User Manual

Table Of Contents
DE-35
Eine mit dem Audiorecorder aufgenommene
Datei löschen
1.
Führen Sie das Vorgehen vonBenutzung des
Audiorecorders vorbereiten“ (Seite DE-33) aus.
2.
Halten Sie 6 a gedrückt und drücken Sie
dabei eine der nachstehenden Tastaturtasten
zum Wählen der zu löschenden Datei.
Näheres zum Eingeben von Nummern und die dabei
zu verwendenden Tastaturtasten siehe „Eingeben von
Songnummern mit den Songwahl-Tastaturtasten
(Zehnertastatur)“ (Seite DE-10).
3.
Geben Sie 6 a frei.
4.
Halten Sie 3 FUNCTION gedrückt.
Halten Sie 3 FUNCTION bis Schritt 6 weiter
gedrückt.
5.
Drücken Sie Tastaturtaste B}1.
6.
Drücken Sie Tastaturtaste C1.
Dies startet den Löschvorgang.
7.
Geben Sie 3 FUNCTION frei.
Wenn der WAV-Dateiname „TAKE**.WAV (** = 01 - 99)“
mit dem MP3-Dateinamen „TAKE**.MP3 (** = 01 - 99)“
übereinstimmt, wird durch Löschen sowohl die WAV- als
auch die MP3-Datei gelöscht.
Das Digitalpiano unterstützt die Verwendung eines
handelsüblichen USB-Flash-Drives zum Ausführen der
nachstehenden Vorgänge.
Abspielen von Songdaten von einem USB-Flash-Drive
Sie können auf dem Digitalpiano standardmäßige Songdaten
(MIDI-Dateien) abspielen, die mit einem Computer auf einen
USB-Flash-Drive gespeichert wurden.
Näheres zum Speichern von Songdaten auf einen USB-
Flash-Drive siehe „Kopieren von herkömmlichen
Songdaten mit einem Computer auf einen USB-Flash-
Drive“ (Seite DE-40).
Näheres über das Vorgehen zum Abspielen von Songdaten
finden Sie unter „Abspielen von MIDI-Daten (MIDI-Player)
(Seite DE-28).
Aufnehmen eines Vortrags auf einem USB-Flash-Drive
Näheres zum Aufzeichnen der Audiodaten von Vorträgen auf
dem Digitalpiano auf einem USB-Flash-Drive finden Sie unter
Benutzen des Audiorecorders zum Aufnehmen von
Vorträgen“ (Seite DE-33).
Speichern und Importieren von Daten
Sie können MIDI-Recorder-Songs, die Sie mit dem MIDI-
Recorder des Digitalpianos aufgenommen haben, auf einen
USB-Flash-Drive speichern und mit dem Digitalpiano
gespeicherte Daten sowie mit diesem kompatible Daten
(Anwendersongs usw.) importieren. Näheres siehe „USB-
Flash-Drive-Bedienung“ (Seite DE-38).
Kapazität: 32 GB oder niedriger empfohlen
Benutzen Sie einen USB-Flash-Drive mit FAT-Format
(FAT32 oder exFAT).
Ein USB-Flash-Drive, der vom Computer als mehrere
Laufwerke erkannt wird, ist eventuell nicht verwendbar.
Ein USB-Flash-Drive, der vom Computer als CD-ROM
erkannt wird, wird nicht unterstützt.
Ein USB-Flash-Drive mit einer Virenschutzfunktion
und/oder Sicherheitsfunktionen wird nicht unterstützt.
Drücken
dieser Taste:
Bewirkt dies:
C1 bis A1
Geben Sie mit den Zifferntasten die Nummer
für TAKE
**
. WAV (
**
= 01 bis 99) ein.
B0 Wählt die nächste Songnummer.
B}0 Wählt die vorherige Songnummer.
B}0
B0
C1A0 C2 C3 C4 C5 C6 C7 C8
C1 - A1
C1
A0
C2 C3 C4 C5 C6 C7
C8
B}1
C1
A0
C2 C3 C4 C5 C6 C7
C8
C1
USB-Flash-Drive
Unterstützte USB-Flash-Drives