User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Allgemeine Anleitung
- Touchbedienung und deren Darstellung in dieser Anleitung
- Vorbereiten der Stromversorgung
- Ein- oder Ausschalten des Geräts
- Automatische Fortsetzung
- Ausschaltautomatik
- Eingeschaltet-Warnung
- Panelleuchten aus
- Einstellen des Displaykontrasts
- Einstellen der Lautstärke
- Benutzen von handelsüblichen Kopfhörern
- Verwenden eines handelsüblichen Mikrofons
- Bedienungssperre
- Optionen für den Anschluss von Smartgeräten, Computern und externen Audiogeräten
- Zurückstellen auf die anfänglichen Werksvorgaben
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Akustik-Einstellungen für das Digitalpiano und Wiedergabe von Demosongs
- Spielen von Noten mit verschiedenen Klangfarben
- Auflegen von Effekten
- Benutzen des Mixers
- Ändern des Klangs während einer Performance
- Benutzen des Metronoms
- Benutzen des Arpeggiators
- Speichern und Abrufen von Performance-Setups (Registrierung)
- Benutzen der F-Taste-Sets
- Anhören von Songs (SONG-Modus)
- Aufnehmen einer Performance
- Einstellen der Tastaturempfindlichkeit
- Ändern der Tonhöhe
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- USB-Flash-Drive
- Vorbereiten eines USB-Flash-Drives
- Speichern von MIDI-Dateien für Wiedergabe auf dem Digitalpiano auf einen USB-Flash-Drive
- Speichern von Digitalpiano-Daten auf einen USB-Flash-Drive
- Laden von USB-Flash-Drive-Daten in den internen Speicher des Digitalpianos
- Löschen einer USB-Flash-Drive-Datei
- Umbenennen einer USB-Flash-Drive-Datei
- Vornehmen von MIDI-Einstellungen
- Drahtlos-Verbindung
- Benutzen der Spezial-App
- Verbinden mit externen Geräten
- Löschen aller Daten im internen Speicher des Digitalpianos
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
Referenz
DE-179
CONTROL
„Wählen der auf die CONTROL-Taste zu
legenden Funktion“ (Seite DE-77)
(◆[CTRL])
Control Assign Optionen
*1
„Wählen der auf die CONTROL-Taste zu
legenden Funktion“ (Seite DE-77)
(◆FUNCTION + CONTROL)
Mod Value 0 - 127
„Modulationseinstellungen ändern“
(Seite DE-78)
Mod Upper1 Part
Off, On
Mod Upper2 Part
Mod Lower Part
F BUTTON SETTING „Bearbeiten eines F-Taste-Sets“ (Seite DE-95)
FB SET NAME EDIT
„Ändern des Namens eines F-Taste-Sets“
(Seite DE-100)
F BUTTON EDIT
F1 {Funktion}
Optionen
*1
(◆FUNCTION + F1)
„Zuweisen einer
Funktion an eine F-
Taste (Erstellen
eines Anwender-F-
Taste-Sets)“
(Seite DE-95)
F2 {Funktion} (◆FUNCTION + F2)
F3 {Funktion} (◆FUNCTION + F3)
F4 {Funktion} (◆FUNCTION + F4)
FB SET CLEAR „Löschen eines F-Taste-Sets“ (Seite DE-102)
DUET
„Aufteilen der Tastatur für Duettspiel“ (Seite
DE-135)
(◆[DUET] gedrückthalten)
Duet Mode Duet On, Duet Pan
„Vornehmen von Duett-Einstellungen“ (Seite
DE-137)
Upper Octave
–2 - 0 - +2
Lower Octave
ARPEGGIATOR —
Pattern Optionen
*1
„Ändern des Arpeggiatormusters und anderer
Einstellungen“ (Seite DE-84)
(◆[ARPEG] gedrückthalten)
Recommended
Setup
Off, On
Arpeggio Hold Off, On
Upper1 Part Off, On
Upper2 Part Off, On
Lower Part Off, On
Menüpunkt Einstellwerte Referenz