User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Allgemeine Anleitung
- Touchbedienung und deren Darstellung in dieser Anleitung
- Vorbereiten der Stromversorgung
- Ein- oder Ausschalten des Geräts
- Automatische Fortsetzung
- Ausschaltautomatik
- Eingeschaltet-Warnung
- Panelleuchten aus
- Einstellen des Displaykontrasts
- Einstellen der Lautstärke
- Benutzen von handelsüblichen Kopfhörern
- Verwenden eines handelsüblichen Mikrofons
- Bedienungssperre
- Optionen für den Anschluss von Smartgeräten, Computern und externen Audiogeräten
- Zurückstellen auf die anfänglichen Werksvorgaben
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Akustik-Einstellungen für das Digitalpiano und Wiedergabe von Demosongs
- Spielen von Noten mit verschiedenen Klangfarben
- Auflegen von Effekten
- Benutzen des Mixers
- Ändern des Klangs während einer Performance
- Benutzen des Metronoms
- Benutzen des Arpeggiators
- Speichern und Abrufen von Performance-Setups (Registrierung)
- Benutzen der F-Taste-Sets
- Anhören von Songs (SONG-Modus)
- Aufnehmen einer Performance
- Einstellen der Tastaturempfindlichkeit
- Ändern der Tonhöhe
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- USB-Flash-Drive
- Vorbereiten eines USB-Flash-Drives
- Speichern von MIDI-Dateien für Wiedergabe auf dem Digitalpiano auf einen USB-Flash-Drive
- Speichern von Digitalpiano-Daten auf einen USB-Flash-Drive
- Laden von USB-Flash-Drive-Daten in den internen Speicher des Digitalpianos
- Löschen einer USB-Flash-Drive-Datei
- Umbenennen einer USB-Flash-Drive-Datei
- Vornehmen von MIDI-Einstellungen
- Drahtlos-Verbindung
- Benutzen der Spezial-App
- Verbinden mit externen Geräten
- Löschen aller Daten im internen Speicher des Digitalpianos
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
• Wenn das Digitalpiano nur mit Batteriestrom versorgt ist, können Noten verzerrt klingen, wenn
Sie versuchen, einen Song mit maximaler Lautstärke abzuspielen. Dies geht auf den Unterschied
zwischen Netzadapterstrom und Batteriestrom zurück und ist kein Hinweis auf ein
Funktionsproblem des Digitalpianos. Wenn Sie Verzerrungen feststellen, stellen Sie bitte auf
Netzadapterstrom um oder senken Sie den Lautstärkepegel.
• Eine Vervielfältigung des Inhalts dieser Bedienungsanleitung, vollständig oder teilweise, ist
untersagt. Eine von CASIO nicht genehmigte Verwendung von Inhalten dieser
Bedienungsanleitung für andere Zwecke als den eigenen persönlichen Gebrauch ist durch das
Urheberrecht untersagt.
• CASIO IST NICHT HAFTBAR FÜR ETWAIGE SCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT
BEGRENZT AUF, SCHÄDEN DURCH GEWINNAUSFALL,
GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN ODER DEN VERLUST VON INFORMATIONEN), DIE
SICH AUS DER BENUTZUNG ODER NICHTBENUTZBARKEIT DIESER
BEDIENUNGSANLEITUNG ODER DES PRODUKTS ERGEBEN KÖNNTEN, AUCH WENN
CASIO AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WORDEN IST.
• Änderungen am Inhalt dieser Bedienungsanleitung bleiben ohne vorausgehende Ankündigung
vorbehalten.
• Das tatsächliche Aussehen des Produkts kann vom Aussehen in den Illustrationen in dieser
Bedienungsanleitung abweichen.
• Die Bluetooth
®
Wortmarke und Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc., und
jedwede Verwendung solcher Marken durch CASIO COMPUTER CO., LTD. erfolgt unter Lizenz.
Andere Marken und Handelsnamen gehören den betreffenden Eigentümern.
• In dieser Bedienungsanleitung genannte Firmen- und Produktnamen sind eventuell eingetragene
Marken anderer Firmen.