User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Wiedergeben von Demostücken
- Spielen von Noten mit verschiedenen Klangfarben
- Wählen einer Klangfarbe
- Benutzen des Metronoms
- Festlegen des Tempos
- Ändern der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur (Anschlagdynamik)
- Tonhöhe in Halbtonschritten ändern (Transponieren)
- Feinstimmen der Tonhöhe (Tuning)
- Ändern der Tonhöhe in Oktavschritten (Oktavverschiebung)
- Auflegen der Klangmodus-Effekte (Hallsimulator/Hall und Surround)
- Chorus verwenden
- Anwenden von Brillanz
- Ändern der Klangeigenschaften für akustisches Klavier (Akustiksimulator)
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- Ändern der Skalenstimmung (Temperierung) der Tastatur
- Anhören von Songs
- Aufnehmen/Wiedergeben einer Performance
- USB-Flash-Drive
- Unterstützte USB-Flash-Drives
- Wichtige Hinweise zur Handhabung von USB-Flash-Drive und USB-Port Typ A
- Anschließen an und Entfernen eines USB-Flash-Drives vom Digitalpiano
- Formatieren eines USB-Flash-Drives
- USB-Flash-Drive-Bedienung
- Kopieren von herkömmlichen Songdaten mit einem Computer auf einen USB-Flash-Drive
- Abspielen von Standard- Audiodaten (WAV-Dateien)
- Vornehmen von Einstellungen
- Anpassen der Lautstärke des Upper1-Parts
- Vornehmen der Upper2-Part- und Lower-Part-Einstellungen
- Einstellen der Lautstärkebalance
- Nutzen der Vokalunterdrückung
- Vornehmen von MIDI-Einstellungen
- Ändern der Pedalfunktionen
- Speichern von Instrument-Einstellungen (Auto Resume)
- Weitere Einstellungen
- Werksrückstellung (Initialisierung)
- Benutzen der Drahtlos-Funktion
- Benutzen der Spezial-App
- Benutzen über Kabel angeschlossener externer Geräte
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
DE-5
Übersicht und Vorbereitung
Das Digitalpiano verwendet zur Stromversorgung einen
Netzadapter.
• Dieses Digitalpiano kann auch mit Batterien betrieben
werden, es wird aber empfohlen, normalerweise einen
Netzadapter zu verwenden.
■ Benutzen des Netzadapters
Verwenden Sie ausschließlich den für dieses Digitalpiano
vorgeschriebenen Netzadapter. Der Gebrauch eines anderen
Netzadapters kann Rauchentwicklung oder Fehlbetrieb
verursachen.
• Schließen Sie den mit diesem Digitalpiano
mitgelieferten Netzadapter (JEITA-Norm mit
vereinheitlichter Steckerpolarität) auf keinen Fall an
andere Geräte als dieses Digitalpiano an. Dies könnte
eine Beschädigung zur Folge haben.
• Schalten Sie das Digitalpiano unbedingt aus, bevor Sie
den Netzadapter anschließen oder abtrennen.
• Bei langem Gebrauch wird der Netzadapter fühlbar
warm. Dies ist normal und kein Hinweis auf ein
Funktionsproblem.
• Bitte beachten Sie die nachstehenden
Vorsichtsmaßnahmen, um einer Beschädigung des
Netzkabels vorzubeugen.
● Während des Gebrauchs
• Ziehen Sie nicht mit übermäßiger Kraft am Kabel.
• Ziehen Sie nicht wiederholt am Kabel.
• Verdrehen Sie das Kabel nicht am Stecker oder
Anschluss.
● Beim Bewegen
• Trennen Sie vor dem Bewegen des Digitalpianos
unbedingt den Netzadapter von der Netzsteckdose.
● Bei der Lagerung
• Sie können das Netzkabel in eine Schleife legen und
bündeln, es darf aber nicht um den Netzadapter
gewickelt werden.
• Stecken Sie auf keinen Fall metallische Objekte, Stifte
oder irgendwelche anderen Objekte in den DC12V-
Anschluss des Produkts. Dies könnte einen Unfall zur
Folge haben.
• Versuchen Sie nicht, das mit dem Produkt mitgelieferte
Netzkabel für andere Geräte zu benutzen.
• Schließen Sie den Netzadapter an eine nahe am
Digitalpiano befindliche Netzsteckdose an. Dies erlaubt
es Ihnen, umgehend den Netzstecker zu ziehen, wenn
irgendein Problem auftreten sollte.
• Der Netzadapter ist ausschließlich für die Benutzung in
Gebäuden bestimmt. Lassen Sie ihn nicht an einem
Ort, an dem er nass werden könnte. Stellen Sie keine
Vasen oder anderen Behälter mit Flüssigkeiten auf den
Netzadapter.
• Sorgen Sie dafür, dass der Netzadapter nicht mit
Zeitungen, Tischtüchern, Vorhängen oder
irgendwelchen anderen Stoffen bedeckt wird.
• Trennen Sie den Netzadapter von der Netzsteckdose,
wenn das Digitalpiano lange Zeit nicht benutzt wird.
• Der Netzadapter kann nicht repariert werden. Wenn der
Netzadapter nicht normal funktioniert oder beschädigt
ist, muss er durch einen neuen ersetzt werden.
• Netzadapter-Betriebsumgebung
Temperatur: 0 bis 40 °C
Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 90 % rel. Luftfeuchte
• Ausgangspolarität: &
Vorbereiten der Stromversorgung
Vorgeschriebener Netzadapter: AD-A12150LW
(JEITA-Standardstecker)
Haushaltssteckdose
Netzadapter
bp DC 12V
Netzkabel