User Manual

Table Of Contents
Spielen von Noten mit verschiedenen Klangfarben
DE-16
Die Anschlagdynamik passt die Tonlautstärke an die
Bewegung (Geschwindigkeit) des Tastenanschlags an. Damit
bietet das Keyboard auch einen Teil der
Ausdrucksmöglichkeiten eines akustischen Pianos.
Anschlagempfindlichkeit ändern
1.
Halten Sie 8 GRAND PIANO gedrückt und
drücken Sie dabei eine der Tastaturtasten von
F{3 bis B3.
Die nachstehende Tabelle zeigt die den einzelnen
Tasten zugewiesenen Anschlagdynamik-
Empfindlichkeitseinstellungen.
2.
Geben Sie 8 GRAND PIANO frei.
Ändern der Anschlagempfindlichkeit
der Tastatur (Anschlagdynamik)
Schnelles Anschlagen
ergibt lautere Noten.
Langsames Anschlagen
ergibt leisere Noten.
Versuchen Sie, nicht zu
stark zu drücken.
Drücken
dieser Taste:
Wählt diese
Einstellung:
Was Folgendes bewirkt:
F{3 Aus Deaktiviert die
Anschlagdynamik. Die
Tonlautstärke ist
unabhängig von der
Anschlaggeschwindigkeit
konstant.
G3 1: Leicht Erleichtert das Spielen von
lauten Noten und der
Anschlag wirkt leichter als
bei „Normal“.
A}3 2: Mittelleicht
A3 3: Normal Schaltet auf normale
Empfindlichkeit.
B}3 4: Mittelstark Erschwert das Spielen
lauter Noten und der
Anschlag wirkt
schwergängiger als bei
„Normal“.
B3 5: Stark
C1
A0
C2 C3 C4 C5 C6 C7
C8
F{3 - B3