User Manual

Table Of Contents
Referenz
DE-190
Tone Control Monaurale Klangregelung zum Anpassen des Bass-, Mitten- und
Höhenbereichs.
Low Freq Low Frequency Stellt die Grenzfrequenz des Bassbereichs ein.
*2
(Seite DE-200)
Low Gain Low Gain
Regelt den Verstärkungsfaktor für den Bassbereich.
–12 - 00 - 12
Mid Freq Mid Frequency
Stellt die Mittenfrequenz des Mitteltonbereichs ein.
*1
(Seite DE-200)
Mid Gain Mid Gain
Regelt den Verstärkungsfaktor im Mitteltonbereich.
–12 - 00 - 12
High Freq High Frequency
Stellt die Grenzfrequenz des Hochtonbereichs
ein.
*3
(Seite DE-200)
High Gain High Gain Regelt den Verstärkungsfaktor für den
Hochtonbereich.
–12 - 00 - 12
Input Level Input Level Stellt den Eingangspegel ein. 000 - 127
Wet Level Wet Level Stellt den Pegel des Effektklangs ein. 000 - 127
Dry Level Dry Level Stellt den Pegel des direkten Klangs ein. 000 - 127
Tremolo Verwendet einen LFO zum Verschieben der Lautstärke des
Eingangssignals.
Rate LFO Rate Stellt die LFO-Rate ein. 000 - 127
Depth LFO Depth Stellt die LFO-Tiefe ein. 000 - 127
Waveform LFO Waveform Wählt die LFO-Wellenform. Sine,
Triangle,
Trapzoid
Wet Level Wet Level Stellt den Pegel des Effektklangs ein. 000 - 127
Dry Level Dry Level Stellt den Pegel des direkten Klangs ein. 000 - 127
Auto Pan Verwendet einen LFO zum Verschieben der Phase des
Eingangssignals.
Rate LFO Rate Stellt die LFO-Rate ein. 000 - 127
Depth LFO Depth Stellt die LFO-Tiefe ein. 000 - 127
Waveform LFO Waveform Wählt die LFO-Wellenform. Sine,
Triangle,
Trapzoid,
Trapzoid 1,
Trapzoid 2,
Trapzoid 3,
Trapzoid 4
Manual Manual Stellt die Panorama-Position (Lage in der
Stereoperspektive) ein. –64 ist ganz links, 0 ist
Mitte und +63 ist ganz rechts.
–64 - 00 - 63
Wet Level Wet Level Stellt den Pegel des Effektklangs ein. 000 - 127
Dry Level Dry Level Stellt den Pegel des direkten Klangs ein. 000 - 127
Effekt
Beschreibung Einstellungen
Display Parametername