User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Wiedergeben von Demostücken
- Spielen von Noten mit verschiedenen Klangfarben
- Wählen einer Klangfarbe
- Benutzen des Metronoms
- Festlegen des Tempos
- Ändern der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur (Anschlagdynamik)
- Tonhöhe in Halbtonschritten ändern (Transponieren)
- Feinstimmen der Tonhöhe (Tuning)
- Ändern der Tonhöhe in Oktavschritten (Oktavverschiebung)
- Auflegen der Klangmodus-Effekte (Hallsimulator/Hall und Surround)
- Chorus verwenden
- Anwenden von Brillanz
- Ändern der Klangeigenschaften für akustisches Klavier (Akustiksimulator)
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- Ändern der Skalenstimmung (Temperierung) der Tastatur
- Anhören von Songs
- Aufnehmen/Wiedergeben einer Performance
- USB-Flash-Drive
- Unterstützte USB-Flash-Drives
- Wichtige Hinweise zur Handhabung von USB-Flash-Drive und USB-Port Typ A
- Anschließen an und Entfernen eines USB-Flash-Drives vom Digitalpiano
- Formatieren eines USB-Flash-Drives
- USB-Flash-Drive-Bedienung
- Kopieren von herkömmlichen Songdaten mit einem Computer auf einen USB-Flash-Drive
- Abspielen von Standard- Audiodaten (WAV-Dateien)
- Vornehmen von Einstellungen
- Anpassen der Lautstärke des Upper1-Parts
- Vornehmen der Upper2-Part- und Lower-Part-Einstellungen
- Einstellen der Lautstärkebalance
- Nutzen der Vokalunterdrückung
- Vornehmen von MIDI-Einstellungen
- Ändern der Pedalfunktionen
- Speichern von Instrument-Einstellungen (Auto Resume)
- Weitere Einstellungen
- Werksrückstellung (Initialisierung)
- Benutzen der Drahtlos-Funktion
- Benutzen der Spezial-App
- Benutzen über Kabel angeschlossener externer Geräte
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
Vornehmen von Einstellungen
DE-44
Die Vokalunterdrückung (Center Cancel) unterdrückt bei Audiosongs, die auf einem USB-Flash-Drive gespeichert sind, sowie bei
Audio-Eingabe per Drahtlos-Audio den Vokalbereich. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion den Sound in der mittleren Lage des
Audiospektrums löscht, wodurch allerdings auch andere als vokale Anteile unterdrückt werden können. Die Art der ausgeführten
Vokalunterdrückung ist vom eingespeisten Signal abhängig.
Zum Ändern der Einstellung der Vokalunterdrückung halten Sie 3 FUNCTION gedrückt und drücken dabei die unten gezeigte
Tastaturtaste.
Zum Ändern von MIDI-Einstellungen halten Sie bitte 3 FUNCTION gedrückt und drücken Sie dabei die unten gezeigten Tasten.
Nutzen der Vokalunterdrückung
Diese Einstellung:
Drücken
dieser Taste:
Bewirkt dies:
Audiosong-Vokalunterdrückung
Löscht den Sound in der mittleren Lage eines Audiosongs.
F{5
Mit jedem Drücken wechselt die
Einstellung zwischen ein und aus.
Drahtlos-Audio-Vokalunterdrückung
Löscht den Sound in der mittleren Lage von Drahtlos-Audio.
A5
Schaltet zwischen ein und aus um.
Vornehmen von MIDI-Einstellungen
Diese Einstellung:
Drücken
dieser Taste:
Bewirkt dies:
Local Control
Wenn diese Einstellung deaktiviert ist, werden die
Vortragsinformationen (MIDI-Daten) vom Digitalpiano gesendet, auf
dem Digitalpiano selbst aber nicht wiedergegeben. Diese Einstellung
wird verwendet, wenn Sie lediglich die MIDI-Daten an ein externes
Gerät ausgeben möchten.
F6 Schaltet zwischen ein und aus um.
Keyboardkanal
Diese Einstellung legt einen der Kanäle 1 bis 16 als den MIDI-Kanal
zum Senden von Daten an ein externes Gerät fest.
F{6 Vermindert den Keyboardkanal um 1.
G6 Erhöht den Keyboardkanal um 1.
F{6 + G6 Setzt den Keyboardkanal auf seine
Anfangsvorgabe (1) zurück.
Hi-Reso Velocity MIDI Out
Diese Einstellung aktiviert/deaktiviert hochaufgelöste MIDI-Ausgabe
der Anschlagsgeschwindigkeit (Velocity) beim Anschlagen oder
Freigeben der Tastaturtasten.
A}6 Schaltet zwischen aktiviert und
deaktiviert um.
C1
A0
C2 C3 C4 C5 C6 C7
C8
F{5: Audiosong-Vokalunterdrückung
A5: Drahtlos-Audio-Vokalunterdrückung
C1
A0
C2 C3 C4 C5 C6 C7
C8
F6: Local Control
F{6: Keyboard-Kanal (–)
G6: Keyboardkanal (+)
A}6: Hi-Res Vel MIDI OUT