User Manual

Table Of Contents
DE-13
Spielen von Noten mit verschiedenen Klangfarben
Mischklang aufheben
Mit einem der nachstehenden Vorgänge können Sie den
Tastatur-Mischklang wieder aufheben.
Halten Sie 8 GRAND PIANO gedrückt und drücken Sie
dabei die Tastaturtaste B}4.
Mit jedem Drücken von B}4 wechselt der
Mischklangbetrieb zwischen aktiviert und deaktiviert. Wenn
der Benachrichtigungston ertönt (Seite DE-11), um zu
bestätigen, dass der Mischklang deaktiviert ist, geben Sie
8 GRAND PIANO bitte wieder frei.
Tippen Sie auf 8 GRAND PIANO.
Dies hebt den Tastatur-Mischklang auf und wählt die
GRAND PIANO CONCERT-Klangfarbe.
Sie können im unteren Bereich der Tastatur eine
Bassklangfarbe spielen. Wenn die Tastatur in einen linken
und einen rechten Bereich aufgeteilt ist, ist der dem unteren
Bereich (linke Seite) zugewiesene Klang die „Lower-Part-
Klangfarbe“, die in dieser Bedienungsanleitung als „Lower-
Klangfarbe“ bezeichnet ist. Der dem oberen Bereich (rechte
Seite) zugewiesene Klang ist die „Upper1-Part-Klangfarbe“,
die als „Upper1-Klangfarbe“ bezeichnet ist.
Dem oberen Bereich kann jede der 22 Nicht-Bass-
Klangfarben zugewiesen werden.
Mit Tastaturteilung Bassnoten im unteren
Bereich spielen
1.
Wählen Sie gemäß Vorgehen von „Wählen
einer einzigen Klangfarbe“ (Seite DE-12) die
Klangfarbe für den oberen Bereich (Upper1).
2.
Halten Sie 8 GRAND PIANO gedrückt und
drücken Sie dabei die Tastaturtaste G2.
Dies weist den Bassklang dem unteren Bereich zu.
3.
Geben Sie 8 GRAND PIANO frei.
Sie können die Lautstärke des Lower-Parts einstellen und
andere Lower-Part-Einstellungen vornehmen. Näheres
finden Sie unter „Vornehmen der Upper2-Part- und Lower-
Part-Einstellungen“ (Seite DE-42).
Tastaturteilung aufheben
Tippen Sie auf 8 GRAND PIANO.
Dies beendet die Tastaturteilung und wählt die GRAND
PIANO CONCERT-Klangfarbe.
Aufteilen der Tastatur auf zwei Klangfarben
BASS GRAND PIANO CONCERT
Teilungspunkt
Oberer BereichUnterer Bereich
C1
A0
C2 C3 C4 C5 C6 C7
C8
G2