User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Wiedergeben von Demostücken
- Spielen von Noten mit verschiedenen Klangfarben
- Wählen einer Klangfarbe
- Benutzen des Metronoms
- Festlegen des Tempos
- Ändern der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur (Anschlagdynamik)
- Tonhöhe in Halbtonschritten ändern (Transponieren)
- Feinstimmen der Tonhöhe (Tuning)
- Ändern der Tonhöhe in Oktavschritten (Oktavverschiebung)
- Auflegen der Klangmodus-Effekte (Hallsimulator/Hall und Surround)
- Chorus verwenden
- Anwenden von Brillanz
- Ändern der Klangeigenschaften für akustisches Klavier (Akustiksimulator)
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- Ändern der Skalenstimmung (Temperierung) der Tastatur
- Anhören von Songs
- Aufnehmen/Wiedergeben einer Performance
- USB-Flash-Drive
- Unterstützte USB-Flash-Drives
- Wichtige Hinweise zur Handhabung von USB-Flash-Drive und USB-Port Typ A
- Anschließen an und Entfernen eines USB-Flash-Drives vom Digitalpiano
- Formatieren eines USB-Flash-Drives
- USB-Flash-Drive-Bedienung
- Kopieren von herkömmlichen Songdaten mit einem Computer auf einen USB-Flash-Drive
- Abspielen von Standard- Audiodaten (WAV-Dateien)
- Vornehmen von Einstellungen
- Anpassen der Lautstärke des Upper1-Parts
- Vornehmen der Upper2-Part- und Lower-Part-Einstellungen
- Einstellen der Lautstärkebalance
- Nutzen der Vokalunterdrückung
- Vornehmen von MIDI-Einstellungen
- Ändern der Pedalfunktionen
- Speichern von Instrument-Einstellungen (Auto Resume)
- Weitere Einstellungen
- Werksrückstellung (Initialisierung)
- Benutzen der Drahtlos-Funktion
- Benutzen der Spezial-App
- Benutzen über Kabel angeschlossener externer Geräte
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
DE-61
Referenz
* Messwerte bei Benutzung von eneloop-Batterien.
eneloop ist eine Marke von Panasonic Corporation.
• Änderungen der technischen Daten und des Designs ohne Vorankündigung vorbehalten.
Ein-/Ausgänge
PHONES-Buchsen Mini-Stereo-Klinkenbuchse (für 3-poligen Ministecker) × 2
Spannungsversorgung 12 V Gleichspannung
LINE OUT R, L/MONO-Buchsen Standard-Klinkenbuchse (2-polig) × 2
Ausgangsimpedanz: 600 Ω
Ausgangsspannung: 1,3 V (effektiv) max.
USB-Port Typ A, Typ B
DAMPER PEDAL-Buchse Standard-Klinkenbuchse (2-polig)
PEDAL UNIT-Buchse Anwenderbuchse
Akustik
Verstärker-Ausgangsleistung 8 W + 8 W
Lautsprecher 16 cm × 8 cm (oval) × 2
Stromversorgung 2 Wege
Batterien 6 handelsübliche Alkalibatterien Größe AA oder aufladbare Nickel-Metallhydrid-
Batterien Größe AA
Dauerbetrieb: Circa 4 Stunden (Alkalibatterien) oder circa 4 Stunden (aufladbare
Nickel-Metallhydrid-Batterien) Dauerbetrieb*
Je nach Batterietyp und Art des Betriebs kann die tatsächliche Dauerbetriebszeit
kürzer sein.
Netzadapter AD-A12150LW
Ausschaltautomatik Circa vier Stunden (bei Netzadapterbetrieb) oder sechs Minuten (bei
Batteriebetrieb) nach der letzten Bedienung; deaktivierbar.
Leistungsaufnahme 12 V=10 W
Abmessungen 132,2 (W) × 23,2 (D) × 10,2 (H) cm
Gewicht Circa 11,5 kg (ohne Batterien)