User Manual

Table Of Contents
Benutzen der Drahtlos-Funktion
DE-50
Kopplungsregistrierung eines Bluetooth Audio-kompatiblen Geräts löschen
Die folgende Bedienung deaktiviert die Kopplung zwischen dem Digitalpiano und dem aktuell verbundenen Bluetooth Audio-
tüchtigen Gerät. Wenn Sie Probleme bei der Verbindung mit einem Bluetooth Audio-fähigen Gerät haben, führen Sie die
folgenden Schritte aus und versuchen Sie das Koppeln dann erneut. Siehe „Audio-Wiedergabe von einem Smartgerät
(Bluetooth Audio-Kopplung)“ (Seite DE-49).
Löschen Sie nach Ausführung der nachstehenden Schritte zum Löschen der Kopplungsregistrierung des Bluetooth Audio-
fähigen Geräts auch die Kopplungsregistrierung des verbundenen Geräts.
1.
Schließen Sie den Wireless MIDI & Audio-Adapter an den bl USB-Port Typ A an.
Bluetooth Audio-Kopplungseinstellungen können nicht gelöscht werden, wenn der Wireless MIDI & Audio-Adapter nicht
angeschlossen ist.
2.
Halten Sie 3 FUNCTION gedrückt.
3.
Drücken Sie Taste F1.
Der Bluetooth-Indikator des Digitalpianos zeigt durch schnelles Blinken an, dass das Gerät bereit zum Löschen des
Bluetooth-Verbindungsverlaufs ist.
Das Löschen erfolgt wie folgt. Zum Abbrechen des Löschens geben Sie jetzt 3 FUNCTION frei.
4.
Zum Löschen drücken Sie bitte Taste C1.
Der Bluetooth-Indikator erlischt und die Bluetooth-Verbindung bricht ab.
5.
Geben Sie 3 FUNCTION frei.
Bluetooth Audio-Eingangslautstärke und Vokalunterdrückung
Bei Audiowiedergabe von einem Bluetooth Audio-fähigen Gerät über die Lautsprecher des Digitalpianos kann die Lautstärke
geregelt und die Vokalunterdrückung verwendet werden.
Näheres zum Einstellen der Lautstärke des Bluetooth Audio-Eingangssignals siehe „Einstellen der Lautstärkebalance“ (Seite
DE-43).
Näheres zur Unterdrückung des Vokalbereichs siehe „Nutzen der Vokalunterdrückung“ (Seite DE-44).
Der Wireless MIDI & Audio-Adapter kann zur Verbindung des Digitalpianos mit einem Bluetooth Low Energy MIDI-tüchtigen Gerät
(Smartgerät) genutzt werden.
1.
Schließen Sie den Wireless MIDI & Audio-Adapter an den bl USB-Port Typ A an.
2.
Wählen Sie „WU-BT10 MIDI“ im Einstellungenbildschirm der auf dem Bluetooth Low Energy-MIDI-
fähigen Gerät installierten Anwendung („Benutzen der Spezial-App“ (Seite DE-52)) und verbinden Sie
das Gerät mit dem Digitalpiano.
Bedienen Sie das Digitalpiano nicht, während es auf die Verbindung mit dem Bluetooth Low Energy-MIDI-fähigen Gerät
wartet.
Die Drahtlos-Funktion dieses Geräts und die Bluetooth-Funktion des Bluetooth Low Energy-MIDI-fähigen Geräts müssen beide
eingeschaltet sein.
Für Näheres zum Ändern der Einstellungen der Drahtlos-Funktion dieses Geräts siehe „Aktivieren/Deaktivieren der Drahtlos-
Funktion“ (Seite DE-51).
Bei jeder Benutzung eines Bluetooth Low Energy-MIDI-fähigen Geräts muss mit diesem wie oben gezeigt eine Verbindung
hergestellt werden.
Je nach Gerät und verwendetem Betriebssystem können bei gleichzeitiger Verbindung mit Bluetooth Audio und Bluetooth Low
Energy-MIDI Probleme bei der MIDI-Funktionalität auftreten. Deaktivieren Sie in solchen Fällen die Bluetooth Audio-Verbindung
auf dem über Bluetooth Audio verbundenen Gerät.
Verbinden mit einem Bluetooth Low Energy-MIDI-fähigen Gerät
C1
A0
C2 C3 C4 C5 C6 C7
C8
C1 F1