User Manual

Table Of Contents
DE-22
Spielen von Noten mit verschiedenen Klangfarben
Liste der Klangeinstellpunkte für akustisches Klavier
Einstellung Verfügbare Optionen
Saitenresonanz
Beim Spielen auf einem akustischen Piano schwingen die Saiten
von Harmonischen der angeschlagenen Saiten mit diesen mit.
Sie können eine der Saitenresonanz-Einstellungen aus der
rechten Spalte wählen.
Klang: Gibt die Anfangseinstellung für jede Klangfarbe vor.
Aus: Deaktiviert die Saitenresonanz.
1 bis 4: Je höher der eingestellte Wert, desto stärker ist die
Saitenresonanz.
Dämpferresonanz
Drücken des Dämpferpedals eines akustischen Pianos gibt alle
88 Saiten frei, wodurch alle Saiten von Harmonischen der
angeschlagenen Saiten mitschwingen. Sie können eine der
Dämpferresonanz-Einstellungen aus der rechten Spalte wählen.
Klang: Gibt die Anfangseinstellung für jede Klangfarbe vor.
Aus: Deaktiviert die Dämpferresonanz.
1 bis 4: Je höher der eingestellte Wert, desto stärker ist die
Dämpferresonanz.
Dämpfergeräusch
Das Dämpfergeräusch ist ein leicht metallisches Klingen, das
auftritt, wenn der Dämpfer eines akustischen Pianos beim Treten
des Dämpferpedals von den Saiten abhebt. Sie können zum
Einstellen der Dämpfergeräusch-Lautstärke eine der
Einstellungen aus der rechten Spalte wählen.
Klang: Gibt die Anfangseinstellung für jede Klangfarbe vor.
Aus: Schaltet das Dämpfergeräusch stumm.
1 bis 4: Je höher der eingestellte Wert, desto höher ist die
Geräuschlautstärke.
Tastendruckgeräusch
Wenn die Tasten eines akustischen Pianos mit nur sehr leichter
Kraft angetippt werden, resultiert ein mechanisches
Betätigungsgeräusch (Tastengeräusch), ohne dass die Hämmer
die Saiten erreichen. Sie können zum Einstellen der
Geräuschlautstärke eine der Einstellungen aus der rechten
Spalte wählen.
Klang: Gibt die Anfangseinstellung für jede Klangfarbe vor.
Aus: Schaltet das Tastendruckgeräusch stumm.
1 bis 4: Je höher der eingestellte Wert, desto höher ist die
Geräuschlautstärke.
Tastenloslassgeräusch
Beim Loslassen der Tasten eines akustischen Pianos ergeben
sich mechanische Betätigungsgeräusche (Tastengeräusche).
Sie können zum Einstellen der Geräuschlautstärke eine der
Einstellungen aus der rechten Spalte wählen.
Klang: Gibt die Anfangseinstellung für jede Klangfarbe vor.
Aus: Tastenloslassgeräusch stummgeschaltet.
1 bis 4: Je höher der eingestellte Wert, desto höher ist die
Geräuschlautstärke.