User Manual

Table Of Contents
Spielen von Noten mit verschiedenen Klangfarben
DE-14
Das Metronom markiert die Zeit akustisch mit regelmäßigen
Schlägen. Benutzen Sie das Metronom, wenn Sie das Spielen
mit konstantem Tempo üben möchten.
Metronom starten und stoppen
1.
Tippen Sie auf 5 METRONOME.
Dies startet das Metronom.
Die LEDs über der Taste 6 a blinken im Takt des
Metronoms gelb (erster Schlag) und rot (restliche
Schläge).
Sie können Tempo, Taktwert und Lautstärke des
Metronoms einstellen. Nähere Informationen siehe
unten.
Festlegen des Tempos (Seite DE-15)
Metronom-Taktwert ändern (Seite DE-14)
Metronom-Lautstärke einstellen (Seite DE-14)
2.
Zum Ausschalten des Metronoms ist noch
einmal die Taste 5 METRONOME zu
drücken.
Metronom-Taktwert ändern
1.
Halten Sie 5 METRONOME gedrückt und
drücken Sie dabei eine der Tastaturtasten von
C3 bis A3.
Der eingestellte Taktwert ändert sich, wie in der
Tabelle unten gezeigt, entsprechend der gedrückten
Tastaturtaste.
2.
Geben Sie 5 METRONOME frei.
Metronom-Lautstärke einstellen
1.
Halten Sie 5 METRONOME gedrückt und
drücken Sie dabei die Tastaturtaste B}2 oder
B2.
Sie können die Metronom-Lautstärke im Bereich von 0
(stumm) bis 42 (Maximum) einstellen. Beim Ändern
der Einstellung mit den Tastaturtasten B}2 und B2
ertönt der Referenzton (Seite DE-11) jedes Mal, wenn
der Wert ein Mehrfaches von 10 erreicht (10, 20 usw.)
2.
Geben Sie 5 METRONOME frei.
Benutzen des Metronoms
Drücken
dieser
Taste:
Wählt diese
Einstellung:
Was Folgendes bewirkt:
C3 Aus Erzeugt auf alle Schläge
einen Klick.
C{3 1 Erzeugt auf alle Schläge
einen Klingelton.
D3 2
Diese Tasten legen die
Schläge pro Takt auf 2 bis 9
fest.
Bei jedem Takt werden auf
den ersten Schlag ein
Klingelton und auf die
restlichen Schläge Klicks
erzeugt.
E}33
E3 4
F3 5
F{36
G3 7
A}38
A3 9
C1
A0
C2 C3 C4 C5 C6 C7
C8
C3 - A3
Drücken dieser
Taste:
Bewirkt dies:
B}2 Senkt die Metronom-Lautstärke um eine
Stufe ab.
B2 Hebt die Metronom-Lautstärke um eine
Stufe an.
B}2 + B2 Setzt die Metronom-Lautstärke auf ihre
Anfangsvorgabe zurück.
C1A0 C2 C4 C5 C6 C7 C8C3
B2B}2