User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Allgemeine Anleitung
- Touchbedienung und deren Darstellung in dieser Anleitung
- Vorbereiten der Stromversorgung
- Ein- oder Ausschalten des Geräts
- Automatische Fortsetzung
- Ausschaltautomatik
- Eingeschaltet-Warnung
- Panelleuchten aus
- Einstellen des Displaykontrasts
- Einstellen der Lautstärke
- Benutzen von handelsüblichen Kopfhörern
- Verwenden eines handelsüblichen Mikrofons
- Bedienungssperre
- Optionen für den Anschluss von Smartgeräten, Computern und externen Audiogeräten
- Zurückstellen auf die anfänglichen Werksvorgaben
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Akustik-Einstellungen für das Digitalpiano und Wiedergabe von Demosongs
- Spielen von Noten mit verschiedenen Klangfarben
- Auflegen von Effekten
- Benutzen des Mixers
- Ändern des Klangs während einer Performance
- Benutzen des Metronoms
- Benutzen des Arpeggiators
- Speichern und Abrufen von Performance-Setups (Registrierung)
- Benutzen der F-Taste-Sets
- Anhören von Songs (SONG-Modus)
- Aufnehmen einer Performance
- Einstellen der Tastaturempfindlichkeit
- Ändern der Tonhöhe
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- USB-Flash-Drive
- Vorbereiten eines USB-Flash-Drives
- Speichern von MIDI-Dateien für Wiedergabe auf dem Digitalpiano auf einen USB-Flash-Drive
- Speichern von Digitalpiano-Daten auf einen USB-Flash-Drive
- Laden von USB-Flash-Drive-Daten in den internen Speicher des Digitalpianos
- Löschen einer USB-Flash-Drive-Datei
- Umbenennen einer USB-Flash-Drive-Datei
- Vornehmen von MIDI-Einstellungen
- Drahtlos-Verbindung
- Benutzen der Spezial-App
- Verbinden mit externen Geräten
- Löschen aller Daten im internen Speicher des Digitalpianos
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
Verbinden mit externen Geräten
DE-160
■ Das Digitalpiano an den Computer anschließen
• Bitte befolgen Sie exakt die Schritte der nachstehenden Anleitung. Bei falscher
Anschlussweise kann das Senden und Empfangen von Daten unmöglich sein.
• Bitte schalten Sie unbedingt das Digitalpiano ein, bevor Sie die Musiksoftware auf dem
Computer starten.
• Senden und Empfangen über USB ist bei laufender Songwiedergabe deaktiviert.
1.
Schalten Sie das Digitalpiano aus und starten Sie den Computer.
• Starten Sie noch keine Musiksoftware auf dem Computer.
2.
Verbinden Sie den USB-Port Typ B des Digitalpianos über ein handelsübliches
USB-Kabel mit dem Computer.
• Verwenden Sie ein USB-Kabel 2.0 oder 1.1 mit Steckern Typ A auf B.
3.
Schalten Sie das Digitalpiano ein.
• Beim ersten Anschließen wird automatisch der zum Senden und Empfangen von Daten
benötigte Treiber auf den Computer installiert.
4.
Starten Sie die (handelsübliche) Musiksoftware auf dem Computer.
5.
Wählen Sie in den Einstellungen der Musiksoftware des Computers „CASIO USB-
MIDI“ als MIDI-Gerät.
• Näheres zum Wählen eines MIDI-Geräts lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung der
Musiksoftware nach.
• Nach der ersten erfolgreichen Verbindung können Sie das USB-Kabel angeschlossen lassen und
der Computer oder das Digitalpiano wieder einschalten.
Port des
Computers
Anschlusskabel
Port des
Digitalpianos
USB Typ A
USB Typ B