User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Wiedergeben von Demostücken
- Spielen von Noten mit verschiedenen Klangfarben
- Wählen einer Klangfarbe
- Benutzen des Metronoms
- Festlegen des Tempos
- Ändern der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur (Anschlagdynamik)
- Tonhöhe in Halbtonschritten ändern (Transponieren)
- Feinstimmen der Tonhöhe (Tuning)
- Ändern der Tonhöhe in Oktavschritten (Oktavverschiebung)
- Auflegen der Klangmodus-Effekte (Hallsimulator/Hall und Surround)
- Chorus verwenden
- Anwenden von Brillanz
- Ändern der Klangeigenschaften für akustisches Klavier (Akustiksimulator)
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- Ändern der Skalenstimmung (Temperierung) der Tastatur
- Anhören von Songs
- Aufnehmen/Wiedergeben einer Performance
- USB-Flash-Drive
- Unterstützte USB-Flash-Drives
- Wichtige Hinweise zur Handhabung von USB-Flash-Drive und USB-Port Typ A
- Anschließen an und Entfernen eines USB-Flash-Drives vom Digitalpiano
- Formatieren eines USB-Flash-Drives
- USB-Flash-Drive-Bedienung
- Kopieren von herkömmlichen Songdaten mit einem Computer auf einen USB-Flash-Drive
- Abspielen von Standard- Audiodaten (WAV-Dateien)
- Vornehmen von Einstellungen
- Anpassen der Lautstärke des Upper1-Parts
- Vornehmen der Upper2-Part- und Lower-Part-Einstellungen
- Einstellen der Lautstärkebalance
- Nutzen der Vokalunterdrückung
- Vornehmen von MIDI-Einstellungen
- Ändern der Pedalfunktionen
- Speichern von Instrument-Einstellungen (Auto Resume)
- Weitere Einstellungen
- Werksrückstellung (Initialisierung)
- Benutzen der Drahtlos-Funktion
- Benutzen der Spezial-App
- Benutzen über Kabel angeschlossener externer Geräte
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
Function Transmitted Recognized Remarks
Basic
Channel
1 - 16
1 - 16
1 - 16
1 - 16
Default
Changed
X
Pitch Bender
O
After
Touch
X
X
X
O
Key’s
Ch’s
Velocity
O
9nH v = 1 - 127
O
8nH v = 0 - 127, 9nH v = 0
O
9nH v = 1 - 127
O
8nH v = 0 - 127
Note ON
Note OFF
System
Common
X
X
X
X
X
X
: Song Pos
: Song Sel
: Tune
Notes
Aux
Messages
X
X
X
X
O
X
*
3
*
3
*
3
O
O
X
O
O
X
: All Sound Off
:
Reset All Controller
: Local ON/OFF
: All Notes OFF
: Active Sense
: System Reset
System
Real Time
X
X
X
X
: Clock
: Commands
Model: PX-S5000 Version : 1.0
Mode 1 : OMNI ON, POLY
Mode 3 : OMNI OFF, POLY
Mode 2 : OMNI ON, MONO
Mode 4 : OMNI OFF, MONO
O : Yes
X : No
Mode
Mode 3
X
Mode 3
X
Default
Messages
Altered
Note
Number
0 - 127
0 - 127
12 - 120
True Voice
Control
Change
0, 32
1
5
6, 38
7
10
11
64
65
66
67
71
72
73
74
76
77
78
84
88
91
93
94
100, 101
Bank select LSB/MSB
Modulation
Portamento time
Data entry LSB/MSB
Volume
Pan
Expression
Hold 1
Portamento switch
Sostenuto
Soft pedal
Filter resonance
Release time
Attack time
Filter cutoff
Vibrato rate
Vibrato depth
Vibrato delay
Portamento control
High resolution velocity prefix
Reverb send level
Chorus send level
Delay send level
RPN LSB/MSB
O
X
X
O
O
X
X
O
X
O
O
X
X
X
X
X
X
X
X
O
X
X
X
X
*
1
*
3
*
3
*
2
*
2
*
2
*
3
*
3
*
3
*
3
*
3
*
3
*
3
*
1
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
*
1
*
1
System Exclusive
O
*
1
O
*
1
Program
Change
OO
0 - 127:True #
MIDI Implementation Chart
*1: Näheres über RPN und „System Exclusive Messages“ (systemexklusive Nachrichten) siehe MIDI-
Implementierung auf
https://support.casio.com/global/de/emi/manual/PX-S5000/
*2: Je nach Setup des an die DAMPER PEDAL-Buchse angeschlossenen Pedals.
*3: Ausgabe bei bestimmten Bedienungsvorgängen.