User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Allgemeine Anleitung
- Touchbedienung und deren Darstellung in dieser Anleitung
- Vorbereiten der Stromversorgung
- Ein- oder Ausschalten des Geräts
- Automatische Fortsetzung
- Ausschaltautomatik
- Eingeschaltet-Warnung
- Panelleuchten aus
- Einstellen des Displaykontrasts
- Einstellen der Lautstärke
- Benutzen von handelsüblichen Kopfhörern
- Verwenden eines handelsüblichen Mikrofons
- Bedienungssperre
- Optionen für den Anschluss von Smartgeräten, Computern und externen Audiogeräten
- Zurückstellen auf die anfänglichen Werksvorgaben
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Akustik-Einstellungen für das Digitalpiano und Wiedergabe von Demosongs
- Spielen von Noten mit verschiedenen Klangfarben
- Auflegen von Effekten
- Benutzen des Mixers
- Ändern des Klangs während einer Performance
- Benutzen des Metronoms
- Benutzen des Arpeggiators
- Speichern und Abrufen von Performance-Setups (Registrierung)
- Benutzen der F-Taste-Sets
- Anhören von Songs (SONG-Modus)
- Aufnehmen einer Performance
- Einstellen der Tastaturempfindlichkeit
- Ändern der Tonhöhe
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- USB-Flash-Drive
- Vorbereiten eines USB-Flash-Drives
- Speichern von MIDI-Dateien für Wiedergabe auf dem Digitalpiano auf einen USB-Flash-Drive
- Speichern von Digitalpiano-Daten auf einen USB-Flash-Drive
- Laden von USB-Flash-Drive-Daten in den internen Speicher des Digitalpianos
- Löschen einer USB-Flash-Drive-Datei
- Umbenennen einer USB-Flash-Drive-Datei
- Vornehmen von MIDI-Einstellungen
- Drahtlos-Verbindung
- Benutzen der Spezial-App
- Verbinden mit externen Geräten
- Löschen aller Daten im internen Speicher des Digitalpianos
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
USB-Flash-Drive
DE-141
• Beachten Sie unbedingt die Hinweise und Vorsichtsmaßregeln in der Begleitdokumentation des USB-
Flash-Drives.
• Vermeiden Sie die Verwendung eines USB-Flash-Drives in den nachstehend genannten Fällen. Bei
Vorliegen solcher Bedingungen können die Daten auf dem USB-Flash-Drive beschädigt werden.
– Bereiche mit hohen Temperaturen, hoher Feuchtigkeit oder korrosiven Gasen
– Bereiche mit starker elektrostatischer Ladung oder elektrischem Rauschen
• Entfernen Sie den USB-Flash-Drive nicht, solange dieser noch mit Daten beschrieben wird oder
Daten von ihm geladen werden. Anderenfalls können die Daten auf dem USB-Flash-Drive und der
USB-Port Typ A beschädigt werden.
• Stecken Sie nie etwas anderes als einen USB-Flash-Drive in den USB-Port Typ A. Dies könnte eine
Beschädigung zur Folge haben.
• Wenn Sie einen USB-Flash-Drive-Vorgang ausführen, während ein USB-Flash-Drive eingesteckt ist,
muss das Digitalpiano zuerst eine „Mounting“-Sequenz abwickeln, um den Datenaustausch mit dem
USB-Flash-Drive vorzubereiten. Wenn eine Mounting-Sequenz läuft, kann der Betrieb des
Digitalpianos momentan schwierig sein. Das Display zeigt die Meldung „MOUNTING“ an, während
der USB-Flash-Drive gemountet wird. Es kann 10 oder 20 Sekunden oder auch länger dauern, bis
ein USB-Flash-Drive gemountet ist. Es wird empfohlen, nicht zu versuchen, das Digitalpiano
während einer laufenden Mounting-Sequenz zu bedienen. Ein USB-Flash-Drive muss bei jedem
Anschließen an das Digitalpiano neu gemountet werden.
■ Einsetzen eines USB-Flash-Drives
1.
Stecken Sie den USB-Flash-Drive wie unten in der Illustration gezeigt in den
USB-Port Typ A des Digitalpianos.
• Schieben Sie den USB-Flash-Drive vorsichtig bis zum Anschlag in den Port. Wenden Sie beim
Einstecken des USB-Flash-Drives keine übermäßige Kraft auf.
• Wenn sich statische Elektrizität von Ihrer Hand oder einem USB-Flash-Drive in den USB-Port
Typ A entlädt, kann dies eine Störung des Digitalpianos verursachen. Schalten Sie in solchen
Fällen das Digitalpiano aus und anschließend wieder ein.
■ Entfernen eines USB-Flash-Drives
1.
Vergewissern Sie sich, dass kein Datenlese- oder Datenschreibvorgang läuft.
• Gehen Sie nicht weiter zu Schritt 2, solange noch wie in den folgenden Fällen Daten gelesen
oder aufgezeichnet werden:
− Während „MOUNTING“ oder „Wait...“ im Display angezeigt ist
− Während der USB-Flash-Drive vom Audiorecorder oder vom SONG-Modus benutzt wird.
2.
Ziehen Sie den USB-Flash-Drive gradlinig heraus.
• Ein USB-Flash-Drive kann bei sehr langer Benutzung warm werden. Dies ist normal und kein
Hinweis auf ein Funktionsproblem.
Anschließen und Trennen eines USB-Flash-Drives vom Digitalpiano
USB-Flash-Drive
USB-Port Typ A