User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Allgemeine Anleitung
- Touchbedienung und deren Darstellung in dieser Anleitung
- Vorbereiten der Stromversorgung
- Ein- oder Ausschalten des Geräts
- Automatische Fortsetzung
- Ausschaltautomatik
- Eingeschaltet-Warnung
- Panelleuchten aus
- Einstellen des Displaykontrasts
- Einstellen der Lautstärke
- Benutzen von handelsüblichen Kopfhörern
- Verwenden eines handelsüblichen Mikrofons
- Bedienungssperre
- Optionen für den Anschluss von Smartgeräten, Computern und externen Audiogeräten
- Zurückstellen auf die anfänglichen Werksvorgaben
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Akustik-Einstellungen für das Digitalpiano und Wiedergabe von Demosongs
- Spielen von Noten mit verschiedenen Klangfarben
- Auflegen von Effekten
- Benutzen des Mixers
- Ändern des Klangs während einer Performance
- Benutzen des Metronoms
- Benutzen des Arpeggiators
- Speichern und Abrufen von Performance-Setups (Registrierung)
- Benutzen der F-Taste-Sets
- Anhören von Songs (SONG-Modus)
- Aufnehmen einer Performance
- Einstellen der Tastaturempfindlichkeit
- Ändern der Tonhöhe
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- USB-Flash-Drive
- Vorbereiten eines USB-Flash-Drives
- Speichern von MIDI-Dateien für Wiedergabe auf dem Digitalpiano auf einen USB-Flash-Drive
- Speichern von Digitalpiano-Daten auf einen USB-Flash-Drive
- Laden von USB-Flash-Drive-Daten in den internen Speicher des Digitalpianos
- Löschen einer USB-Flash-Drive-Datei
- Umbenennen einer USB-Flash-Drive-Datei
- Vornehmen von MIDI-Einstellungen
- Drahtlos-Verbindung
- Benutzen der Spezial-App
- Verbinden mit externen Geräten
- Löschen aller Daten im internen Speicher des Digitalpianos
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
Referenz
DE-171
Audiorecorder Echtzeit-Aufnahme und Wiedergabe als Audiodaten
Anzahl Songs 99 (Dateien)
Dateiformat WAV
*5
Maximale Aufnahmezeit Circa 25 Minuten pro Datei
Aufnahmemedium USB-Flash-Drive
Arpeggiator 50 Typen
Metronom
Klingelton Aus, 1 bis 9 (Schläge)
Drum-Muster 20 Typen
Tempobereich 20 bis 255
Tempobezeichnungen
9 Typen
Metronom-Lautstärkepegel
Regelbar
Registrierungsfunktion Maximal 96 Sets (4 Sets, 24 Bänke)
Pedale
PEDAL UNIT-Buchse Zum Anschließen einer separat erhältlichen Pedaleinheit
Dämpfer (stufenlos variabel), Sostenuto (aus, ein), Soft (aus, ein)
EXPRESSION/
ASSIGNABLE-Buchse
Zum Anschließen des inbegriffenen Sustainpedals (SP-3),
eines handelsüblichen Expressionpedals oder eines separat
erhältlichen CASIO Sustainpedals, wählbare Funktion (Expression,
Master-Lautstärke, Tempo, Layer-Balance, Dämpfer (aus, ein),
Sostenuto (aus, ein), Soft (aus, ein), Arpeggio-Halten (aus, ein),
Wiedergabe/Stopp, sequenzieller Abruf von Setup-Registrierungen)
Andere Funktionen Automatische Fortsetzung, Bedienungssperre
MIDI 16-kanaliger multitimbraler MIDI-Empfang; Standard GM Level 1
Pitchbend-Rad Pitchbend-Bereich: 0 bis 24 Halbtöne
Knöpfe 2 (Funktionen zuweisbar)
CONTROL-Taste 1 (Taste mit zuweisbaren Funktionen)
Ein-/Ausgänge
PHONES-Buchse Standard-Stereo-Klinkenbuchse (für 3-polige Klinke) × 1, Mini-Stereo-
Klinkenbuchse (für 3-polige Miniklinke) × 1
Spannungsversorgung 24 V Gleichspannung
LINE OUT R, L/MONO-
Buchsen
Standard-Klinkenbuchse (für 2-polige Klinke) × 2
(Ausgangsimpedanz: 470 Ω, Ausgangsspannung: 1,7 V (effektiv) max.)
MIC IN-Buchse Standard-Klinkenbuchse (für 2-polige Klinke)
(Eingangsimpedanz: 3 kΩ, Eingangsspannung: 10 mV)
USB-Ports Typ A, Typ B
EXPRESSION/
ASSIGNABLE-Buchse
Standard-Stereo-Klinkenbuchse (für 3-polige Klinke)
PEDAL UNIT-Buchse Anwenderbuchse
Akustik
Verstärker-Ausgangsleistung
8 W × 2 + 8 W × 2 (3 W × 2 + 3 W × 2 bei Batterieversorgung)
Lautsprecher 16 cm × 8 cm (oval) × 2 + 16 cm × 8 cm (oval) × 2