User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Wiedergeben von Demostücken
- Spielen von Noten mit verschiedenen Klangfarben
- Wählen einer Klangfarbe
- Benutzen des Metronoms
- Festlegen des Tempos
- Ändern der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur (Anschlagdynamik)
- Tonhöhe in Halbtonschritten ändern (Transponieren)
- Feinstimmen der Tonhöhe (Tuning)
- Ändern der Tonhöhe in Oktavschritten (Oktavverschiebung)
- Auflegen der Klangmodus-Effekte (Hallsimulator/Hall und Surround)
- Chorus verwenden
- Anwenden von Brillanz
- Ändern der Klangeigenschaften für akustisches Klavier (Akustiksimulator)
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- Ändern der Skalenstimmung (Temperierung) der Tastatur
- Anhören von Songs
- Aufnehmen/Wiedergeben einer Performance
- USB-Flash-Drive
- Unterstützte USB-Flash-Drives
- Wichtige Hinweise zur Handhabung von USB-Flash-Drive und USB-Port Typ A
- Anschließen an und Entfernen eines USB-Flash-Drives vom Digitalpiano
- Formatieren eines USB-Flash-Drives
- USB-Flash-Drive-Bedienung
- Kopieren von herkömmlichen Songdaten mit einem Computer auf einen USB-Flash-Drive
- Abspielen von Standard- Audiodaten (WAV-Dateien)
- Vornehmen von Einstellungen
- Anpassen der Lautstärke des Upper1-Parts
- Vornehmen der Upper2-Part- und Lower-Part-Einstellungen
- Einstellen der Lautstärkebalance
- Nutzen der Vokalunterdrückung
- Vornehmen von MIDI-Einstellungen
- Ändern der Pedalfunktionen
- Speichern von Instrument-Einstellungen (Auto Resume)
- Weitere Einstellungen
- Werksrückstellung (Initialisierung)
- Benutzen der Drahtlos-Funktion
- Benutzen der Spezial-App
- Benutzen über Kabel angeschlossener externer Geräte
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
DE-2
Übersicht und Vorbereitung DE-3
Allgemeine Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-3
Vorbereiten der Stromversorgung. . . . . . . . . . . . . . DE-5
Ein- oder Ausschalten des Stroms . . . . . . . . . . . . . DE-7
Ausschaltautomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-7
Benutzen eines Pedals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-8
Kopfhörer benutzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-8
Benutzen des inbegriffenen
Wireless MIDI & Audio-Adapters . . . . . . . . . . . . . DE-9
Für alle Modi geltende Bedienung DE-9
Tipptasten-Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-9
Eingeben von Songnummern mit den
Songwahl-Tastaturtasten (Zehnertastatur) . . . . DE-10
Benachrichtigungstöne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-11
Wiedergeben von Demostücken DE-11
Spielen von Noten mit verschiedenen
Klangfarben DE-12
Wählen einer Klangfarbe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-12
Wählen einer einzigen Klangfarbe . . . . . . . . . . . . . . DE-12
Mischen von zwei Klangfarben . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-12
Aufteilen der Tastatur auf zwei Klangfarben . . . . . . . DE-13
Benutzen des Metronoms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-14
Festlegen des Tempos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-15
Ändern der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur
(Anschlagdynamik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-16
Tonhöhe in Halbtonschritten ändern
(Transponieren) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-17
Feinstimmen der Tonhöhe (Tuning) . . . . . . . . . . . DE-17
Ändern der Tonhöhe in Oktavschritten
(Oktavverschiebung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-18
Auflegen der Klangmodus-Effekte
(Hallsimulator/Hall und Surround) . . . . . . . . . . . DE-18
Chorus verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-20
Anwenden von Brillanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-20
Ändern der Klangeigenschaften für akustisches
Klavier (Akustiksimulator) . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-21
Aufteilen der Tastatur für Duettspiel . . . . . . . . . . . DE-23
Ändern der Skalenstimmung (Temperierung)
der Tastatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-25
Anhören von Songs DE-26
Abspielen von Songs aus der Musikbibliothek . . . DE-26
Abspielen von MIDI-Daten
(MIDI-Player) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-28
Abspielen von MP3-Audio-Dateien . . . . . . . . . . . . DE-29
Aufnehmen/Wiedergeben einer
Performance DE-30
Benutzen des MIDI-Recorders zum Aufnehmen
oder Wiedergeben von Vorträgen . . . . . . . . . . . DE-30
Erstellen einer Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-31
Abspielen des aufgenommenen Inhalts . . . . . . . . . . DE-33
Benutzen des Audiorecorders zum Aufnehmen
von Vorträgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-33
USB-Flash-Drive DE-35
Unterstützte USB-Flash-Drives. . . . . . . . . . . . . . . .DE-35
Wichtige Hinweise zur Handhabung von
USB-Flash-Drive und USB-Port Typ A . . . . . . . .DE-36
Anschließen an und Entfernen eines
USB-Flash-Drives vom Digitalpiano . . . . . . . . . .DE-36
Formatieren eines USB-Flash-Drives. . . . . . . . . . .DE-37
USB-Flash-Drive-Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-38
Kopieren von herkömmlichen Songdaten mit
einem Computer auf einen USB-Flash-Drive . . .DE-40
Abspielen von Standard-Audiodaten
(WAV-Dateien) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-40
Vornehmen von Einstellungen DE-41
Anpassen der Lautstärke des Upper1-Parts. . . . . .DE-41
Vornehmen der Upper2-Part- und
Lower-Part-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-42
Einstellen der Lautstärkebalance . . . . . . . . . . . . . .DE-43
Nutzen der Vokalunterdrückung . . . . . . . . . . . . . . .DE-44
Vornehmen von MIDI-Einstellungen. . . . . . . . . . . .DE-44
Ändern der Pedalfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-45
Speichern von Instrument-Einstellungen
(Auto Resume) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-45
Weitere Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-46
Werksrückstellung (Initialisierung) . . . . . . . . . . . . .DE-48
Benutzen der Drahtlos-Funktion DE-49
Audio-Wiedergabe von einem Smartgerät
(Bluetooth Audio-Kopplung) . . . . . . . . . . . . . . . .DE-49
Verbinden mit einem
Bluetooth Low Energy-MIDI-fähigen Gerät . . . . .DE-50
Aktivieren/Deaktivieren der Drahtlos-Funktion . . . .DE-51
Anpassen der Benachrichtigungston-Lautstärke
beim Aktivieren/Deaktivieren der
Drahtlos-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-51
Benutzen der Spezial-App DE-52
Herunterladen der App für Smartgeräte . . . . . . . . .DE-52
Verbinden mit einem Smartgerät . . . . . . . . . . . . . .DE-52
Benutzen über Kabel angeschlossener
externer Geräte DE-54
Wiedergabe des Digitalpianos über einen
Verstärker oder andere Audiogeräte . . . . . . . . . .DE-54
Anschließen an einen Computer oder ein
Smartgerät mit MIDI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-54
Störungsbeseitigung DE-56
Fehleranzeigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-58
Referenz DE-60
Technische Daten des Produkts. . . . . . . . . . . . . . .DE-60
Vorsichtsmaßregeln zur Benutzung . . . . . . . . . . . .DE-62
Liste der Klangfarben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-63
Musikbibliothek-Liste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-64
Tastaturfunktionen-Liste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-65
MIDI Implementation Chart
Inhalt