgeschaltet werden. Sie können
wählen, nach welcher Zeit ohne Bedienung die Leuchten
ausgeschaltet werden, oder einstellen, dass die Leuchten
eingeschaltet bleiben (Anfangsvorgabe bei angeschlossenem
Netzadapter). Näheres zum Konfigurieren dieser
Einstellungen finden Sie unter „Eingestellte Panelbeleuchtung
ändern“ (Seite DE-47).
Benutzen des inbegriffenen
Wireless MIDI & Audio-Adapters
Wireless MIDI & Audio-Adapter
bl USB-Port Typ A
Für alle Modi geltende
Bedienung
Tipptasten-Bedienung