User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Wiedergeben von Demostücken
- Spielen von Noten mit verschiedenen Klangfarben
- Wählen einer Klangfarbe
- Benutzen des Metronoms
- Festlegen des Tempos
- Ändern der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur (Anschlagdynamik)
- Tonhöhe in Halbtonschritten ändern (Transponieren)
- Feinstimmen der Tonhöhe (Tuning)
- Ändern der Tonhöhe in Oktavschritten (Oktavverschiebung)
- Auflegen der Klangmodus-Effekte (Hallsimulator/Hall und Surround)
- Chorus verwenden
- Anwenden von Brillanz
- Ändern der Klangeigenschaften für akustisches Klavier (Akustiksimulator)
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- Ändern der Skalenstimmung (Temperierung) der Tastatur
- Anhören von Songs
- Aufnehmen/Wiedergeben einer Performance
- USB-Flash-Drive
- Unterstützte USB-Flash-Drives
- Wichtige Hinweise zur Handhabung von USB-Flash-Drive und USB-Port Typ A
- Anschließen an und Entfernen eines USB-Flash-Drives vom Digitalpiano
- Formatieren eines USB-Flash-Drives
- USB-Flash-Drive-Bedienung
- Kopieren von herkömmlichen Songdaten mit einem Computer auf einen USB-Flash-Drive
- Abspielen von Standard- Audiodaten (WAV-Dateien)
- Vornehmen von Einstellungen
- Anpassen der Lautstärke des Upper1-Parts
- Vornehmen der Upper2-Part- und Lower-Part-Einstellungen
- Einstellen der Lautstärkebalance
- Nutzen der Vokalunterdrückung
- Vornehmen von MIDI-Einstellungen
- Ändern der Pedalfunktionen
- Speichern von Instrument-Einstellungen (Auto Resume)
- Weitere Einstellungen
- Werksrückstellung (Initialisierung)
- Benutzen der Drahtlos-Funktion
- Benutzen der Spezial-App
- Benutzen über Kabel angeschlossener externer Geräte
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
DE-37
USB-Flash-Drive
• Ein USB-Flash-Drive muss auf dem Digitalpiano
formatiert werden, um ihn erstmals benutzen zu
können.
• Formatieren eines USB-Flash-Drives löscht alle aktuell
auf diesem gespeicherten Daten. Vergewissern Sie
sich vor dem Formatieren eines USB-Flash-Drives,
dass auf diesem keine wichtigen Daten gespeichert
sind.
• Die von diesem Digitalpiano vorgenommene
Formatierung ist eine „Schnellformatierung“. Wenn Sie
alle Daten im USB-Flash-Drive vollständig löschen
möchten, formatieren Sie ihn bitte auf einem Computer
oder anderen geeigneten Gerät, bevor Sie ihn mit
diesem Digitalpiano formatieren.
• Im Falle eines USB-Flash-Drives mit Format exFAT
kann die Zahl der importierbaren Dateien begrenzt
sein, wenn lange Dateinamen verwendet werden.
■ Einen USB-Flash-Drive formatieren
Ordnerstruktur-Diagramm des USB-Flash-Drives
Durch Formatieren eines USB-Flash-Drives auf dem
Digitalpiano werden automatisch die im nachstehenden
Diagramm gezeigten Ordner erzeugt.
1.
Stecken Sie den zu formatierenden USB-Flash-
Drive in Port bl USB Typ A des Digitalpianos.
2.
Halten Sie 3 FUNCTION gedrückt.
• Halten Sie 3 FUNCTION bis Schritt 5 weiter
gedrückt.
3.
Drücken Sie Tastaturtaste B1.
Dies lässt die 6 a-LED (rechts) blinken, was
Bereitschaft für Formatieren anzeigt.
4.
Drücken Sie Tastaturtaste C1.
Dies startet den Formatiervorgang. Während des
Formatiervorgangs leuchten der Reihe nach von links
nach rechts die LEDs über 4 SOUND MODE und
6 a.
5.
Geben Sie 3 FUNCTION frei, wenn die
Formatierung startet.
Wenn die Formatierung beendet ist, stoppt das
aufeinander folgende Leuchten der LEDs.
Formatieren eines USB-Flash-Drives
TAKE01.WAV
TAKE02.MP3
TAKE03.MP3
TAKE04.WAV
TAKE99.WAV
AAAA.MID
BBBB.CMF
\70
\62
\61
\RECORDER
\
\MUSICDAT
USB-Flash-Drive
.MID-Dateien, .CMF-Dateien,
.WAV-Dateien, .MP3-Dateien
C1
A0
C2 C3 C4 C5 C6 C7
C8
B1
C1
A0
C2 C3 C4 C5 C6 C7
C8
C1